Honor 50 Lite im Test: Handy mit guter Kamera und rasanter Ladefunktion
Das Honor 50 Lite ist die preiswertere Alternative zum neuen Honor 50. Es verspricht schnelle Ladezeiten dank 66-Watt-Netzteil. Doch wie schlägt es sich gegen die Konkurrenz?
Honor 50 im Test: Schick, schnell und endlich wieder mit Google
Das Honor 50 ist das erste Smartphone der Chinesen seit der Trennung von Huawei. Wieder zurück sind Google-Dienste, -Apps und Play Store. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone ist, zeigt unser Test.
Honor Earbuds 2 Lite mit ANC im Test: guter Klang zum fairen Preis
Honor bewirbt seine neuen True-Wireless-Kopfhörer mit langer Akkulaufzeit, Schnellladefunktion und aktiver Geräuschunterdrückung. TechStage hat kabellosen In-Ears getestet und verrät, was sie in der Praxis leisten.
Honor Magicbook 14 im Test: Flotter Laptop mit langer Akkulaufzeit
Mit dem Magicbook 14 bietet Honor ein kompaktes und leichtes Ultrabook, das optisch mit Premium-Geräten mithält. Ob das auf die Leistung zutrifft, zeigt TechStage im Test.
Honor Band 6 im Test: Solides Update für einen guten Fitness-Tracker
TechStage testet die neue Version des Honor Band 6, zeigen Stärken und Schwächen des Fitness-Trackers und klären, ob sich ein Upgrade lohnt.
True-Wireless-Kopfhörer: Moecen TWS Earbuds im Test
Das Huawei-Tochterunternehmen Honor vertreibt unter dem neuen Brand Honor Choice Produkte anderer Hersteller. Hinter den neuen True Wireless Stereo Earbuds steckt Hersteller Moecen. TechStage testet, wie sich das günstige Modell schlägt .
Honor Router 3 im Test: Wifi-6 zum Schnäppchenpreis
Der weiße Honor Router 3 verspricht schnelles Wifi-6-WLAN für 80 Euro. TechStage testet, wie schnell der Router in der Praxis ist.
Huawei Freebuds 3i alias Honor Magic Earbuds im Test
Die neuen True-Wireless-ANC-Kopfhörer von Huawei sind auch unter dem Label von Honor erhältlich. TechStage hat beide True-Wireless-Modelle getestet.
Elf Sportuhren im Vergleich: Das können Garmin, Fitbit & Co
Wer eine Sportuhr sucht, der hat die Qual der Wahl. Wir vergleichen elf aktuelle Sportuhren von Garmin, Honor, Polar, Fitbit, Suunto und Huawei.
Honor 9X Pro im Test: Kampfansage mit 256 GByte
Mehr Speicher, mehr Leistung und wieder die ausfahrbare Frontkamera – aber keine Google Dienste mehr. Geht das Rezept des Honor 9X Pro im Test auf?
Honor Magic Watch 2 im Test: Smartwatch für Sportler
Günstig, schlicht, multifunktional – mit diesen Eigenschaften will die Honor Magic Watch 2 Sportenthusiasten überzeugen. Ob das gelingt, klären wir im Test.
Honor Band 5 im Test: Günstiger Fitness-Tracker mit OLED
Das Honor Band 5 besticht durch sein tolles OLED-Display. Ansonsten bietet es vernünftige Kost, die Huawei und Xiaomi Konkurrenz macht.
Android 10: Diese Smartphones erhalten das Update
Android 10 ist inzwischen fast ein halbes Jahr verfügbar, doch längst nicht alle Smartphones haben bereits ein Update bekommen. Wir zeigen Stand Januar 2020, welche Smartphones noch Android 10 erhalten.
Honor 9X im Test: Mittelklasse aus der Not geboren
X steht bei Honor für Mittelklasse mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Das soll auch beim Honor 9X nicht anders sein – inklusive Google-Diensten natürlich.
Honor 20: Günstiges Highend-Smartphone im Test
Das Honor 20 sieht aus wie das teurere Topmodell Honor 20 Pro. Es hat ebenfalls 4 Hauptkameras, viel Speicher und den gleichen, schnellen Prozessor. Damit gibt es eigentlich keinen Grund, zum Pro-Modell zu greifen. Oder doch?