Hama Wifi Camera im Test: Smart & ohne Cloud-Zwang
Die Hama Wifi Camera kostet rund 50 Euro und funktioniert ohne Cloud-Abo. Wir testen, was die Indoor-Kamera für Alexa- und Google-Smart-Homes in der Praxis leistet.
Retro-LEDs im Vergleich: Philips Hue, Elesion & Hama
Smarte Edison-Birnen mit Alexa und Google Assistant sorgen ab 9 Euro für warmes Licht im Retro-Stil. Wir vergleichen Modelle von Elesion (Pearl), Hama und Philips .
Kaufberatung: 5 Vintage-LEDs fürs Smart Home bis 30 Euro
Philips, TP-Link und Hama bieten seit kurzem smarte Edison- beziehungsweise Vintage-LEDs. Wir zeigen die verschiedenen „Glühbirnen“ für Alexa & Co.
Hama Digitalradio im Test: Schickes Multifunktionsgerät
Das Hama DIR3505MSCBT ist mehr als nur ein Digitalradio. Rasch entpuppt es sich als Multitalent mit zahlreichen digitalen Anschluss- und Abspielmöglichkeiten sowie CD-Player.
In den Kamerarucksack Hama Trekkingtour passt neben der Kameraausrüstung weiteres Alltags- und Reisegepäck wie Trinkflasche, Wechselkleidung und Brotzeit. Im Test zeigen wir Stärken und Schwächen.
Marktübersicht Hoverboards: E-Mobilität für die letzte Meile
In Deutschland kaum legal zu betreiben, trotzdem im Trend – und vielleicht ein Blick in die Mobilität der Zukunft: Kleine Elektro-Fahrzeuge für die letzte Meile. Welche Modelle es gibt und was man beachten sollte, zeigt die Marktübersicht von TechStage.