IDF 2015: von Spinnen, Lego und virtuellen Touchdisplays
Intel hat auf dem IDF (Intel Developer Forum) einige interessante Sachen gezeigt. Das Unternehmen ließ beispielsweise Spinnen tanzen und sprach über virtuelle Touchdisplays.
Fossil und Intel zeigen Android-Wear-Smartwatch mit „Platten“
Auf dem Intel Developer Forum in San Francisco, Kalifornien gab es erstmals einen Blick auf die Fossil-Smartwatch zu erhaschen. Die erste kleine Enttäuschung: Offenbar hat die Uhr den gleichen „Platten“ wie die Motorola Moto 360.
Asus Transformer Book T100: ein ganz heißes Eisen
Eigentlich ist das Transformer Book T100 auf den ersten Blick nichts Besonderes: Tablets mit andockbarer Tastatur sind ja mittlerweile alles andere als eine Seltenheit. Bei genauerer Betrachtung hat Asus mit dem gestern auf dem IDF vorgestellten Gerät aber ein ganz heißes Eisen im Feuer: Es könnte mit seinem sehr guten Preis einerseits dazu beitragen, die Verkaufszahlen von Tablets mit "echtem Windows 8(.1) " in die Höhe zu treiben; und andererseits wird es möglicherweise den Surfaces von Microsoft das Leben ganz schön schwer machen. Und so nebenbei könnte das Transformer Book T100 dazu führen, dass Windows RT irgendwann komplett von der Bildfläche verschwinden wird. Denn wer greift noch zum abgespeckten Windows, wenn er Tablets mit dem Original zum selben Preis oder sogar noch günstiger bekommt?
So ein Quark? Intel startet direkten Angriff auf ARM
Derzeit läuft in Kalifornien das Intel Developer Forum, kurz IDF. Seine Hausmesse hat das CPU-Urgestein jetzt zum Anlass genommen, um Quark vorzustellen – allerdings nicht aus Milch, sondern aus Silizium. Bei Quark handelt es sich nämlich um den kleinsten Intel-Kern aller Zeiten: Er ist lediglich ein Fünftel so groß wie ein Atom-Kern und kommt mit einem Zehntel der Energie aus. Das erste auf dem IDF vorgestellte Modell heißt mit vollständigem Namen übrigens Quark X1000.