Huawei Freebuds 5 im Test: Der Satisfyer unter den Earbuds
Huawei wagt sich mit seinen Freebuds 5 an neue Ufer. Das Design ist völlig anders als bei den Vorgängern, auch überrascht der Sound positiv. Wo die In-Ear-Kopfhörer Minuspunkte kassieren, zeigt unser Test.
Urbanista Seoul im Test: True-Wireless-Kopfhörer fürs Gaming ab 69 Euro
Gaming-Mäuse, Gaming-Tastaturen, Gaming-Stühle und jetzt auch Gaming-TWS-Earbuds: Die Urbanista Seoul möchten vor allem Zocker ansprechen. Was die Kopfhörer gut machen (und was nicht), zeigt unser Test.
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Bowers & Wilkins Pi7 S2 klingen auch dank aptX Adaptive nicht nur richtig gut, ihr Ladecase dient gleichzeitig als Bluetooth-Dongle. Wie das genau funktioniert, zeigt der Test.
JBL Tour Pro 2 im Test: Hightech-Earbuds mit Touch-Display
Der JBL Tour Pro 2 ist vollgestopft mit coolen Features, die im Zusammenspiel ein neues Komfort-Level für In-Ears definieren. Ob der Kopfhörer aber auch als Gesamtpaket begeistern kann, klären wir im Test.
Soundcore VR P10 im Test: Kabellose In-Ear-Kopfhörer für VR-Gaming ab 100 Euro
Die Anker-Tochter Soundcore überzeugte uns schon öfter mit guten Kopfhörern. Bei den kabellosen In-Ears Soundcore VR P10 widmet sich der Hersteller jetzt dem Thema VR-Gaming. Ob das gelingt, zeigt der Test.
True-Wireless-Kopfhörer Huawei Freebuds 5i im Test: Kompakt und gut, mit LDAC
Die Freebuds 5i locken mit aktiver Geräuschunterdrückung, gutem Sound inklusive LDAC-Codec und einem Preis von unter 90 Euro. TechStage hat sie getestet und verrät, ob sich die Investition lohnt.
JBL Reflect Aero im Test: Dieser Sport-Kopfhörer ist unser Preis-Leistungs-Tipp
Die JBL Reflect Aero TWS überzeugen nicht nur als Sport-Kopfhörer, sondern machen auch im Alltag eine Top-Figur. Warum das Konzept von JBL aufgeht, zeigen wir im ausführlichen Testbericht.
Sennheiser IE 200 im Test: In-Ear-Kopfhörer mit Kabel und perfektem Klang
Mit dem IE 200 will Sennheiser einen günstigen Einstieg in die akkurate Klangwelt von In-Ear-Monitoring-Kopfhörern bieten. Wir stellen das Konzept im ausführlichen Testbericht auf die Probe.
Spitzensound für 50 € - Preiskracher Earbuds Soundpeats Air3 Deluxe HS im Test
Die Air3 Deluxe HS von Soundpeats versprechen Hi-Res-Sound für unter 50 Euro. Wir klären im Test, für wen sich die Half-In-Ears mit Airpods-Allüren lohnen.
Nur 50 Euro! Wie gut sind die In-Ears-Kopfhörer Huawei Freebuds SE?
Die True-Wireless-In-Ears Huawei Freebuds SE sind leicht, bequem und mit unter 50 Euro richtig günstig. Ob sich der Kauf lohnt, zeigt unser Testbericht.
Skullcandy Indy ANC im Test: True-Wireless-Kopfhörer mit ordentlich Bass
Die Indy ANC haben aktive Geräuschunterdrückung, Tracking-Funktion und Wireless-Charging an Board. Ob die True-Wireless-Kopfhörer mit individuellem Soundprofil in der Praxis überzeugen, hat TechStage getestet.
Honor Earbuds 2 Lite mit ANC im Test: guter Klang zum fairen Preis
Honor bewirbt seine neuen True-Wireless-Kopfhörer mit langer Akkulaufzeit, Schnellladefunktion und aktiver Geräuschunterdrückung. TechStage hat kabellosen In-Ears getestet und verrät, was sie in der Praxis leisten.
Oppo Enco Air: True-Wireless-Kopfhörer ohne Polsterung im Test
Der Hersteller Oppo ist insbesondere für seine Smartphones bekannt. Ob auch die True-Wireless-Kopfhörer Enco Air das bekanntermaßen gute Preis-Leistungsverhältnis mitbringen, haben wir getestet.
Zwölf True-Wireless-Kopfhörer mit ANC ab 49 Euro im Vergleich
True-Wireless-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung gibt es zwischen 49 und 280 Euro. Doch wo liegen die Unterschiede und können die günstigen Geräte überhaupt mithalten? Techstage hat zwölf Modelle getestet und miteinander verglichen.
Kaufberatung: True-Wireless-Kopfhörer mit ANC ab 49 Euro
Immer häufiger verfügen komplett kabellose Kopfhörer über aktive Geräuschunterdrückung. TechStage hat sich einen Überblick zu den erhältlichen Modellen verschafft und zeigt, worauf es beim Kauf ankommt.