Top 5: Die besten USB-Headsets für Teams und Skype bis 60 Euro
Ein ordentliches Headset gehört zu jeder guten Büro- oder Homeoffice-Ausstattung. Wir zeigen die fünf besten kabelgebundenen Modelle mit USB aus unseren Tests bis 60 Euro.
Jabra Evolve2 30 im Test: Solides USB-Headset für Teams ab 60 Euro
Ein Headset fürs Büro und Homeoffice sollte bequem sein und guten Klang bieten. TechStage zeigt, ob das beim Jabra Evolve2 30 im Alltag zutrifft.
Sechs Sportkopfhörer im Vergleich: Sound fürs Training
In unserem Vergleichstest zeigen wir sechs Kopfhörer, die unserer Meinung nach perfekte Begleiter für den Sport sind. Ab knapp 20 Euro geht es los.
Jabra Elite Active 65t: True Wireless für Sportler
True Wireless, gegen Schweiß geschütz und mit cleverer App: Mit den Elite Active 65t will Jabra die True-Wireless-Krone erobern. Im Test zeigen wir, wo die Kopfhörer punkten und wo sie zu kurz springen.
Kaufberatung ANC-Kopfhörer: Wie viel muss man investieren?
Bei Kopfhörer-Herstellern gehört Geräuschunterdrückung (ANC) inzwischen zum guten Ton. Wir verraten, worauf beim Kauf zu achten ist – und wie viel ein gutes Headset kosten darf.
Jabra Elite 85h im Test: Ein starker ANC-Neuling
Der Elite 85h von Jabra zeigt bei Design und Sound kaum Schwächen. Wie gut der ANC-Kopfhörer Außengeräusche abschirmt und ob sich der Kauf lohnt, verrät der Test.
Jabra Elite 65e: ANC-Headset mit IP54-Zertifizierung im Test
Das ANC-Headset Jabra Elite 65e ist nach IP54-Zertifizierung gegen Staub und Wasser geschützt. Ob der Kopfhörer auch klanglich und mit guter Laufzeit überzeugen kann, das klärt unser Test.
Jabra Elite 65t: spitzenmäßiges True-Wireless-Headset im Test
Das True-Wireless-Headset Elite 65t von Jabra verspricht Spitzenklang mit sehr guter Geräuschunterdrückung und eine tolle Akkulaufzeit. Ob diese Versprechen in der Praxis eingehalten werden, zeigt der Test.
Jabra Elite Sport im Test: True Wireless nicht nur für Sportler
Bei den Jabra Elite Sport handelt es sich um True Wireless Headphones, die in erster Linie für Sportler konzipiert sind. Bislang ist der Markt an komplett kabellosen Bluetooth-In-Ears allerdings noch recht überschaubar. Und so dürften die Ohrstöpsel aufgrund ihres guten Klangs, des ordentlichen Lieferumfangs und der angehörigen Features auch für diejenigen interessant sein, die keinerlei körperlicher Ertüchtigung nachgehen. Warum uns Jabra Elite Sport sehr gut gefällt, und was das Headset im Detail zu bieten hat, erfahrt Ihr in unserem Test.
Jabra Sport Pulse Wireless im Test: Headset mit Puls-Sensor
Für Sportler, die während dem Training ihren Puls messen möchten, stehen inzwischen eine ganze Reihe von möglichen Messpunkten bereit: ganz klassisch per Brustgurt, komfortabel am Handgelenk oder im Ohr. Der 200 Euro teure Jabra Sport Pulse Wireless nutzt letztere Option – und dient gleichzeitig auch noch als drahtloses Bluetooth-Headset.