Artikel zum Thema jackery: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Top 10 Powerstations: Die besten Stromspeicher für Photovoltaik im Test ab 235 €
Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung – unterwegs und zu Hause, mit und ohne Solarmodule. Wir haben inzwischen über 40 Powerstations getestet und zeigen die 10 besten Geräte.
Jackery Explorer 1500 Pro im Test: Ausdauernde Powerstation mit 1800 Watt
Das Solarkraftwerk Explorer 1500 Pro schließt die Lücke zwischen der kleineren Explorer 1000 Pro und dem Flagship Explorer 2000 Pro. Warum diese zusätzliche Variante aktuell nur theoretisch sinnvoll ist, zeigt unser Test.
Jackery Explorer 1000 Pro im Test: Starke Powerstation jetzt noch besser
Die Powerstation Jackery Explorer 1000 Pro ist kaum teurer als ihr Vorgänger, bietet aber sinnvolle Updates. Wir haben das überarbeitete Kraftpaket mit 1000 W und 1002 Wh in der Praxis getestet und zeigen die Vorteile.
Top 10: Powerstations bis 500 Euro – günstiger Notstrom für den Blackout
Solargeneratoren mit Photovoltaik-Panel ermöglichen eine autarke Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls. TechStage zeigt die zehn besten Powerstations aus den Einzeltests.
Jackery Explorer 2000 Pro im Test: XL-Powerstation mit 2,2 kW, 2,2 kWh und 1200 W Photovoltaik-Leistung
Das mobile Solarkraftwerk Explorer 2000 Pro stellt alle bisher von uns getesteten Powerstations in den Schatten. Neben einer sehr hohen Dauerleistung und der riesigen Kapazität des Stromspeichers locken eine Schnellladefunktion und die Kombination mit bis zu sechs 200-W-Solarpanels. TechStage hat den Premium-Solargenerator getestet.
Jackery Explorer 1000 im Test: Solargenerator, Powerstation & Photovoltaik
Die Jackery Explorer 1000 ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-Volt-Anschlüssen und einer Kapazität von über 1000 Wh. TechStage testet die Powerstation zusammen mit dem Solarpaneel SolarSaga 100.