Virtual Reality wird immer besser und günstiger. Wir stellen die aktuellen Lösungen und Headsets vor und zeigen, was man für den Einstieg benötigt.
Android-One-Smartphones: Diese Handys sind verfügbar
Wem eine stets aktuelle Android-Software wichtig ist, sollte ein Smartphone mit Android One kaufen. Welche Geräte aktuell verfügbar sind, zeigt diese Marktübersicht.
HTC U12 Life im Test: schönes Design, langsame Kamera
Das U12 Life ist ein Mittelklasse-Smartphone von HTC. Es kommt mit einem 6-Zoll-Display und großem Akku für 349 Euro auf den Markt. Im Test verraten wir, ob sich der Kauf lohnt.
360-Grad-Kamera Insta360 One X im Test: rundum gut
Die neue Insta360 One X nimmt 360-Grad-Videos mit einer Auflösung von bis zu 16,6 Megapixeln auf. Das wahre Highlight ist aber die Videostabilisierung samt App, die unglaubliche Ergebnisse ausspuckt.
HTC, LG, Huawei, Oneplus: Top-Smartphones im Vergleich
Oneplus 6, HTC U12+, LG G7 Thinq und Huawei P20 Pro gehören zu den aktuellen Top-Smartphones. Sie sind technisch gut ausgestattet und liegen im höheren Preissegment. Doch welches Gerät hat wo seine Stärken? Wir haben einen großen Vergleich gemacht.
HTC U12+ im Test: starke Dual-Kamera, schwacher Akku
Mit dem HTC U12+ bringt der Hersteller HTC ein Flaggschiff-Smartphone für 799 Euro auf den Markt. Es hat vier Kameras, ein berührungsempfindliches Gehäuse und läuft mit Android. Ob sich der Kauf lohnt, verrät der Testbericht.
HTC Vive Pro im Test: Teures VR-Erlebnis mit Schwächen
Das VR-Headset HTC Vive Pro lockt im Vergleich zum Vorgänger mit höherer Auflösung und besserem Tragekomfort. Im Test waren wir begeistert – bis die Nachteile auftauchten.
Vergleichstest: Die besten Smartphones bis 250 Euro
Wie viel Smartphone bekommt man für bis zu 250 Euro? TechStage hat neun Geräte aus dem Jahr 2018 nach Design, Ausstattung, Akku, Kamera sowie Software getestet. Wir verraten, wo sich der Kauf lohnt.
HTC Desire 12+ im Test: edle Mittelklasse mit guter Kamera
Das Desire 12+ punktet mit guten Kameras, ansprechender Optik und guter Haptik. Ob auch der Rest der Ausstattung den Preis von knapp 230 Euro rechtfertigt, zeigt unser Test.
Desire 12: HTCs neues Mittelklasse-Handy im Test
Das Desire 12 ist ein neues, recht günstiges HTC-Smartphone. Ab knapp 180 Euro ist das Handy aktuell erhältlich. Wir haben das erschwingliche Telefon einem ausgiebigen Test unterzogen.
Tpcast für HTC Vive im Test: VR endlich kabellos genießen
Einer der wenigen Nachteile der HTC Vive ist ihr Kabelbaum: Strom, USB und HDMI müssen von VR-Brille zum Rechner, beziehungsweise andersherum. Mit Tpcast gibt es nun eine kabellose Übertragung zum Nachrüsten. Wir haben sie getestet.
HTC Vive im Test: VR-Brille, so perfekt wie möglich
Zugegeben: Die HTC Vive ist nicht mehr ganz frisch, aber weil es nun mit TPCast ein Kabellos-Kit gibt, veröffentlichen wir an dieser Stelle zunächst noch das Review zur Vive. Unsere Erfahrungen mit TPCast ergänzen wir nächste Woche in einem eigenen Testbericht.
Neuauflage: Multiroom-Box Teufel One S im Test
Der Hifi-Geräte-Hersteller Teufel hat eine Neuauflage seines Multiroom-Lautsprechers One S auf den Markt gebracht. Wir haben uns angeschaut wo die Unterschiede liegen, und ob der neue One S ein gelungenes Upgrade des schon sehr guten ersten One S (Testbericht) darstellt.
HTC U11 Plus im Test: monströses Smartphone mit Schwächen
Das HTC U11 Plus ist ein neues Smartphones des taiwanesischen Herstellers HTC. Der Name des Gerätes ist Programm: Im Vergleich zu der Nicht-Plus-Variante HTC U11, die im Sommer 2017 auf den Markt kam, bietet es mehr Speicher, einen dickeren Akku sowie ein größeres Display. Außerdem läuft es mit Android in der Version OS 8.0 Oreo mit einigen neuen Funktionen des Betriebssystems. In den vergangenen Tagen durften wir das Telefon ausführlich testen, welche Erfahrung wir mit dem HTC U11 Plus gesammelt haben, lest Ihr in diesem Testbericht.
Vorab-Test: HTC U11 life und HTC U11 Plus im Hands-on
Das HTC U11 hat uns bereits richtig gut gefallen. Gerade das druckempfindliche Gehäuse, über das wir dem Smartphone Befehle erteilen, ist eine echte Innovation. Auch die Rückseite aus buntem Glas hat sich mittlerweile etabliert und wird auch von anderen Herstellern nachempfunden. Der taiwanischer Hersteller präsentiert nun die zwei Schwestermodelle: Das kleine U11 life und das Power-Modell U11 Plus . Wir hatten bereits die Gelegenheit, uns die beiden neuen Smartphones aus der Nähe anzusehen und einen ersten Eindruck zu gewinnen.