In fünf Schritten Energie sparen: So geht Smart Home mit der Fritzbox
Viele Anwender gehen über Router der Fritzbox-Reihe vom Berliner Hersteller AVM ins Internet. Der beliebteste deutsche WLAN-Router kann jedoch noch viel mehr als nur Datenströme in die richtigen Bahnen lenken – er dient zum Beispiel auch als Smart-Home-Zentrale. Mit einem Portfolio an smarten Komponenten, die auf der sicheren und fortschrittlichen DECT-Technologie basieren, lässt sich das digitale Zuhause mit ungeahntem Komfort und hohem Energiesparpotenzial aufbauen.
AVM Fritzbox 6690 im Test: Diese Kabel-Fritzbox empfängt Internet und Fernsehen
Mit der Fritzbox 6690 Cable schickt AVM einen neuen Fritzbox-Router mit integriertem Kabelmodem ins Rennen. Wir testen das Gerät und zeigen, wo es gegenüber dem Vorgänger Fritzbox 6660 punktet und wer besser zur älteren Variante greift.
Fritzbox 7590 (AX), 7530 oder 6660? Fritzboxen im Vergleich
VDSL, Kabel, Glasfaser oder LTE – AVM hat zahlreiche Fritzbox-Router mit oder ohne Modem im Programm. TechStage zeigt, welcher Router sich für welche Internet-Technik eignet und stellt die Vor- und Nachteile aller wichtigen Modelle vor.
Fritzbox 7510 im Test: Das kann die Billig-Fritzbox
Die AVM Fritzbox 7510 für DSL vom Januar 2022 kostet nur 129 Euro UVP. Trotzdem kann sie schon WiFi-6. Aber ihr WLAN ist kastriert: Sie funkt nur auf 2,4 GHz. Ist sie trotzdem ihr Geld wert? TechStage testet den DSL-Router.
AVM Fritzbox 4060 im Test: Fritzbox für Glasfaser
Kein Modem, dafür Tri-Band-Wifi-6, DECT-Station und schnelles WAN – die Fritzbox 4060 will die Glasfaser-Nutzer für sich gewinnen. TechStage testet den neuen AVM-Router.
Besseres WLAN für die Fritzbox: Alle Fritz Repeater in der Übersicht
Fritzbox-Nutzer füllen bestehende WLAN-Lücken idealerweise mit einem Repeater von AVM. TechStage stellt die aktuell verfügbaren WLAN-Repeater mit Mesh-Funktionen vor.
AVM Fritzbox 7590 AX im Test: Smart-Home-Router mit Wifi-6, VDSL2 und DECT
Mit der Fritzbox 7590 AX zieht schnelles Wifi-6 ins Heimnetzwerk. Im TechStage-Test muss der Router zeigen, ob er seinen Vorgänger vom Spitzenplatz schubsen kann.
Ratgeber: Fritzbox als Smart-Home-Zentrale
Wer eine Fritzbox mit DECT besitzt, hat damit auch eine Smart-Home-Zentrale. Wir zeigen, welche Produkte sich schon heute mit ihr steuern lassen.
AVM Fritzbox 7530 AX im Test: DSL-Router mit Wifi-6
Endlich liefert AVM eine DSL-Fritzbox mit WiFi-6. Im Test muss die AVM Fritzbox 7530 AX zeigen, wie schnell ihr WLAN ist, wie viel beim Nutzer ankommt und ob sie ihren Preis wert ist.
AVM Fritzbox 6660 Cable mit Wi-Fi 6 &2,5-GBit-LAN im Test
Die AVM Fritzbox 6660 Cable macht einen Techniksprung auf Wi-Fi 6 bis 2400 MBit/s und Multi-GBit-LAN bis 2500 MBit/s. Im Test zeigt der Kabel-Router kaum Schwächen.
AVM Fritz Repeater 600 im Test: Der WLAN-Mesh-Zwerg
AVM hat einen kleinen Wifi-4-Repeater aufgelegt, der maximal 11n bis 600 Mbps funkt. Ist das im Wifi-6-Zeitalter überhaupt noch zeitgemäß?
Vergleichstest: Vier DECT-Telefone für die Fritzbox
Kabellose DECT-Telefone müssen eine gute Reichweite und ein gutes Handling bieten. Wir haben vier Modelle getestet und vergleichen die Funktionen.
DECT-Telefon Fritz Fon C6 von AVM im Test: unauffällig gut
Neben ordentlicher Sprachqualität und hoher Reichweite müssen DECT-Telefone auch über ein einfaches Bedienkonzept verfügen. Wir prüfen, ob das AVM Fritz Fon C6 diese Anforderungen erfüllt.
DECT-Telefon für die Fritzbox: Panasonic KX-TGJ310 im Test
Wer ein DECT-Funktelefon mit der Fritzbox nutzt, erwartet eine Reihe komfortabler Funktionen. Wir erklären, warum das Panasonic KX-TGJ310 dies nur teilweise erfüllt.
DECT-Telefon für die Fritzbox im Test: Gigaset CL660HX
Neben ordentlicher Sprachqualität und hoher Reichweite brauchen DECT-Telefone ein einfaches Bedienkonzept. Wir testen, ob das Gigaset CL660HX diese Anforderungen zusammen mit der Fritzbox erfüllt.