Huawei Watch D im Test: Diese Smartwatch revolutioniert die Blutdruckmessung
Endlich wieder eine echte Smartwatch-Innovation: Huawei hat seiner Watch D einen Blutdruckmesser mit Manschette im Armband spendiert, der extrem präzise Messungen ermöglichen soll. Ob das wirklich klappt und was die Uhr noch kann, zeigt der Test.
Smartwatch mit Saphirglas: Huawei Watch im Unboxing
Dass Huawei Device eine eigene Smartwatch in der Pipeline hat, war für die meisten Anwesenden auf der IFA 2015 in Berlin keine Neuheit. Die Huawei Watch wurde bereits im Februar auf dem GSMA Mobile World Congress in Barcelona, Spanien vorgestellt. Zur IFA hatten wir die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die Verpackung zu werfen. Nichts normales, wenn man an gewöhnliche Armbanduhren denkt, die meistens doch raffiniert aussehen.
Huawei Watch: Preise zwischen 399 und 799 Euro
Im Zuge der IFA in Berlin hat Huawei Infos zu den Preisen und der Verfügbarkeit seiner ersten Smartwatch veröffentlicht. Bis zu 799 Euro lässt sich das Unternehmen seine "Watch" kosten.
Mate S, Watch & Co.: Huawei-PK auf der IFA 2015 im Live-Blog
Am 2. September ab 14.30 Uhr zeigt Huawei im Rahmen der internationalen Funkausstellung in Berlin seine Neuheiten. Darunter werden sich sicherlich einige echte News finden, wohl aber auch eine alte Bekannte.
Huawei Watch: 399 Euro ab September
Das Geheimnis um den Preis der Huawei Watch ist gelüftet. Die chinesische Smartwatch wurde Anfang des Jahres auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Sie gilt aktuell als eine der optisch attraktivsten Uhren mit Android Wear und besteht aus hochwertigen Materialien. Die Tatsache, dass der Hersteller lange Zeit über den Preis geschwiegen hat, hat die Gerüchteküche kräftig angeheizt. Teilweise tauchten Preise von 1000 Euro auf, am anderen Ende der Skala ging es bereits bei 149 Euro los.
Huawei Watch hat Verspätung, kommt erst im September
Mit der ersten eigenen Smartwatch hat Huawei auf dem MWC für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt: Die Uhr sieht edel und hochwertig aus und ist gut ausgestattet. Im März kam dann der Schock: Für 999 Euro listete der erste Händler die Uhr bei Amazon – doch das war, so sieht es aktuell zumindest aus, ein teurer Schuss ins Blaue.
NewsDrop 29: Nintendo-Games, Windows 10 statt Android & Co.
Sogar Raubkopierer bekommen das Windows-10-Update, Microsoft experimentiert mit Windows 10 auf Android-Smartphones und Windows 10 schiebt den Internet Explorer aufs Abstellgleis – Redmond hat diese Woche für einen ganzen Haufen Aufreger gesorgt.
Huawei-Watch und der Preis: zwischen 149 und 999 Euro?
Auf dem Mobile World Congress hat Huawei eine eigene Smartwatch auf Basis von Android Wear vorgestellt. Aufgrund des runden Displays, der hochwertigen Materialien und des klassischen Designs hat die Huawei Watch ordentlich Aufmerksamkeit bekommen – zumal der chinesische Hersteller für sein interessantes Preis-Leistungsverhältnis bekannt ist.
Alternativen zu Apple: Smartwatches in der Übersicht
Das Jahr 2015 scheint ganz im Zeichen von Smartwatches zu stehen. Auf der Consumer Electronics Show und dem Mobile World Congress Anfang des Jahres waren Wearables fürs Handgelenk eines der großen Themen. Da gab es beispielsweise eine sehr schicke Android-Wear-Watch von Huawei , ein komplett autark arbeitendes Wearable von LG oder den intelligenten Zeitmesser von Lenovo mit E-Ink-Display und langer Akkulaufzeit .
Huawei Watch im Hands-on: Edle Smartwatch mit Android Wear
Huawei hat auf seiner gestrigen Pressekonferenz zum Auftakt des Mobile World Congress gleich drei neue Wearables vorgestellt: TalkBand B2 (Hands-On-Video ), TalkBand N1 und das Highlight: die auf Android Wear basierende Huawei Watch .
Huawei Watch: Highend-Uhr mit Android Wear & Saphirglas
Neben den beiden TalkBands hat Huawei auch die Watch vorgestellt. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine High-End-Smartwatch mit dem Design einer klassischen Luxus-Armbanduhr – unter der Haube läuft allerdings Android Wear.