Testsieger: Die besten Smartwatches, Sportuhren und Fitness-Tracker
Egal ob Smartwatch, Sportuhr oder Fitness-Tracker: Wearables können mehr als nur die Zeit anzeigen. TechStage zeigt die besten getesteten Geräte für Alltag, Training und Fitness-Tracking.
Fitbit Versa 3 im Test: Sport-Smartwatch für den Alltag
Fitbit betreibt mit der Versa 3 mehr als nur Modellpflege. Die dritte Generation der Versa-Geräte misst jetzt SpO2-Werte und hat GPS an Bord – aber leider noch immer keine ordentliche Musikverwaltung. TechStage testet die Mischung aus Sportuhr und Fitness-Tracker.
Sport im Lockdown: Apps & Zubehör fürs Training daheim
Fitnessstudios zu, Schwimmbäder zu, Jogging-Strecken überfüllt. Wir zeigen Apps und Zubehör, mit denen man zu Hause trainieren und den Winterspeck loswerden kann. Für weniger als 50 Euro kann man ordentliches Sportzubehör bekommen.
Puls, Schlaf, Training: Acht Fitness-Tracker im Vergleich
Fitness-Tracker gibt es in diversen Preiskategorien und mit unterschiedlichem Funktionsumfang. TechStage zeigt im Vergleichstest, welches Gerät sich für welche Ansprüche eignet.
Apple-Watch-Klone sind günstig, schick und können viel. TechStage wirft einen Blick auf die Willful Samrtwatch, Xiaomi Amazfit GTS 1&2, Amazfit Bip, Fitbit Versa 2 und ihre Alternativen.
Amazfit Band 5 im Test: Vielseitiger Fitness-Tracker
Huami will mit dem Amazfit Band 5 den Markt für günstige Fitness-Tracker aufmischen. Helfen soll eine KI-App und Alexa-Unterstützung. Reicht das gegen Xiaomi und Co?
Garmin Vivoactive 4 und Huawei Watch GT 2 Sport im Lesertest
Fünf Leser haben die Fitness-Tracker Garmin Vivoactive 4 und Huawei Watch GT 2 Sport im Praxistest verglichen. Im Video verraten sie, welche der Uhren gewonnen hat.
Fitbit Inspire 2 im Test: Fitness-Tracker für Einsteiger
Der Fitbit Inspire 2 erinnert an günstige Fitnesstracker von Xiaomi oder Amazfit, kostet aber das Dreifache. TechStage zeigt im Testbericht, ob sich der Aufpreis lohnt.
Fitbit Sense im Test: Eleganter Fitness-Tracker mit GPS
Ein verlässlicher Partner für die eigene Gesundheit soll sie sein, die neue Fitbit Sense. Wir haben den Tracker ausführlich getestet und klären, für wen sich die Sense eignet.
Xiaomi Mi Band 5 im Test: Der beste günstige Fitness-Tracker
Günstig und mit massenhaft Funktionen: Das verspricht Xiaomi für die mittlerweile fünfte Generation des beliebten Mi Bands. TechStage klärt im Test, was der Tracker leistet und wie er sich von seinen Vorgängern unterscheidet.
Testen & behalten: Werde Lesertester für Fitness-Tracker
Gemeinsam mit dem Online-Shop Galaxus ruft TechStage zu Lesertests auf. Bewerbt euch bis zum 25. August 2020 und testet die Fitness-Tracker Garmin Vivoactive 4 und Huawei Watch GT 2 Sport. Als kleines Goodie dürft ihr eure neue Lieblingsuhr behalten.
Der Hersteller Beurer hat mit dem AS 99 einen günstigen Fitnesstracker im Angebot, der den „aktiven Lebensstil“ seiner Nutzer fördern möchte. Wir testen, was der Tracker taugt.
Das Realme Band lockt als Fitness-Tracker mit einem besonders günstigen Preis. Wir klären im Test, wie sich der Tracker im Vergleich zur Konkurrenz schlägt und wer zugreifen sollte.