Anycubic Photon M3 Premium im Test: Großer SLA-Drucker mit 8K-Auflösung
Hoch detaillierte Drucke in 8K-Auflösung, überarbeitete Belichtungstechnik, intelligente Druckerüberwachung, doppelte Luftreinigungsanlage – Anycubic’s neues Flaggschiff, der SLA-Drucker Photon M3 Premium hat es in sich. Wir haben den XL-Resin-Drucker getestet.
Anycubic Photon D2 im Test: Flüsterleiser 3D-Drucker mit energiesparender DLP-Technik
DLP-Technik bedeutet nicht nur weniger Stromverbrauch, eine minimale Betriebslautstärke und weniger Harzgeruch – es sind damit auch feinere und detailliertere Oberflächen möglich. Wir haben den DLP-Drucker Photon D2 getestet.
Anycubic Photon M3 Max im Test: Harz-3D-Drucker mit XXL-Bauraum und Auto-Fill
Das 3D-Drucken mit flüssigem Harz gewinnt an Größe – Mit dem Anycubic Photon M3 Max sind Modelle bis zu einer Größe von 300 x 298 x 164 mm möglich. TechStage hat den XL-Drucker getestet.
3D-Drucker Voxelab Proxima 8.9 4K im Test: Groß, gut und teuer
Die in Deutschland wenig bekannte 3D Druckmarke Voxelab bietet zur Black-Friday-Week einen großen Resin-Drucker mit sattem Preisnachlass an. Techstage hat den Proxima 8.9 4K getestet und verrät, was der Drucker mit Monochrom-Display kann.
Ratgeber: die besten 3D-Drucker und Zubehör zu Weihnachten
3D-Drucker bieten eine hohe Langzeitmotivation und sind nicht teuer. TechStage zeigt, welche Modelle geeignet sind und welche Angebote sich besonders lohnen.
SLA-Drucker: 3D-Drucke aus Resin richtig reinigen, kleben und nachbearbeiten
Für ein bestmögliches Endresultat müssen 3D-Drucke richtig nachbearbeitet werden. TechStage zeigt die richtigen Kniffe und Tools im Umgang mit Drucken aus UV-empfindlichen Harz.
Resin für 3D-Drucker: Flexibel, extra stabil oder abwaschbar
UV-empfindliches Harz für Resin-Drucker gibt es in zig Farben von unterschiedlichen Herstellern mit ganz verschiedenen Materialeigenschaften. TechStage zeigt, welches Resin für welche Anwendung geeignet ist.
Resin-Vergleich: Fünf Harze für SLA-Drucker im Test
Beim Kauf von Resin für den 3D-Drucker ist die Auswahl riesig. Wir haben graues Harz von fünf verschiedenen Herstellern getestet und zeigen die Unterschiede.