GoPro Karma Drohne im Test: Es ist noch Luft nach oben
Gegen Ende des vergangenen Jahres enthüllte der kalifornische Actionkamera-Hersteller GoPro seine erste Drohne: die GoPro Karma. Kurz nach dem Verkaufsstart in den USA wurde sie wegen mangelhafter Flugsicherheit zurückgerufen. Ein schlechtes Omen? Nach einer Überarbeitung und mehreren Tests wurde sie wieder für den Verkauf freigegeben. Kann sie jetzt überzeugen – und ist sie besser als die Konkurrenz von DJI? Das und mehr in diesem Testbericht.
Kaufberatung: Gimbals für GoPro Hero5 Black im Vergleich
Die Kameras von GoPro hatten schon immer eine gute Bildqualität. Sie sind klein, robust und mittlerweile überall einsetzbar – zum Beispiel für Sportaufnahmen oder im Alltag. Und Zubehör gibt es auch sehr viel. Zum Beispiel Gimbals, die die Videoaufnahmen in drei Achsen stabilisieren und für ein ruhiges Kino-artiges Bewegtbild sorgen. Wir haben uns drei gängige Modelle angeschaut und fassen sie zusammen.
Das beste Zubehör für GoPro 5: Halter, Gimbal und Drohne
GoPro-Kameras ermöglichen actionreiche Aufnahmen, das richtige Zubehör erleichtert das Handling und eröffnet neue Möglichkeiten. Wir haben uns einen Überblick verschafft und zeigen, welche Helferlein es gibt – und was damit möglich ist.
Test: GoPro Karma Grip – Gimbal-System für Hero5 Black
Gimbalsysteme für GoPro-Kameras sind nicht neu: Dutzende Dritthersteller haben die Ergänzung bereits im Sortiment. Seit kurzem mischt auch der Macher der GoPro selbst mit und verkauft das Zubehörteil mit voller Funktionsunterstützung. Der Karma Grip kommt zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 359 Euro in den Handel. Wir haben ihn getestet und wie unsere Erfahrung ausschaut, lest Ihr in diesem Testbericht.