360-Grad-Kamera One X2 im Test: Lohnt sich das Upgrade?
Die überarbeitete Insta360 One X2 lockt mit IPX-8-Zertifizierung, 360-Grad-Funktion und 5,7K-Auflösung. TechStage zeigt, wie sich die Kamera in der Praxis und im Vergleich zum Vorgängermodell schlägt.
Die Actioncam Insta360 One R setzt auf ein modulares Konzept mit auswechselbaren Kameraaufsätzen. Unser Test zeigt, ob sie GoPro und Co damit abhängen kann.
Actioncams von 30 bis über 400 Euro: Was ist wirklich nötig?
4K, Timelapse, Slowmo, HDR oder EIS sind nur einige der Funktionen aktueller Actioncams. TechStage zeigt, worauf es ankommt und welche Kamera für wen geeignet ist.
Gopro Hero 8, DJI Osmo Action und Insta360 One R (4K) – Wer eine hochwertige Actioncam sucht, hat die Qual der Wahl. Wir haben die derzeit besten Modelle getestet und zeigen deren Stärken und Schwächen.
Die neue Actioncam Insta360 One R setzt auf ein neues Konzept mit auswechselbaren Kameraaufsätzen. Wir zeigen, welche Module es gibt, was sie können und für wen sie geeignet sind.
Mit dem Modell Go bringt der Hersteller Insta360 eine extrem kleine HD-Kamera mit Stabilisierung auf den Markt. Wir verraten, was die Go im Vergleich zu Gopro & Co. leistet.
360-Grad-Kamera Insta360 One X im Test: rundum gut
Die neue Insta360 One X nimmt 360-Grad-Videos mit einer Auflösung von bis zu 16,6 Megapixeln auf. Das wahre Highlight ist aber die Videostabilisierung samt App, die unglaubliche Ergebnisse ausspuckt.
Insta360 ONE im Test: 360-Grad-Kamera mit 4K für iPhone
Die Insta360 One ist eine 360-Grad-Kamera mit 4K-Auflösung zum Aufstecken für iPhone und iPad – Android kommt später dran. Sie ist technisch gut ausgestattet und einfach zu bedienen. Darüber hinaus hat sie einige interessante Features, wie beispielsweise die Verfolgungsfunktion. Seit einigen Tagen tragen wir nun die Insta360 One in unserer Tasche und haben sie ausgiebig getestet. Was uns gefällt und was nicht, lest Ihr im ausführlichen Testbericht auf TechStage.
Insta360 Nano: 360-Grad-Kamera für iPhones im Test
360-Grad-Kameras sind in – aber warum gleich ein komplettes, eigenständiges Gerät kaufen, wenn es doch auch Kamera-Docks für Smartphones gibt. Wir haben die Insta360 Nano für das iPhone getestet.