True-Wireless-Kopfhörer: Moecen TWS Earbuds im Test
Das Huawei-Tochterunternehmen Honor vertreibt unter dem neuen Brand Honor Choice Produkte anderer Hersteller. Hinter den neuen True Wireless Stereo Earbuds steckt Hersteller Moecen. TechStage testet, wie sich das günstige Modell schlägt .
Honor Magic Watch 2 im Test: Smartwatch für Sportler
Günstig, schlicht, multifunktional – mit diesen Eigenschaften will die Honor Magic Watch 2 Sportenthusiasten überzeugen. Ob das gelingt, klären wir im Test.
Android 10 ist inzwischen fast ein halbes Jahr verfügbar, doch längst nicht alle Smartphones haben bereits ein Update bekommen. Wir zeigen Stand Januar 2020, welche Smartphones noch Android 10 erhalten.
Honor 9X im Test: Mittelklasse aus der Not geboren
X steht bei Honor für Mittelklasse mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Das soll auch beim Honor 9X nicht anders sein – inklusive Google-Diensten natürlich.
Das Honor 20 sieht aus wie das teurere Topmodell Honor 20 Pro. Es hat ebenfalls 4 Hauptkameras, viel Speicher und den gleichen, schnellen Prozessor. Damit gibt es eigentlich keinen Grund, zum Pro-Modell zu greifen. Oder doch?
Honor 20 Pro: Top-Smartphone mit Spitzenkamera im Test
Das Honor 20 Pro bietet Spitzentechnik, schickes Design und gleich vier Kameras – und das zum Schnäppchenpreis. Wir klären im Test, ob das Modell mit der Smartphone-Elite mithalten kann.
Honor Play im Test: günstiges Smartphone für mobile Gamer
Grafikpower für PUBG Mobile und Fortnite: Wir zeigen im Test, wo das Honor Play auftrumpft und wo die Designer seltsame Entscheidungen getroffen haben.
Das Honor 8X kommt mit Dualkamera, Android 8.1 Oreo, großem Akku und schickem Glasgehäuse für 249 Euro auf den Markt. Wir testen, wie es sich im Alltag schlägt.
Vergleichstest: Die besten Smartphones bis 250 Euro
Wie viel Smartphone bekommt man für bis zu 250 Euro? TechStage hat neun Geräte aus dem Jahr 2018 nach Design, Ausstattung, Akku, Kamera sowie Software getestet. Wir verraten, wo sich der Kauf lohnt.