Digitalradio: DAB+ im Auto und zu Hause ab 25 Euro nachrüsten
DAB+ ist der designierte Nachfolger des UKW-Empfangs und bietet mehr Sender. Eine Internetverbindung ist nicht nötig. Was man zum Empfang benötigt und wie man das Autoradio nachrüstet, zeigt der Ratgeber.
Auto-Gadgets für den Winter: Starthilfe, Sitzauflagen und elektrische Eiskratzer
Elektrischer Eiskratzer, mobile Starthilfe oder beheizte Sitzauflagen: Wir zeigen praktisches Winter-Zubehör und weitere Gadgets fürs Auto.
Funk-Rückfahrkamera fürs Auto und Wohnmobil nachrüsten: So einfach geht’s
Eine kabellose Rückfahrkamera ist eine günstige Einparkhilfe zum Nachrüsten für ältere Autos oder Wohnmobil. TechStage zeigt, worauf es ankommt und was Funk-Rückfahrkameras kosten.
Die günstigste Funk-Rückfahrkamera im Test: AEG RV 4.3 mit Solar für 89 Euro
Die AEG Solar-Rückfahrkamera kommt dank Akku ganz ohne Kabel aus. Damit kann jeder sein älteres Fahrzeug nachrüsten. Wie gut das Produkt ist, zeigt der Test.
Handyhalterung fürs Auto: Qi und kabelgebundene Modelle ab 10 Euro
Wer ein Smartphone im Auto nutzt, braucht eine zuverlässige Handyhalterung. Der Ratgeber gibt einen Überblick zu gängigen Befestigungen mit und ohne Qi.
Wer an seinem alten Auto hängt, muss nicht auf Bluetooth, DAB+ oder Smartphone-Integration verzichten. Der Ratgeber zeigt, wie man ältere Pkw per Adapter oder Moniceiver nachrüstet.
Starthilfe fürs Auto: Powerbanks und Ladegeräte für die Autobatterie
Im Winter macht die Autobatterie oft schlapp. Abhilfe verspricht eine mobile Starthilfe. Welche Geräte es gibt und wie man die Batterie überwachen und pflegen kann, zeigt der Ratgeber.
Top 10: Die besten Dashcams – Beweismittel nach dem Unfall
Eine Autokamera kann als Beweismittel bei der Klärung der Schuldfrage bei einem Unfall nützlich sein. Wir zeigen die zehn besten Dashcams aus unseren Tests.
Vantrue E1 im Test: Kompakte Dashcam mit gutem Bild für 150 Euro
Mit einer Auflösung von 2,5K, App-Anbindung sowie einem schicken und kleinen Gehäuse bietet die Vantrue E1 starke Features für eine Dashcam zum günstigen Preis.
Nextbase 522GW im Test: Alexa, was bringen Polfilter und hohe Auflösung bei Dashcams?
Die Nextbase 522GW bietet als Premium-Dashcam QHD-Auflösung, einen Polarisationsfilter und Alexa-Integration. Wie gut die Autokamera ist, zeigt der Test.
Nextbase 322GW im Test: Dashcam mit Full-HD, GPS und SOS ab 113 Euro
Die Nextbase 322GW bietet zum Preis ab 113 Euro GPS, eine Smartphone-Anbindung und SOS-Funktion sowie einen Parkmodus. Was die Dashcam kann, zeigt der Test.
Nextbase 222 im Test: Dashcam-Schnäppchen ab 70 Euro
Als günstiges Einsteigermodell bietet die Dashcam Nextbase 222 eine Full-HD-Auflösung, Loop-Funktion und einen Bewegungssensor inklusive Parküberwachung.
Viofo A119 V3 im Test: Dashcam mit GPS, gutem Bild und günstigem Preis
Die Viofo A119 V3 ist eine preiswerte Dashcam ab 120 Euro mit Fokus aufs Wesentliche. Assistenzsysteme finden sich keine, dafür liefert sie Videos mit QHD+.
Auto-Gadgets für Sommer und Urlaub: Kühlboxen, Ventilatoren und belüftete Sitze
Kühle Getränke und Sitze, Sonnenschutz oder Entertainment für den Rücksitz: Praktische Gadgets machen die Autofahrt im Sommer bequemer.
E-Bikes sicher mit dem Auto transportieren: Fahrradträger für Dach und Anhängerkupplung
Der Transport eines E-Bikes mit dem Pkw bringt Herausforderungen. Dieser Ratgeber zeigt geeignete Fahrradträger für Dach, Anhängerkupplung oder Heckklappe.