Samsung Gear 2: Auto mit der Smartwatch fernsteuern
Mit einer Samsung Gear 2 das Auto aufschließen? Oder aber die Hupe aus der Ferne bedienen, wenn man vergessen hat, wo die Karre steht? Kein Problem – vorausgesetzt, man ist Kunde von Onstar, einem zu General Motors gehörenden Anbieter von diversen Sicherheitsservices rund ums Auto. In Deutschland soll die Technologie der General-Motors-Tochter ab 2015 in Autos von Opel zum Einsatz kommen .
Samsung: 70 Prozent Marktanteil bei Smartwatches
Einem Bericht von Strategy Analytics zufolge ist Samsung aktuell führend auf dem Markt der Smartwatches. Dank 500.000 verkaufter Galaxy Gear konnte sich das Unternehmen 71 Prozent Marktanteil in Q1 2014 sichern. Samsungs neue Smartwatches Gear 2 und Gear 2 Neo spielen in der Analyse keine Rolle – sie kamen erst im April auf den Markt. Im Vorjahr lag der Marktanteil von Samsung im Wearable-Bereich noch bei bei 52 Prozent. Immerhin eine Million Galaxy Gear konnten die Südkoreaner 2013 an den Mann bringen.
Tizen-Upgrade für Samsung Galaxy Gear im Anflug
Zwar ließ Samsung schon durchblicken , dass die Galaxy Gear ein Upgrade auf das Betriebssystem der neuen Smartwatches Gear 2 und Gear 2 Neo bekommen wird – hundertprozentig sicher schien das bislang aber noch nicht. Sammobile hat jetzt jedoch ein Test-Build in die Finger bekommen und demonstriert im Video, dass die erste Smartwatch der Südkoreaner in der Tat auf den neuesten Stand gebracht wird. Die Arbeiten daran scheinen im vollen Gange zu sein, wie man im Clip sieht.
Samsung: diese Smartphones sind kompatibel zu Gear 2 & Co.
Es war schon eine leicht peinliche Nummer: Beim Marktstart war Samsungs erste Smartwatch Galaxy Gear nur mit zwei Geräten kompatibel – auch, wenn weitere Smartphones bald darauf folgten . Bei den auf dem MWC vorgestellten Handgelenk-Gadgets Gear 2 , Gear 2 Neo und Gear Fit sieht die Sache nun schon etwas anders aus. Zwar spielen nach wie vor nur Samsung-Geräte mit den neuen Wearable Devices zusammen, aber immerhin sind es aktuell schon 20 Stück. Es handelt sich hierbei um zwölf Smartphones und acht Tablets des Unternehmens, wie die Koreaner jetzt per Pressemitteilung bekannt gaben.
Samsung: Galaxy Gear bekommt Tizen, Gear 2 ein SDK
Einem aktuellen Bericht von Techradar.com zufolge, wird Samsung bei der Galaxy Gear das Betriebssystem wechseln: Statt Android soll zukünftig Tizen auf der ersten Smartwatch des Konzerns laufen. Für die neuen Wearable Devices Gear 2 und Gear 2 Neo wurde außerdem gerade ein SDK angekündigt.
MWC-Podcast 2: das neue Zeug von Samsung & Sony
Der lange Montag der Pressekonferenzen auf dem Mobile World Congress ist überstanden, die Produkte sind angekündigt. Zwei Highlights gestern waren definitiv die Veranstaltungen von Sony (Protokoll vom Live-Blog ) und Samsung (Protokoll vom Live-Blog ). Daniel und Fabi blicken für Euch in unserem zweiten MWC-Podcast auf die Neuerungen zurück, die gestern das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben.
Samsung Gear Fit im Hands-on mit Gear 2 und Gear 2 Neo
Zu den zwei Smartwatches, die Samsung bereits mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag angekündigt hatte, gesellt sich heute ein drittes Modell dazu – die Samsung Gear Fit. Wie der Name schon verrät, soll dieses Modell den bisherigen Fitness-Armbändern à la Nike Fuelband & Co. noch unmittelbarer Konkurrenz machen als ihre beiden Brüder.
Samsung Gear 2 und Gear 2 Neo – neue Smartwatches mit Tizen
Samsung wird auf dem MWC 2014 gleich zwei Nachfolger für seine Smartwatch Galaxy Gear präsentieren. Die ersten Informationen liegen uns inzwischen vor – und sorgen durchaus für ein gewisses Erstaunen.