Billig-Kopfhörer im Vergleich: Unter 15 Euro Glücksspiel, Marken kaum teurer
Kabellos mit Bluetooth oder klassisch mit Klinke: Es ist überraschend, für wie wenig Geld man Kopfhörer kaufen kann. Das Ergebnis unseres Tests gleicht einer Lotterie: Von top bis Flop ist alles dabei. Wir zeigen, wie viel man für ein gutes Schnäppchen wirklich ausgeben muss.
EPOS GTW 270 Hybrid im Test: True-Wireless-Kopfhörer für Gamer
Die True-Wireless-Kopfhörer GTW 270 Hybrid eignen sich dank AptX LL und Funkübertragung per USB-Dongle für PC, Android-Smartphone und Konsole. TechStage hat die In-Ears in der Praxis getestet.
Geschenke-Ratgeber Kopfhörer: True Wireless, Over-Ear, ANC, AptX & Co. ab 30 Euro
Noch ist Zeit bis Weihnachten – wer Lieferengpässe und überforderte Paketzusteller vermeiden will, sollte sich trotzdem zeitnah nach Weihnachtsgeschenken umsehen. TechStage zeigt, welche Kopfhörer sich als Geschenk eignen und was man beim Kauf beachten muss.
Bluetooth, ANC, Top-Sound: Gute Gaming-Kopfhörer für den Alltag finden
Unterwegs guten Klang und Top-Sound beim Spielen -kein Problem, wenn man die richtigen Kopfhörer und die passende Verbindungstechnik wählt. Wir zeigen, worauf man achten sollte und wann man besser auf Kabel statt Bluetooth setzt.
Kaufberatung: Soviel dürfen Kopfhörer für Alltag, Sport und Gaming kosten
Die Preisunterschiede zwischen günstigen Noname-Kopfhörern und Flagship-Modellen von namhaften Herstellern sind exorbitant. Doch wo liegen die Unterschiede und wie viel Geld sollte man für ein akzeptables Modell bezahlen? TechStage gibt Antwort.
Gaming-Headsets mit Surround-Sound ab 30 Euro
Die Idee, durch Gaming Headsets mit Surround-Sound einen Vorteil beim Spielen zu haben, ist verlockend. TechStage zeigt, welche Unterschiede es gibt und was beim Kauf zu beachten ist.
Ratgeber USB-Soundkarten: Besserer Sound für Zocker
USB-Soundkarten versprechen besseren Klang bei einfacher Installation. Wir haben Geräte von Sennheiser, Epos und Creative ausprobiert und zeigen, wann sich welche Soundkarte lohnt.
Testsieger: Diese Kopfhörer sind die Besten ihrer Klasse
Kopfhörer sind in unzähligen Varianten und zu unterschiedlichsten Preisen erhältlich. Techstage zeigt die Testsieger aus den wichtigsten Kategorien.
Bluetooth-Kopfhörer mit aptX bis 60 Euro
Wer beim Filmeschauen oder Zocken Kopfhörer nutzt, braucht ein Modell ohne verzögerte Wiedergabe. Wir zeigen was beim Kauf wichtig ist und welche Kopfhörer erhältlich sind.
Drei Gaming-Headsets von 130 bis 200 Euro im Vergleich
Wer auf der Suche nach einem kabellosen Gaming-Headset ist, hat die Qual der Wahl. Wir haben drei Wireless-Modelle ausprobiert und miteinander verglichen.
Ratgeber: Das perfekte Wireless-Gaming-Headset
Ein gutes Gaming-Headset ist für Zocker ähnlich wichtig, wie eine schnelle Grafikkarte oder ein Gaming-Monitor – doch was muss es können und wieviel darf es kosten?
Wireless-Gaming-Headset Sennheiser GSP 370 im Test
Kabellose Gaming-Headsets müssen gut klingen und ohne Verzögerung arbeiten. Wir testen, wie sich das Mittelklasse-Modell Sennheiser GSP 370 in der Praxis schlägt.
Gaming-Headsets von 10 bis 350 Euro: Darauf kommt es an
Ein gutes Gaming-Headset kann beim Zocken über Sieg und Niederlage entscheiden – doch was muss es können und wieviel darf es kosten?
Gaming-Headsets: Günstig gegen teuer
Nach den vielen guten Erfahrungen bei Low-Budget-Headsets stellen wir uns der Frage, was teure und günstige Modelle unterscheidet. Als konkretes Beispiel dienen uns das GSP300 (Einzeltest) und das GSP670 (Einzeltest) von Sennheiser.
Sennheiser GSP 670 im Test: erstklassiges Gaming-Headset
Nach unserem Vergleichstest von Low-Budget-Headsets, muss nun das Sennheiser GSP 670 zeigen, ob es sich lohnt für Headsets auch mehr Geld auszugeben.