Ratgeber: Mit Google Familiy Link Android-Smartphones und -Tablets verwalten
Wer seinem Kind ein Android-Smartphone oder -Tablet überlässt, sollte die Kontrolle darüber behalten. Hier hilft Google Family Link. Wir zeigen, was die Jugendschutz-App kann.
Smart, hell & schick: Das richtige Licht fürs Homeoffice
Helligkeit und Farbtemperatur beeinflussen, wie wir uns fühlen. Das ist gerade im Homeoffice sehr wichtig. Wir stellen gute Schreibtischleuchten vor und geben allgemeine Tipps.
Videocalls für Schule und Arbeit zeigen schnell die Schwächen im eigenen WLAN. TechStage zeigt, wie man das bestehende WLAN verbessern und mit neuen Produkten aufrüsten kann.
Ratgeber: Tablets für Homeschooling und Lernportale
Egal ob Sofatutor, die Studienkreis Online-Lernbibliotek oder Schulminator – Lernportale können für Schulkinder aller Altersklassen eine sinnvolle Alternative zu herkömmlicher Nachhilfe sein. Wir zeigen die besten Tablets dafür.
Ratgeber Homeoffice: Maus, Tastatur, Hubs, Licht & Co günstig nachrüsten
Wer kann, der sollte zu Hause arbeiten. Wir zeigen, wie man den Arbeitsplatz daheim zum perfekten Homeoffice ausbaut, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen.
Ratgeber Drucker: Das richtige Multifunktionsgerät finden
Ein Multifunktionsdrucker druckt, scannt und kopiert. TechStage stellt die verschiedenen Preisklassen vor und zeigt, wie viel man in welchem Budget erwarten kann.
Homeschooling bringt Schüler, Lehrer und Eltern ins Schwitzen. Wir zeigen, worauf man beim Druckerkauf achten sollte und präsentieren Modelle ab 100 Euro, die auch viele Arbeitsblätter locker schaffen.
Die Schule ist zu, jetzt muss schnell ein zusätzlicher PC fürs Homeschooling her. TechStage zeigt, was Systeme ab 150 Euro können und worauf man beim Kauf achten sollte.
USB-C-Docks ab 30€: Bequem Monitore & Co anschließen
Egal ob Macbook oder Windows-Notebook: Anschlüsse für LAN, USB oder HDMI sind Mangelware oder fehlen komplett. Abhilfe schafft USB-C und passende Docks. Wir zeigen Geräte aller Preisklassen, für mehr Komfort im Homeoffice.
Webcams ab 35€ im Vergleich: Bessere Bilder im Videochat
Schon günstige Webcams reduzieren pixelige Bilder in Skype, Zoom und Co. Wir vergleichen vier Kameras zwischen 35 und 200 Euro und zeigen ihre Vor- und Nachteile.