Top 10: Das sind die schnellsten Smartphones – Asus führt, Apple fehlt
Wer ein Highend-Smartphone kauft, will für sein Geld das Beste vom Besten haben. TechStage zeigt, welche Smartphones aktuell im Antutu-Benchmark am schnellsten sind.
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Starkes Smartphone kostet nur noch 399 Euro
Das Samsung Galaxy S21 FE ist das bisher letzte Smartphone-Modell der „Fan Edition“. Anfangs war es zu teuer, mittlerweile stimmt aber das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie gut das Handy ist, zeigt der Test.
Huawei P60 Pro im Test: Android-Smartphone ohne Google, aber mit Top-Kamera
Das neue Flagship von Huawei verspricht die vielleicht beste aktuelle Kamera. Ob das zutrifft und wie sich das P60 Pro in der Praxis schlägt, zeigt unser Test.
Xiaomi 13 im Test: Günstiger als das Xiaomi 13 Pro und genauso gut
Das Xiaomi 13 Pro ist bis zum Marktstart des Ultra-Modells das Spitzenmodell des Herstellers – das kostet. Aber es gibt noch das 13 ohne Pro-Zusatz – lohnt sich das vielleicht sogar noch mehr?
Top 10: Die besten Smartphones bis 750 Euro – Mehr Smartphone braucht niemand
1200 Euro oder mehr für ein Smartphone ausgeben? Das muss nicht sein – ohne auf Spitzentechnik verzichten zu müssen. Wir zeigen die besten Sub-Flagships bis 750 Euro.
Motorola Edge 40 Pro im Test: So gut wie Samsung, aber 150 Euro günstiger
Das Motorola Edge 40 Pro braucht sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken. TechStage hat das Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2 und POLED-Display mit 165 Hz für 899 Euro schon getestet.
Sony Xperia 1 IV im Test: Smartphone mit Profi-Kamera jetzt 40 Prozent günstiger
Sony konzentriert sich seit Jahren auf einige wenige Smartphones, darunter sein Flagship Xperia 1 – da müsste das neue Modell der 4. Generation eigentlich perfekt sein. Ist es aber nicht.
Xiaomi 13 Pro im Test: Das fast beste Smartphone – mit kleinem Haken
Das neue Xiaomi 13 Pro lockt mit Superlativen wie einem 1-Zoll-Sensor für die Hauptkamera und rasend schnellem Snapdragon 8 Gen 2 – das wirkt sich auf den Preis aus. Ist der gerechtfertigt?
Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?
Die S23-Modelle von Samsung sind richtig gute Smartphones – besser als die Vorgänger. Aber sie sind auch spürbar teurer. Bieten die älteren S21- und S22-Modelle vielleicht das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?
Top 10: Die besten kleinen Smartphones – Apple, Samsung, Motorola & Co.
Handys werden immer größer? Nicht alle! TechStage zeigt die besten kompakten Smartphones bis 6,1 Zoll sowie Klapphandys von Samsung, Apple, Asus & Co.
Top 10: Die besten Smartphones 2023 – die Hälfte kommt von Samsung
Das Jahr 2023 hat gerade begonnen – Zeit für ein Résumé, welches das derzeit beste Smartphone ist!
Samsung hat drei neue Smartphones auf den Markt gebracht – Galaxy S23, Galaxy S23+ und das Galaxy S23 Ultra. Damit die Schmuckstücke nicht verkratzen oder kaputtgehen, gibt es zahlreiche Schutzhüllen. Wir haben uns die wichtigsten angesehen.
Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra: Welches Modell ist das richtige?
Samsung bietet seine Top-Smartphones in drei Größen von 6,1 bis 6,8 Zoll an. Wir zeigen, welches Gerät sich für wen am besten eignet und wo sie am günstigsten zu bekommen sind.
Samsung Galaxy S23 im Test: Das beste kleine Smartphone
Das kleinste Modell der neuen Galaxy-S-Reihe macht vieles wett, was der Vorgänger versäumt hat. Wie gut das Samsung Galaxy S23 wirklich ist, zeigt der TechStage-Test.
Samsung Galaxy S23+ mit 6,6 Zoll im Test: Top-Smartphone ohne echte Schwächen
Das Samsung Galaxy S23+ nimmt den Platz in der Mitte der Top-Smartphones der Koreaner ein. Was beim großen Bruder des Galaxy S23 anders ist, zeigt der Test.