Hands-on: Segway zeigt ES1 und ES2 Elektrotretroller
Der amerikanisch-chinesische Robotik-Spezialist Segway bringt zur IFA 2017 erstmals zwei Tretroller mit einem elektrischen Antrieb. Sie fahren mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h, besitzen eine Reichweite von 25 Kilometer und haben ein Gewicht von 12,5 Kilogramm. Zudem lassen sie sich zusammenklappen und mitnehmen.
Hands-on: Sony RX0 – Actionkamera mit 1-Zoll-Sensor
Ausgestattet mit einem 1 Zoll großen CMOS-Bildsensor und Autofokus, schickt Sony die DSC-RX0 in den Rennen der Actionkameras! Sie kann Videos im Format 4K und 1080p240 aufnehmen und bietet ein Militär-zertifiziertes Gehäuse; Wasser und Stöße machen ihr wenig aus. Doch sie ist mehr, als nur eine herkömmliche Actionkamera. Was genau sie drauf hat, hat TechStage ausgecheckt.
Sony Xperia XZ1 im Test: Display top, Kamera flop
Das Xperia XZ1 ist das neue High-End-Smartphone des japanischen Elektronikkonzerns Sony. Gemeinem mit seinem kleinen Bruder, dem Xperia XZ1 Compact, wurde es vor wenigen Tagen auf der IFA in Berlin vorgestellt. Zu den Besonderheiten gehören eine 3D-Scan-Funktion sowie das erst kürzlich von Google enthüllte Betriebssystem Android 8.0 Oreo. Das Telefon ist technisch gut ausgestattet und kommt zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 699 Euro in den deutschen Handel. Wir haben das Xperia XZ1 unter die Lupe genommen. In diesem ausführlichen Testbericht von TechStage erfahrt Ihr alles Wichtige zum neuen Sony-Smartphone!
Hands-on: Mavic Pro Platinum und Phantom 4 Pro Obsidian
Längere Flugzeit, weniger Lärm und neue Farben: Zur IFA 2017 in Berlin zeigt der chinesische Drohnen-Spezialist DJI eine Überarbeitung im Sortiment. Die Phantom 4 Pro gibt es nun in der Farbe Obsidian – technisch bleibt alles beim Alten. Auch die Fernsteuerung ist nun dunkel, statt weiß. Etwas hat sich bei der Mavic Pro Platinum getan: sie fliegt leiser und länger. Alles zu den Neuheiten von DJI lest und seht Ihr in diesem Hands-on von TechStage!
Hands-on: LG V30 – das perfekte Android-Smartphone?
Da ist es, das V30. Im Rahmen der IFA 2017 hat LG sein neuestes Smartphone in Berlin vorgestellt. Es hat ein großes, nahezu randloses OLED-Display, eine leistungsstarke Dual-Kamera mit einer Blende von f/1.6 und eigentlich noch vieles, vieles mehr. Wie unser erster Eindruck zum neuen Flaggschiff von LG ist und ob es vielleicht sogar das perfekte Smartphone in der zweiten Jahreshälfte ist, das lest und seht Ihr jetzt im ersten Hands-on Test von TechStage.
Hands-on: Sony Xperia XZ1 mit 3D-Scan und Android Oreo
Anlässlich der 57. IFA in Berlin zeigt der japanische Hersteller Sony ein neues Smartphone: das Xperia XZ1. Technisch top ausgestattet, erinnert es optisch und technisch stark an seine Vorgänger. Zu den Besonderheiten zählen eine 3D-Scan-Funktion und das neue Betriebsystem Android Oreo. Wie unser erste Eindruck zum neuen Sony-Smartphone ist, zeigen wir im ersten Hands-on!
Samsung Galaxy Note 8 mit Stift im Hands-On
Eine Woche vor der IFA hat Samsung das Galaxy Note 8 präsentiert – ein Riesen-Smartphone mit Stifteingabe, Doppelkamera und Akku, der vermutlich nicht explodiert.
BestCast 96: Fragen und Antworten
Nubia Z11 im Hands-on: eleganter Androide aus China
Nubia ist hierzulande noch weitgehend unbekannt – durch die Verbundenheit zum Telekommunikationsriesen ZTE aber alles andere als ein kleines Lichtlein. Auf der IFA in Berlin haben wir das Nubia Z11 zu Gesicht bekommen und wollen Euch unseren Eindruck an dieser Stelle noch nachreichen.
Hands-on: vier Smartwatches von Michael Kors und Fossil
Der Fossil-Konzern hat rund um die IFA vier neue Smartwatches mit Android Wear gebracht. Die beiden Modelle Q Wander und Q Marshal wurden schon vor längerer Zeit angekündigt, kommen aber nun endlich zeitnah in den Handel. Neuheiten gab es dann noch von Michael Kors – in Form der beiden Android-Wear-Uhren Dylan und Bradshaw. Wir haben einen ersten Blick auf alle vier Modelle geworfen. Wie der Eindruck dabei ausfiel, erfahrt Ihr im folgenden Video.
Fitbit Charge 2 im Hands-on: Fitness-Tracker für die Masse
Fitbit ist mit gigantischem Abstand Marktführer bei den Wearables – und verkauft hier mehr als Samsung und Apple zusammen. Entsprechend gespannt waren wir, als der Hersteller kurz vor der IFA zwei neue Fitness-Tracker ankündigte – den Charge 2 und den Flex 2. In diesem Hands-on wollen wir uns dem aufwändigeren der beiden Modelle widmen. Wie unser erster Eindruck vom Charge 2 ausfällt, seht Ihr im folgenden Video.
OLED-Tunnel auf der IFA: Blick auf den LG-Stand
LG hat auf der IFA für eines der absoluten Highlights gesorgt – zumindest für die Besucher. Der Eingang der Halle ist gepflastert mit einem Tunnel aus OLED-Bildschirmen, die bekanntermaßen besonders krasse Kontraste und extrem kräftige Farben zeigen.
Interview mit Lars-Christian Weißwange zu Moto Mods
Motorola Lenovo zeichnet sich auf der diesjährigen IFA für einige der wirklichen Innovationen verantwortlich. Dazu gehört zweifelsfrei das Yoga Book mit seiner Touch-Tastatur , mir persönlich gefallen aber auch die neuen Motorola-Smartphones mit Moto Mods – dem andockbaren Zubehör – besonders gut.
Withings Steel HR im Hands-on: Uhr mit Pulssensor & Display
Withings hat auf der IFA eine neue Fitness-Uhr vorgestellt. Wie bei dem Hersteller üblich, stehen dabei ein klassisches Uhrendesign und eine lange Akkulaufzeit im Fokus: Die Steel HR soll nämlich 25 Tage mit einer Akkuladung durchhalten – und das trotz Display und Pulssensor.
Fitbit Flex 2 im Hands-on: wasserdichter Fitness-Tracker
Nach über drei Jahren ist es soweit: Fitbit hat einen seiner erfolgreichsten Tracker neu aufgelegt – und den Flex 2 angekündigt. Gegenüber seinem Vorgänger ist der Flex 2 nun bis zu 50 Meter Tauchtiefe wasserdicht und damit als einziger Fitbit-Tracker auch zum Schwimmen geeignet.