Samsung Galaxy S23 im Test: Das beste kleine Smartphone
Das kleinste Modell der neuen Galaxy-S-Reihe macht vieles wett, was der Vorgänger versäumt hat. Wie gut das Samsung Galaxy S23 wirklich ist, zeigt der TechStage-Test.
Galaxy A53, S22+, Z Flip 3 & Co.: Welches Samsung-Smartphone ist das Beste?
Samsung ist nach wie vor Marktführer bei Smartphones und erfreut sich entsprechend großer Beliebtheit. Doch welches von den fast 20 aktuellen Modellen ist das Beste für einen selbst?
Kaufberatung Galaxy S22 Ultra: Die besten Hüllen und Displayschutz
Das Samsung Galaxy S22 Ultra kommt auf den Markt. Das teure Smartphone sollte man mit Hüllen und einer Displayschutzfolie oder Panzerglas für den Bildschirm sichern. Wir zeigen passende Produkte.
Samsung Galaxy SmartTag+ im Test: Bluetooth-Schlüsselfinder mit harter Einschränkung
Bluetooth-Schlüsselfinder helfen beim Auffinden verlorener Gegenstände, das ist auch beim Samsung SmartTag+ so. TechStage zeigt den Hauptunterschied zu anderen Keyfindern und klärt, wann sich der Kauf lohnt.
Galaxy A51 im Test: Samsung legt noch einen drauf
Das Samsung Galaxy A50 gehörte zu den am besten verkauften Smartphones 2019. Damit auch der Nachfolger ein Verkaufsschlager wird, hat Samsung beim Galaxy A51 ordentlich nachgelegt.
Samsung Galaxy Buds im Test: Kleine In-Ears, große Ausdauer
Mit den Galaxy Buds bringt Samsung erneut kabellosen Sound auf die Ohren. Der Test verrät, ob die True-Wireless-Kopfhörer akustischer Genuss oder technischer Frust sind.
Test Samsung Galaxy A7: OLED-Display und drei Kameras
Das Samsung Galaxy A7 ist ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone mit OLED-Display und Dreifach-Kamera. Wir testen das 219 Euro teure Gerät.
Samsung Galaxy Note 9 im Test: leistungsstark, aber langweilig
Das Samsung Galaxy Note 9 ist ein technisch exzellent ausgestattetes Top-Smartphone. Es kommt mit einem integrierten Stift zu einer UVP ab 9 99 bis 1249 Euro. Ob sich der Kauf lohnt, zeigt unser Test.
Samsung Galaxy A6+ im Test: Mittelklasse mit Oled-Display
Das Galaxy A6+ ist ein Mittelklasse-Smartphone von Samsung. Es bietet ein Metallgehäuse samt Amoled-Display. Wir haben das Telefon getestet und erklären, ob sich der Kauf lohnt.
Kaufberatung: Welche Hülle für das Galaxy Note 8 kaufen?
Hüllen sind nicht sexy, aber vor allem bei teuren Smartphones ein Must-Have – zu groß ist der Ärger bei einem Kratzer oder Sprung. Wir zeigen in diesem Artikel eine Auswahl an Hüllen für das Samsung Galaxy Note 8.
Samsung Galaxy Note 8 mit Stift im Hands-On
Eine Woche vor der IFA hat Samsung das Galaxy Note 8 präsentiert – ein Riesen-Smartphone mit Stifteingabe, Doppelkamera und Akku, der vermutlich nicht explodiert.
Samsung Galaxy A5 (2017) im Test: starker Akku, altes Android
Mit dem Galaxy A5 (2017) will Samsung an die Spitze der Mittelklasse-Smartphones. Wir haben getestet, wie sich das gut ausgestattete Galaxy A5 im Alltag schlägt und verraten, ob es den verhältnismäßig hohen Preis wert ist.
Die Neuauflage des Samsung Galaxy A3 wirkt mit seinem 4,7-Zoll-Bildschirm wie ein geschrumpftes Galaxy S7. Wir haben getestet, wie sich das günstige Gerät im Alltag schlägt und für wen sich der Kauf lohnt.
Galaxy S7 edge: Samsung zeigt neues High-End-Phone
Parallel zu dem „gewöhnlichen“ Galaxy S7 hat Samsung hier auf dem MWC 2016 in Barcelona, Spanien auch das edge-Modell präsentiert. Das Galaxy S7 edge ist in diesem Jahr größer, als sein Bruder. Es kommt mit einem 5,5 Zoll großen Bildschirm und bringt deshalb exklusive Software-Funktionen aus der gleichnamigen Oberfläche edge UX mit.
Gear 360: Samsung zeigt VR-Kamera auf dem MWC
Niemand hat damit gerechnet. Und doch ist es irgendwie selbstverständlich: Samsung hat hier auf dem GSMA MWC 2016 eine VR-Kamera präsentiert. Immerhin haben sie VR-Brillen für ihre Telefone, warum also nicht das entsprechende Aufnahmegerät dazu?