Samsung Galaxy Z Flip 3 5G im Test: Endlich ein erschwingliches Falt-Display!
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G schickt sich in der dritten Generation an, mit Detailverbesserungen und niedrigerem Preis endlich massentauglich zu werden. Das klappt sehr gut – mit einer Ausnahme.
Motorola RAZR 5G im Test: Handliches Smartphone mit Falt-Display und Retro-Charme
Klein und handlich ist das Motorola RAZR 5G, lässt sich aber dank Falt-Display auf ein normales Smartphone-Maß aufklappen. Das kostet ordentlich – lohnt ein Kauf dennoch?
Samsung Galaxy Z Flip: Teurer Falter im Test
Das Samsung Z Flip ist der zweite Streich von Samsungs Falt-Smartphones-Serie und will vieles besser als der Vorgänger machen. Teuer bleibt es dennoch.
Galaxy Fold im Test: faltbares Display, Top-Ausstattung
Über 2000 Euro kostet das erste Smartphone mit Faltdisplay von Samsung, das Vergangenheit und Zukunft in sich vereint. Überteuerter Unfug oder Must-have?
Fotos von Samsung Galaxy Note 5 und Galaxy S6 edge+ geleakt
Es ist schon Tradition bei Samsung: Im Frühjahr bekommen die Smartphone-Flaggschiffe ein Update, in der zweiten Jahreshälfte sind die Phablets an der Reihe. Und so werden auch die im März vorgestellten Galaxy S6 und Galaxy S6 edge bald größeren Zuwachs bekommen – offenbar in Form von Galaxy S6 edge+ und Galaxy Note 5.
Gerücht: Galaxy S6 Plus wird in Kürze vorgestellt
Erste Informationen zu einer größeren Ausführung des Samsung Galaxy S6 Edge brachte der Techblog SamMobile vor knapp zwei Wochen auf's Parket. Das Smartphone, das neusten Gerüchten zufolge Galaxy S6 Plus heißen wird, soll ein 5,4 oder 5,5 Zoll großes AMOLED-Panel noch nicht bekannter Auflösung besitzen. Wie beim Galaxy S6 Edge soll der Bildschirm auf beiden Seiten eine Krümmung aufweisen.
Gerücht: Galaxy S7 kommt mit flexiblem Display
Während es vom Samsung Galaxy Note 4 und vom aktuellen Topmodell Galaxy S6 jeweils spezielle Edge-Ausführungen mit flexiblen OLED-Panels gibt, kommt das Galaxy S7 eventuell schon von Haus aus mit gebogenem Bildschirm. Von ETNews in die Welt gesetzte Gerüchte scheinen zumindest daraufhin zu deuten.
MWC: Samsung zeigt Galaxy S6 Edge mit gekrümmtem Display
Das Galaxy S6 Edge mit seinem gekrümmtem Display unterscheidet sich technisch, vom Bildschirm abgesehen, kaum von seinem Bruder Galaxy S6 – dem neuen Topmodell von Samsung . Ähnlich wie beim Galaxy Note Edge bietet das über die Seiten "fließende" Display des S6 Edge einige Zusatz-Funktionen.
Leak: Bilder von Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge
Auch Samsung bleibt nicht von aussagekräftigen Leaks verschont: Wie kürzlich schon beim neuen HTC-Flaggschiff One M9 geschehen , präsentiert sich nun auch das Galaxy S6 vor seiner offiziellen Vorstellung auf im Internet veröffentlichten Bildern.
MWC: Samsung teasert Galaxy S6 Edge an
Es benötigt etwas Phantasie, um auf dem gerade veröffentlichten Teaser-Bild von Samsung ein Note-Edge-artiges Gerät erkennen zu können. Bei genauerer Betrachtung erschließt sich jedoch, dass wir hier vermutlich seitlich auf ein Device mit um die Ecke gebogenem Display blicken.
Design-Revolution: Sharp zeigt formbare Displays auf der CES
Irgendwie sehen Smartphones und Tablets doch alle gleich aus, oder? Rechteckig, Display vorne, Kamera hinten. Wie sollen sie denn auch sonst anders aussehen – aktuell gibt nämlich die zur Verfügung stehende Technik das Design vor. Display-Panels sind nämlich nicht nur zufällig rechteckig, sondern technisch bedingt – und geben so den Geräten die Form.
599 Euro: LG G Flex2 bereits bei Amazon vorbestellbar
Das vor gut einem Jahr vorgestellte G Flex war zwar spektakulär, unterm Strich aber wenig erfolgreich (oder habt Ihr schon einmal eines in freier Wildbahn gesehen?). Zentrale Gründe dafür dürften das sperrige Format, die eher durchschnittlichen Specs sowie die mit 799 doch sehr hohe unverbindliche Preisempfehlung gewesen sein.
Samsung: 2015 faltbare Displays & weniger Handy-Modelle
Auf dem Investors Forum 2014 hat Samsung aus dem Nähkästchen geplaudert und über seine Pläne für's nächste Jahr gesprochen. Während man bei der Produktion der eigenen Smartphones die Modellauswahl etwas zurückfahren will, soll bis Ende 2015 ein erstes Gerät mit in der Mitte faltbarem Display auf den Markt kommen.
PrintScreen: Display aus dem Tintenstrahl-Drucker
Für Displays braucht man Fabriken. So einfach ist das, und das ist auch der Grund, warum ich nicht schon meine Wände mit großen, leuchtenden Screens tapeziert habe: Ich habe keine Display-Fabrik.
Hands-on: Samsung Galaxy Note Edge
Als mir Samsung Electronics neben dem Galaxy Note 4 auch das Galaxy Note Edge zeigte, war ich etwas überrascht. Damit hatte ich nicht gerechnet. Im Grunde handelt es sich hier um eine limitierte Variante des heute vorgestellten Phablets – nur mit dem Unterschied, dass die rechte Seite der Anzeige nach Außen gebogen ist. Welchen Nutzen hat das alles? Es geht um eine Second-Screen-Umgebung, in der man zusätzliche Informationen angezeigt bekommt. Auch werden dort Bedienelemente wie Kamera-Auslöser oder ähnliches angezeigt.