Desktop-Ersatz: Was taugen große Laptops bis 17 Zoll ab 350 Euro?
Große Laptops bieten sich als vollwertige Alternative zum PC an. Diese Kaufberatung zeigt Notebooks von 16 bis 17,3 Zoll von Schnäppchen über Business bis hin zu Gaming.
Die billigsten Windows-Laptops der Welt: Lohnt sich der Kauf?
Wie gut sind günstige Laptops wirklich? Wir haben No-Name-Notebooks mit Windows 10 aus China ausprobiert und zeigen, was für 300 Euro drin ist.
Günstige Laptops: Was sollte man bei Notebooks unter 300 Euro beachten?
Neben High-End-Notebooks gibt es überraschend viele Geräte im Bereich unter 300 Euro. TechStage zeigt, worauf man vor dem Kauf achten sollte.
Gaming-Laptops: Spielspaß für zu Hause und unterwegs ab 666 Euro
Ein Gaming-Notebook der neuesten Generation ist in Sachen Rechen- und Grafikleistung sehr nah dran an einem vollwertigen Desktop-Computer. Mit flotten Multicore-Prozessoren, gestochen scharfen Displays und üppiger Speicherausstattung bringen die kompakten Kraftpakete ungetrübten Spielspaß an fast jeden gewünschten Ort.
Huawei Matebook 14s im Test: Schlanker Laptop mit 90-Hertz-Touchscreen und viel Leistung
Dank scharfem Touchdisplay mit 90 Hertz und starken Intel-Prozessoren verspricht das Huawei Matebook 14s viel Leistung im kompakten Gewandt. Ob das zutrifft, zeigt unser Test.
Preiswerte Laptops ab 500 Euro: Welcher AMD Ryzen ist die beste Wahl?
Notebooks mit Ryzen-Prozessoren von AMD haben den Ruf eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Doch können diese CPUs mit Intel mithalten? Das Ergebnis überrascht.
Lenovo Yoga Slim 7 im Test: 14-Zoll-Laptop mit Power und langer Akkulaufzeit
Das kompakte Lenovo Yoga Slim 7 bietet im 14-Zoll-Format eine gute Ausstattung mit ansprechender Leistung, tolle Verarbeitung und lange Akkulaufzeit. Wir haben den Laptop ab 650 Euro getestet.
Asus Chromebook Flip CX5 im Test: Luxus-Convertible mit Intel-CPU
Asus präsentiert mit dem Chromebook Flip CX5 einen Convertible-PC mit Prozessoren von Intel. TechStage hat es getestet und zeigt, ob das Chromebook mit Windows-Notebooks mithalten kann.
Honor Magicbook 14 im Test: Flotter Laptop mit langer Akkulaufzeit
Mit dem Magicbook 14 bietet Honor ein kompaktes und leichtes Ultrabook, das optisch mit Premium-Geräten mithält. Ob das auf die Leistung zutrifft, zeigt TechStage im Test.
Lenovo Thinkpad X1 Titanium Yoga im Test: Dünner und robuster Convertible mit tollem Display
Das Thinkpad X1 Titanium Yoga ist die Convertible-Version der Business-Reihe von Lenovo. Wir testen das sehr dünne Thinkpad und zeigen, wie es sich im Einsatz schlägt.
PC Aufrüsten: Günstige Intel-LGA1200-Mainboards mit allen wichtigen Funktionen
Das Mainboard ist das Herz aller PCs. Wir stellen die aktuellen Chipsäze von Intel vor und zeigen, worauf man beim Mainboard-Kauf achten sollte.
Power, Penunzen, Prozessoren: Preis-Leistungs-Ratgeber CPU
In diesem Ratgeber zeigen wir, wo es beim Prozessor die meiste Leistung fürs Geld gibt und klären, warum AMD die Nase aktuell weit vor Intel hat.
Die TechStage-Testumgebung für PC-Hardware
Um moderne PC-Komponenten testen zu können, hat TechStage eine neue Testumgebung zusammengestellt. Diese liefert uns genügend Leistung, um VR und High-End-Hardware auf den Zahn zu fühlen.
Hands-on: Yuneec Typhoon H Pro mit Intel RealSense
Multicopter selber fliegen, das war gestern. Es ist 2016, und allmählich wird es Zeit, dass die Technik automatisiert respektive autonomisiert wird. Der Anwender soll sich dann ganz auf seine Aktivität konzentrieren – und nicht zwischen zwei Welten springen müssen. Mit dem Typhoon H Pro zeigt der chinesische Fluggeräte-Hersteller Yuneec, wie weit der Fortschritt derzeit ist.
Teclast X98 Pro im Test: China-Tablet mit QXGA-Display
Intels bisherige Fehlschläge im Bereich von Tablets und Smartphones haben mit Sicherheit zum Abbau von Standesdünkeln beim zuvor so erfolgsverwöhnten Unternehmen beigetragen. Chinesische Hersteller nutzen dieses Angebot gern, um ihrer Hardware so “den letzten Schliff” zu geben.