Fitness-Tracker sind in aller Munde, Wearables sollen der nächste große Trend werden. Auch deshalb gibt es die kleinen Messgeräte wie Sand am Meer. Es gibt Hersteller wie Jawbone oder Fitbit, die sich auf das Thema spezialisiert haben und gute Produkte anbieten. Dann gibt es noch die Smartphone-Giganten wie LG Mobile, Samsung Electronics oder Sony Mobile, die sowieso alles machen, was gerade im Trend ist. Und dann gibt es noch die Anderen: Das sind die, die für gewöhnlich Navigationsgeräte oder Gamingware herstellen und jetzt diversifizieren. Auch sie versuchen ihr Glück ...
Microsoft Band im Hands-on: Fitness-Smartwatch für Alle
Heute Morgen haben wir unsere Freunde von Microsoft in Hamburg besucht. Neben vielen Windows-Geräten und Lumia-Smartphones hatte eine Produktmanagerin auch das brandneue Microsoft Band dabei. Der kleine Fitness-Tracker mit Smartwatch -ähnlichen Funktionen ist bereits in den USA für 199 US-Dollar verfügbar. Ob und wann das Band nach Deutschland kommt, konnte uns niemand so richtig sagen. Was wir aber Euch schon jetzt sagen beziehungsweise erzählen können, ist unser Ersteindruck.
Gear Fit vs. MiCoach: Wie steigt der Puls beim Finale?
Seit meinem fünften Lebensjahr bin ich Fan des FC Bayern München. So, jetzt ist es raus. Ich bin sogar seit vielen Jahren Mitglied. Entsprechend häufig versuche ich, gerade wichtige Spiele meines Lieblingsvereins anzusehen. Früher, als ich noch in Bayern lebte, war das noch einfacher. Heute wohne ich in Berlin, und es ist eine ganz schöne Fahrerei – sofern ich überhaupt Karten für ein Spiel bekomme.
"Swarovski for Samsung" bringt Glitter auf S5 und Gear Fit
Wer seinem Galaxy S5 oder seiner Gear Fit zukünftig ein Blingbling-Outfit verpassen möchte, der dürfte sich über die gerade angekündigte "Swarowski for Samsung"-Collection freuen. Es handelt sich hierbei um mit Swarovski -Kristallen besetzte Cover für das neue Top-Modell Galaxy S5 und ansteckbare Fashion-Accessoires für den Fitnesstracker-Smartwatch-Hybriden Gear Fit.
Samsung: diese Smartphones sind kompatibel zu Gear 2 & Co.
Es war schon eine leicht peinliche Nummer: Beim Marktstart war Samsungs erste Smartwatch Galaxy Gear nur mit zwei Geräten kompatibel – auch, wenn weitere Smartphones bald darauf folgten . Bei den auf dem MWC vorgestellten Handgelenk-Gadgets Gear 2 , Gear 2 Neo und Gear Fit sieht die Sache nun schon etwas anders aus. Zwar spielen nach wie vor nur Samsung-Geräte mit den neuen Wearable Devices zusammen, aber immerhin sind es aktuell schon 20 Stück. Es handelt sich hierbei um zwölf Smartphones und acht Tablets des Unternehmens, wie die Koreaner jetzt per Pressemitteilung bekannt gaben.
Gear Fit: auch nutzbar mit Nicht-Samsung-Geräten
Samsungs Gear Fit ließ bei der Vorstellung auf dem Mobile World Congress die Herzen einiger Tech-Fans höher schlagen. Der Fitnesstracker-Smartwatch-Hybride ist das erste Handgelenk-Gadget mit gebogenem OLED-Bildschirm und sieht in der Tat ziemlich schick aus. Samsung-typisch ist das Mobile Device allerdings nur zu Smartphones des koreanischen Konzerns kompatibel – zumindest eigentlich. Denn wie die Seite 9to5google.com herausgefunden hat, lässt es sich auch mit Handys anderer Hersteller nutzen, beispielsweise dem alten und dem neuen HTC One.
So viel kosten Samsung Gear 2, Gear 2 Neo und Gear Fit
Wie üblich bei der Präsentation neuer Produkte ist uns auch Samsung während der Vorstellung der neuen Smartwatches Gear 2 und Gear 2 Neo und des Fitness-Armbandes Gear Fit auf dem Mobile World Congress die Preise schuldig geblieben. Abhilfe schafft nun die in der Regel gut informierte Tech-Site Sammobile per Twitter .
MWC-Podcast 2: das neue Zeug von Samsung & Sony
Der lange Montag der Pressekonferenzen auf dem Mobile World Congress ist überstanden, die Produkte sind angekündigt. Zwei Highlights gestern waren definitiv die Veranstaltungen von Sony (Protokoll vom Live-Blog ) und Samsung (Protokoll vom Live-Blog ). Daniel und Fabi blicken für Euch in unserem zweiten MWC-Podcast auf die Neuerungen zurück, die gestern das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben.
Samsung Gear Fit im Hands-on mit Gear 2 und Gear 2 Neo
Zu den zwei Smartwatches, die Samsung bereits mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag angekündigt hatte, gesellt sich heute ein drittes Modell dazu – die Samsung Gear Fit. Wie der Name schon verrät, soll dieses Modell den bisherigen Fitness-Armbändern à la Nike Fuelband & Co. noch unmittelbarer Konkurrenz machen als ihre beiden Brüder.