PC Spiele auf Handy und TV zocken: So gut laufen Valheim, Witcher 3 & Co mit Cloud Gaming
PC-Spiele auf dem Smartphone zocken - dank Cloud-Gaming-Diensten wie Geforce Now oder Magenta Gaming funktioniert das überraschend gut. TechStage zeigt, welche Cloud-Gaming-Ansätze es gibt und welches Zubehör sinnvoll ist.
Lenovo Legion Phone Duel im Test: Gaming-Hardware wie ein PC für nur 700 Euro
144-Hz-Display, 90-Watt-Schnellladen, Snapdragon 865+, 16 GByte RAM sowie 512 GByte interner Speicher – und das sind nicht mal alle Highlights! Wir haben das Gaming-Smartphone des Jahres getestet.
Asus ROG Phone 3 im Test: Perfektes Gaming-Smartphone
Viele gibt es nicht, aber es gibt sie: Gaming-Smartphones, die sich speziell an mobile Zocker richten. Das Asus ROG Phone 3 bietet dafür nicht nur Spitzen-Hard-, sondern auch Software - neben buntem Licht auf der Rückseite versteht sich.
Asus ROG Phone 2 Test: Gaming-König nicht nur für Profi-Zocker
Das ROG Phone 2 ist das zweite Smartphone von Asus, das sich speziell an Gamer richtet. Zutaten dafür sind 12 GByte RAM, 120-Hertz-Display und ein ultraschneller Prozessor. Reicht das?
Xiaomi Black Shark im Test: Smartphone mit Gamepad
Xiaomi mischt mit dem Black Shark den Markt für Gaming-Smartphones auf. Taugt ein Gerät, das knapp die Hälfte der anderen dedizierten Spiele-Smartphones kostet, wirklich zum Zocken?
Razer Phone 2 im Test: Gaming-Smartphone mit 120-Hz-Display
Mit dem Razer Phone 2 will der Hersteller die Gamer mit einer starken CPU und einem 120-Hz-Display mit hoher Auflösung überzeugen. Wir testen das Smartphone.
Honor Play im Test: günstiges Smartphone für mobile Gamer
Grafikpower für PUBG Mobile und Fortnite: Wir zeigen im Test, wo das Honor Play auftrumpft und wo die Designer seltsame Entscheidungen getroffen haben.