Ezviz C6 2K+ im Test: Indoor-PTZ-Überwachungskamera mit Bewegungsverfolgung
Die Ezviz C6 2K+ bietet über ein schwenk- und neigbares Objektiv eine 360-Grad-Rundumsicht. Dank Geräuscherkennung ist sie auch als Babyfon geeignet, für die auch die integrierte Gestenerkennung nützlich ist.
Annke Crater im Test: So gut ist eine Indoor-Überwachungskamera für 25 Euro
Die Annke Crater bietet ein schwenk- und neigbares Objektiv inklusive Bewegungsverfolgung. Ist sie für 25 Euro ein echtes Schnäppchen?
Die beste Drohne für jeden Zweck: Spielzeug, FPV-Racer und Profi-Kamera
Automatische Rückflugfunktion, Hinderniserkennung, Livebildübertragung oder 4K-Kamera – ferngesteuerte Drohnen bieten viel Technik für wenig Geld. Wir haben uns einen Überblick verschafft und klären auf, was die Budget- und Hobby-Drohnen in der Praxis leisten und wie viel man investieren muss.
Top 10: Die besten Dashcams – Beweismittel nach dem Unfall
Eine Autokamera kann als Beweismittel bei der Klärung der Schuldfrage bei einem Unfall nützlich sein. Wir zeigen die zehn besten Dashcams aus unseren Tests.
Reolink Duo 2 WiFi im Test: Überwachungskamera mit superbreitem 180°-Sichtfeld und Dual-WLAN
Die Reolink Duo 2 Wifi bietet ein beeindruckend breites Sichtfeld mit einer Auflösung von 4608 × 1728 Pixel. Zudem gibt es Dual-WLAN, intelligente Bewegungserkennung sowie farbige Nachtsicht.
Vantrue E1 im Test: Kompakte Dashcam mit gutem Bild für 150 Euro
Mit einer Auflösung von 2,5K, App-Anbindung sowie einem schicken und kleinen Gehäuse bietet die Vantrue E1 starke Features für eine Dashcam zum günstigen Preis.
Google, Samsung, Apple: Das sind die besten Kamera-Smartphones 2022
Wer 1000 Euro für sein Smartphone ausgibt, will auch das Beste für sein Geld bekommen. Wir verraten, welche Smartphones die besten Foto-Kameras haben.
Eufy 4G LTE Starlight im Test: LTE-Überwachungskamera mit Akku und Solarmodul
Eufy bringt mit der 4G LTE Starlight seine erste LTE-Überwachungskamera auf den Markt. Sie bietet eine Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln, einen GPS-Empfänger, eine farbige Nachtsicht und funktioniert dank Solarpanel und Akku nahezu energieautark.
Ezviz C8W Pro 2K im Test: PTZ-Überwachungskamera mit farbiger Nachtsicht
Die KI-gestützte Erkennung der Ezviz C8W Pro 2K differenziert zwischen Personen, Fahrzeugen und anderen Objekten und bietet eine Bewegungsverfolgung. Was sie sonst noch leistet, zeigt der Test.
Nextbase 522GW im Test: Alexa, was bringen Polfilter und hohe Auflösung bei Dashcams?
Die Nextbase 522GW bietet als Premium-Dashcam QHD-Auflösung, einen Polarisationsfilter und Alexa-Integration. Wie gut die Autokamera ist, zeigt der Test.
LTE-Überwachungskameras mit microSD & Solarpanel: Autarke Sicherheit ohne Strom & DSL
Wenn Strom und Internet fehlen, schlägt die Stunde für Überwachungskameras mit LTE, Akku und Solar. Alternativ sind auch 4G-Wildkameras eine interessante Option.
Autarke Überwachungskamera mit Rundumsicht: Ezviz CB8 2K im Test
Mit WLAN, Akku und optionalem Solarpanel arbeitet die Ezviz CB8 2K nahezu autark. Ihr Objektiv ist schwenk- und neigbar und verfolgt erfasste Objekte automatisch. Was sie sonst noch zu bieten hat, zeigt der Test.
Ezviz CP4 im Test: Smarter Türspion mit Klingel, Kamera und Display
Einen klassischen Türspion mit einer smarten Variante zu ersetzen, ist in wenigen Minuten erledigt. Wie gut das mit der Ezviz CP4 gelingt, zeigt der Test.
Imou Knight 4K im Test: Überwachungskamera mit LED-Scheinwerfer und farbiger Nachtsicht
Dank 600 Lumen starken LEDs bietet die Imou Knight 4K Nachtsicht in Farbe. Wie gut die wetterfeste 4K-Überwachungskamera mit Ethernet und WLAN funktioniert, zeigt der Testbericht.
Nextbase 322GW im Test: Dashcam mit Full-HD, GPS und SOS ab 113 Euro
Die Nextbase 322GW bietet zum Preis ab 113 Euro GPS, eine Smartphone-Anbindung und SOS-Funktion sowie einen Parkmodus. Was die Dashcam kann, zeigt der Test.