Top 10: Smart heizen – die besten Heizkörperthermostate im Test
Smarte Heizkörperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Zum Ende der Heizsaison gibt es viele Modelle zu besonders günstigen Preisen.
Handwärmer ab 5 Euro im Vergleich: Mit Benzin, Chemie oder als USB-Powerbank
Hand- und Taschenwärmer helfen nicht nur im Winter gegen kalte Finger. Wir haben uns verschiedene Varianten angesehen und geben praktische Tipps für den Kauf.
Beheizbare Kleidung: Socken, Handschuhe, Jacken, Westen und Einlegesohlen ab 15 Euro
Wer schnell friert, kann das Zwiebelsystem anwenden oder sich mit beheizbaren Kleidungsstücken und Taschenheizungen warmhalten. Wir zeigen, für wen sich die Investition lohnt.
Blackout-Gefahr Heizlüfter: Split-Klimaanlagen, Infrarotheizungen & Co. als Alternativen
Der drohende Ausfall russischer Gaslieferungen kurbelt den Absatz von Heizlüftern an. Doch das Stromnetz ist für den massenhaften Einsatz solcher Geräte nicht ausgelegt. Gibt es bessere Alternativen?
Smartes Heizkörperthermostat von Hama im Test: Schick & günstig
Das Heizkörperthermostat von Hama sieht richtig schick aus und ist dennoch günstiger als Tado, Bosch & Co. Der Testbericht zeigt, ob sich der Kauf lohnt.
Smartes Heizkörperthermostat von Meross im Test: Günstig, stylisch & mit Homekit
Das smarte Heizkörperthermostat MTS150H von Meross bietet viele Funktionen, die Tado auch kann und kostet dabei nur die Hälfte. Wir testen, ob sich ein Kauf lohnt.
Heizen per App: Thermostat Eberle Wiser Heat im Langzeittest
Das Thermostat Eberle Wiser Heat ist nun seit zwei Jahren bei uns im Dauereinsatz. Der Langzeittest zeigt unsere Erfahrungen mit der App-gesteuerten Heizung.
Spirit Zigbee: Heizthermostat für Amazon Echo im Test
Eurotronic wirbt bei ihrem smarten Heizkörperthermostat Spirit Zigbee mit der direkten Kompatibilität zu Amazon Echo. Doch die funktioniert nur eingeschränkt, wie unser Test zeigt.
Devolo Home Control Smart Heizen 2.0: Test mit Tücken
Das Devolo Home Control Smart Heizen Paket 2.0 kommt mit zwei Heizkörperthermostaten und einem Raumthermostat. Dafür ist es vergleichsweise günstig. Wir haben es getestet.
So schön! So smart! Netatmo Heizkörperthermostat im Test
Das smarte Heizkörperthermostat von Netatmo sieht gut aus, kann viel und ist flexibel steuerbar. Im Test zeigen wir, warum es zu den Besten gehört.
Bosch Heizkörperthermostat Smart Home Starter-Set im Test
Das Bosch Smart Home Raumklima Starter-Set kommt mit zwei Heizkörperthermostaten, einem Tür-/ Fensterkontakt und einer Bridge. Wir testen, ob sich das Set lohnt.
Test: Eve Thermo 2019 heizt Apple-Nutzern ein
Eve Thermo kommt in einer neuen Version. Viel wichtiger: Der neue Eve Extend bringt die smarten Heizkörperthermostate ins WLAN und löst damit ein grundlegendes Problem.
Test: Heizkörperthermostat Homematic IP heizt smarter
Das Heizkörperthermostat Homematic IP automatisiert Heizpläne per App und kann umfangreich erweitert werden. Wie das funktioniert, zeigt der Test.