Xiaomi Mi Smart Speaker im Test: Sonos-Klon für unter 30 Euro
Der Xiaomi Mi Smart Speaker ähnelt optisch dem Sonos One und bringt die volle Google-Home-Funktionalität. Dabei kostet er nur 30 Euro. Wir machen den Test.
JBL Link 300 im Test: bester Klang für Google Home
Der Link 300 ist JBLs zweitgrößter Lautsprecher mit integriertem Sprachassistenten von Google. Anders als der günstigere Link 20 ist er weder wasserdicht, noch mobil. Dafür punktet er mit sattem Bass und sehr gutem Klang.
Nanoleaf Aurora Rhythm im Test: Lichtertanz zur Musik
Die Aurora-Effektbeleuchtung vom Hersteller Nanoleaf hat uns schon in unserem ersten Test gut gefallen. Die dreieckigen LED-Panels lassen sich in beliebiger Form an Decken und Wände hängen, animieren, leuchten und blinken per App-Steuerung. Nun muss die Rhythm-Erweiterung zeigen, was sie kann: Aurora hört Musik. Wir haben das Starterkit getestet.
JBL Link 20 im Test: satter Sound und Google Home
JBL zeigt mit seiner neuen Modellreihe eindrucksvoll, wie gut die Kombination aus Sprachassistenten und hochwertigem Lautsprecher funktioniert. Wir haben das Modell Link 20 getestet und verraten Euch, was den Lautsprecher von den Konkurrenz-Modellen unterscheidet.
Sony LF-S50G im Test: guter Sound und Google Home
Sony bringt mit dem LF-S50G einen Smartspeaker mit Google Assistant auf dem Markt. Wir haben die Box getestet und verraten, wie gut die Integration des Sprachassistenten funktioniert und wo die Unterschiede zu Googles Home Mini liegen.
Google Home: Lautsprecher mit Sprachsteuerung im Test
Seit dem 8. August dieses Jahres bietet Google seinen smarten Lautsprecher auch in Deutschland an. Der auf die Google-Welt zugeschnittene Lautsprecher kostet 149 Euro im Handel. Wir haben den Google Home getestet und sagen Euch in diesem Testbericht, ob Ihr den intelligenten Lautsprecher braucht.