Bestenliste: Top 10 mobile Mini-Fotodrucker ab 60 Euro
Minifotodrucker sind klein, kosten 60 bis 150 Euro und drucken Fotos dank Akku überall aus. In dieser Top-10-Liste zeigen wir die zehn besten mobilen Fotodrucker – darunter auch ein paar Exoten.
Sofortbildkameras von Polaroid, Kodak, Instax & Co.: Fotos wie früher ab 70 Euro
Retro ist in und macht auch vor Kameras nicht Halt. Wir zeigen, was man vor dem Kauf über analoge und digitale Sofortbildkameras wissen sollte.
Beim Fotodrucker spielt die Anzahl der Tinten die entscheidende Rolle. Dazu kommen Talente wie das Bedrucken von Bannern und CDs. TechStage vereinfacht die Suche nach dem idealen Fotospezialisten.
Fotodrucker Kodak Mini 2 Retro im Test: Mega Bilder, miese Software
Der kleine Kodak Mini 2 Retro nutzt eine Technik, die sonst nur in größeren Druckern zum Einsatz kommt. So gelingen ihm sehr farbenfrohe Bilder. Wir haben ihn im Test.
Fotokalender bestellen oder basteln: Gut & günstig ab 9 Euro
Individuelle Fotokalender gibt es ab 9 Euro. TechStage zeigt, worauf es beim Basteln oder Bestellen via Onlinedienst ankommt und wie man ein hochwertiges individuelles Geschenk gestaltet.
Vergleichstest 2020: Zehn mobile Mini-Fotodrucker
Sie sind klein, mobil und spaßig: Mini-Fotodrucker. Doch es gibt große Unterschiede, nicht alle sind empfehlenswert. Wir haben zehn Mini-Drucker miteinander verglichen.
Mobil (fast) alles bedrucken: Der winzige Mbrush im Test
Der kleine mobile Farbdrucker Mbrush bedruckt so gut wie alle Oberflächen, indem man ihn einfach darüber zieht. Der Test zeigt, wie gut das funktioniert.
Mini-Fotodrucker im Polaroid-Stil: Instax Mini Link im Test
Der Mini-Fotodrucker Fujifilm Instax Mini Link ist mobil, klein und druckt in sekundenschnelle charmante Fotos. Ganz billig ist das Vergnügen jedoch nicht. Wir haben ihn im Test.
Huawei CV80: Der günstigste & beste Zink-Fotodrucker im Test
Der Huawei CV80 druckt vom Smartphone kleine, selbstklebende Fotos aus. Dabei ist er nicht nur günstiger, sondern wie der Test zeigt auch besser als seine Konkurrenz.
Peripage A6 im Test: Foto-Sticker-Drucker für 35 Euro
Man nehme einen Kassenzetteldrucker, male Augen und Nase drauf – und fertig ist ein kleiner Schwarz-Weiß-Fotodrucker mit mieser Qualität und gigantischem Spaßfaktor.
Test: Prynt Pocket macht iPhone zur Sofortbildkamera
Prynt Pocket an das iPhone klemmen und sofort Visitenkarten-große Fotos drucken. Was nach einer guten Idee klingt, entpuppt sich im Test als wenig durchdacht.
Tragbarer Mini-Foto-Drucker Canon Zoemini im Test
Zink-Drucker im Hosentaschenformat gibt es bereits seit Jahren. Trotzdem zeigt Canon mit dem Zoemini erst jetzt seinen ersten Mini-Drucker – und setzt sich im Test gleich an die Spitze.
Canon Selphy CP1300 im Test: Fotodrucker mit Akku
Der Canon Selphy CP1300 ist nicht gerade klein für einen Mini-Drucker. Dafür druckt er schöne Fotos in Postkartengröße und ist, verglichen mit der Konkurrenz, günstig im Unterhalt.
Polaroid Zip im Test: Guter Mini-Drucker, miese App
Der Fotodrucker Polaroid Zip ist kompakt, mobil und druckte im Test hübsche Bilder. Doch die App ist eine Zumutung.
Mini-Drucker für Smartphones im Test: HP Sprocket Plus
Der tragbare Fotodrucker HP Sprocket Plus druckt selbstklebende Bilder direkt vom Smartphone. Wie gut das in der Praxis funktioniert, klärt der Test.