Sportuhren: Top 10 der besten Smartwatches fürs Training
Wir stellen die zehn besten Sportuhren für Training und Bewegung im Alltag vor. Mit dabei sind Garmin, Polar, Fitbit, Apple, Suunto und Huawei.
Bestenliste: Die Top 10 der Fitness-Tracker 2022
Fitness-Tracker helfen im Sport und überwachen die Aktivität im Alltag. Die besten Geräte kosten dabei gerade mal gut 25 Euro. Wir zeigen in unsere Bestenliste die Top 10 der Fitness-Tracker von Xiaomi, Huawei, Honor, Fitbit & Co.
Smart abnehmen: Fitness-Tracker, Laufbänder, Ergometer und Waagen
Wer abnehmen will, muss schwitzen. Damit das bei jedem Wetter klappt, sind Fitness-Tracker, Laufbänder sowie Ergometer eine nützliche Hilfe für den Sport zu Hause.
Apple Watch 7 im Test: Größeres Display, wenig neue Funktionen
Bei der neuen Watch Series 7 hat Apple den Fokus speziell auf das Display der cleveren Uhr gerichtet. Dieses wird jetzt effektiver genutzt und ist deutlich robuster. Was sich der iPhone-Hersteller sonst noch hat einfallen lassen, das klärt unser Test.
Huawei Watch Fit Mini im Test: Fitness-Uhr mit Tracking-Funktionen
Huawei legt den Fitness-Tracker Watch Fit Mini neu auf. TechStage testet die Mischung aus Smartwatch und Fitness-Tracker.
Laufen im Winter: Klappbare Laufbänder und Sport-Zubehör für die kalte Jahreszeit
In der kalten Jahreszeit fällt die Überwindung zum Sport zunehmend schwer. Wir zeigen, wie mit einem Laufband oder Jogging-Zubehör das Laufen auch im Winter Spaß macht.
Fitbit Charge 5: Guter Fitness-Tracker mit OLED und hohem Preis
Fitbit hat mit der Charge 5 eine überarbeitete Version des beliebten Fitness-Trackers vorgestellt. Wir schauen uns das aktuelle Modell genauer an und zeigen, was sich im Vergleich zum Vorgänger getan hat.
Smartwatches mit der längsten Akkulaufzeit
Uhren nachladen nervt und schränkt die Nutzung ein. TechStage zeigt Smartwatches, Fitness-Tracker und Sportuhren, die im Test mit einer besonders langen Akkulaufzeit auffielen.
Sound für unterwegs: Sportuhren mit Musik-Player
Beim Training oder dem abendlichen Spaziergang mit dem Hund benötigt man kein Handy, um Musik zu hören. Wir zeigen Sportuhren, Fitness-Tracker und MP3-Player, mit denen man unterwegs Musik hören kann, ohne das Handy mitschleppen zu müssen.
Amazfit Bip U im Test: Günstige Smartwatch für Sportler
Wie viel Smartwatch gibt’s ab 45 Euro? Mehr als erwartet! Denn mit der Messung der Blutsauerstoffsättigung, 50 Zifferblättern und einem ordentlichen Farb-Touchscreen sammelt die Huami Amazfit Bip U Pluspunkte. Ob sie noch mehr Kaufargumente liefert, klärt dieser Test.
Sportuhr, Fitness-Tracker oder Pulsgurt? Die richtige Pulsmessung für jede Sportart
Laufen, Radfahren, Krafttraining oder HIIT: Unterschiedliche Sportarten fordern Fitness-Tracker, Sportuhren oder Pulsgurte heraus. TechStage zeigt, wie man am besten den Puls misst.
Amazfit Bip S im Test: 50-Euro-Schnäppchen mit GPS in Apple-Optik
Günstig und viereckig wie die Apple Watch: Die Bip S von Amazfit will für wenig Geld Smartwatch-Fans für sich gewinnen. Ob die leichte Uhr das Zeug zu einer echten Smartwatch hat oder doch eher als Fitnesstracker eingestuft werden muss, zeigt dieser Test.
Fitness-Tracker Oppo Band im Test: Alternative zum Xiaomi Mi Band?
Oppo greift Xiaomi und Co nicht nur bei den Smartphones an, mit dem Oppo Band kommt ein Fitness-Tracker als Konkurrent zu Mi Band 6 und ähnlichen Modellen. TechStage testet, was der Tracker kann.
Polywatch Reparatur-Set im Test: Display-Kratzer bei Smartwatch oder Sportuhr günstig entfernen
Mit einer günstigen Reparaturpaste kann man Kratzer aus dem Display einer Sportuhr oder Smartwatch entfernen. TechStage testet, ob die Paste die Versprechungen hält.
Garmin Lily im Test: dezente, sportliche, schmale Sportuhr
Die Garmin Lily will mit einem dezent eleganten Design, einer geringen Größe und einem günstigen Preis vor allem Frauen ansprechen, die sich eine kleidsame Smartwatch wünschen. Dazu müssen Käufer allerdings einige Kompromisse eingehen. Welche das sind und ob die Garmin Lily trotzdem ihr Geld wert ist, klären wir in unserem Test.