Vivo X60 Pro im Test: Super dünnes Smartphone mit Gimbal-Kamera von Zeiss
Vivo gibt Gas. Zusammen mit Optik-Spezialist Zeiss soll das Topmodell des Herstellers mit Gimbal-Kamera und schickem Design punkten. Und das ist noch lange nicht alles.
DJI OM5 im Test: Kompakter Selfie-Stick mit Gimbal für 159€
Die 5. Generation Osmo Mobile ist eine Mischung aus kompakt faltbarem Gimbal und Selfie-Stick für die Anwendung mit dem Smartphone. Damit eignet es sich perfekt für die Aufnahme von stabilisierten Videos unterwegs. TechStage hat es getestet und verrät, für wen sich die Anschaffung lohnt.
Smartphone Vivo X51 5G im Test: Gimbal-Kamera und starkes Gesamtpaket
Hierzulande ist Vivo als Hersteller noch den wenigsten bekannt, das soll sich mit dem Vivo X51 5G ändern, dem ersten Smartphone des Herstellers in Deutschland. Wir haben es getestet.
DJI Pocket 2 im Test: Zoom und 64-Megapixel-Sensor
Die neue Taschenkamera von DJI verzichtet nicht nur auf den Namenszusatz Osmo, sie kommt mit neuem 64-Megapixel-Sensor, Zoomfunktion und einer ganzen Reihe Zubehör. TechStage hat sie getestet.
Gimbal DJI OM4 im Test: sehr gut, aber nicht alternativlos
Das neue Gimbal von DJI verspricht perfekte BIldstabilisierung, viele Zusatzfunktionen und eine kompakte Bauform. TechStage testet, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.
Test DJI Osmo Mobile 3: Smartphone-Gimbal mit Knick
Günstiger als der Vorgänger, höhere Winkel für die Stabilisierung und kompakter beim Transport: Das DJI Osmo Mobile scheint das perfekte Smartphone-Gimbal zu sein. Ob es in der Praxis hält, was das Datenblatt verspricht, zeigt der Test.
Vergleichstest: Sechs Smartphone-Gimbals ab 70 Euro
Ein stabilisierendes Gimbal, in das das Smartphone eingespannt wird, sorgt für leinwandreife Videos statt amateurhaften Wackelaufnahmen aus dem Urlaub. Wir haben sechs Geräte getestet.
Test DJI Osmo Mobile 2: Der Smartphone-Gimbal-Primus
Der DJI Osmo Mobile 2 stabilisiert über ein Gimbal Smartphones für Videoaufnahmen ohne Wackler und Ruckler. Im Test lässt er seine Muskeln spielen.
Test DJI Osmo Pocket: das kleinste Gimbal mit Kamera
Das DJI Osmo Pocket bietet 4K-Videos mit 60 FPS und Gimbal-Stabilisierung auf drei Achsen in der Größe eines Schokoriegels. Wir haben das Handheld-Gimbal im Test.
Kaufberatung: Gimbals für GoPro Hero5 Black im Vergleich
Die Kameras von GoPro hatten schon immer eine gute Bildqualität. Sie sind klein, robust und mittlerweile überall einsetzbar – zum Beispiel für Sportaufnahmen oder im Alltag. Und Zubehör gibt es auch sehr viel. Zum Beispiel Gimbals, die die Videoaufnahmen in drei Achsen stabilisieren und für ein ruhiges Kino-artiges Bewegtbild sorgen. Wir haben uns drei gängige Modelle angeschaut und fassen sie zusammen.
Test: Zhiyun Crane M – Profi-Gimbal für GoPro Hero5 Black
Der Crane M des chinesischen Herstellers Zhiyun Tech ist ein universelles Gimbal-System für den professionellen Einsatz. Primär ausgelegt für kleinere DSLM- sowie Kompaktkameras, kann er auch mit großen Smartphones oder Actionskameras wie der GoPro Hero5 Black genutzt werden. Wir haben den Crane M getestet und verraten Euch in diesem Testbericht alle Stärken sowie Schwächen des 450 Euro teuren Gimbals.
Test: Feiyu G5 – spritzfester Gimbal für GoPro Hero5 Black
Ein Gimbal für die Hero5 Black gibt es nicht nur von GoPro mit dem Karma Grip (Testbericht), sondern auch von zahlreichen Drittherstellern. Der chinesische Gimbal-Spezialist Feiyu Tech bietet seit kurzem den gleichnamigen Feiyu G5 an. Das System ist kompakt und spritzfest. Wir haben das Handgerät und seine Funktion getestet und sagen Euch in diesem Testbericht, ob sich der Kauf für rund 250 Euro lohnt.
Test: GoPro Karma Grip – Gimbal-System für Hero5 Black
Gimbalsysteme für GoPro-Kameras sind nicht neu: Dutzende Dritthersteller haben die Ergänzung bereits im Sortiment. Seit kurzem mischt auch der Macher der GoPro selbst mit und verkauft das Zubehörteil mit voller Funktionsunterstützung. Der Karma Grip kommt zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 359 Euro in den Handel. Wir haben ihn getestet und wie unsere Erfahrung ausschaut, lest Ihr in diesem Testbericht.
Feiyu Tech SPG im Test: Gimbal für kompakte Smartphones
Der SPG von Feiyu Tech ist ein hochwertig verarbeitetes Gimbalsystem für Smartphones. Für die unverbindliche Preisempfehlung von 269 Euro ermöglicht es wackelfreie Aufnahmen. Wie es sich schlägt, erfahrt Ihr in diesem Testbericht von TechStage.
Zhiyun Smooth Q im Test: Smartphone-Gimbal für 149 Euro
Der Smooth Q von Zhiyun Tech kostet gerade einmal halb so viel wie der Osmo Mobile von DJI. Aber ist er denn auch genauso gut? TechStage hat ihn getestet und verrät Euch in diesem Testbericht alles Wichtige.