Withings Scanwatch Horizon im Test: Smartwatch mit EKG, OLED, einem Monat Akkulaufzeit
Die Withings Scanwatch Horizon ist eine der schickesten Smartwatches auf dem Markt. Ihr Geheimnis: Sie sieht wie eine analoge Taucheruhr aus, bringt aber ein kleines OLED-Display, High-End-Sensoren für die Gesundheit und eine sensationelle Akkulaufzeit mit. Wir haben die Uhr getestet.
Bowflex Max Trainer M9 im Test: Virtuelles Joggen mit smartem Crosstrainer
Wer schon immer durch virtuelle Welten laufen wollte, sollte sich den Bowflex Max Trainer M9 ansehen. Was der smarte Crosstrainer kann, zeigt der Test.
Crosstrainer statt Fitnessstudio: Gesünder joggen für Allergiker
Sport bei jedem Wetter trotz Allergie? Ein Crosstrainer bietet effektives Training wie im Fitnessstudio. Wir zeigen, was man vor dem Gerätekauf wissen sollte.
Alternative zu Peloton: Hometrainer Schwinn 800IC im Test
Als Spinning-Bike ist das Schwinn 800 Indoor Cycle eine gute und preiswerte Alternative zu Peloton. Was der Hometrainer alles kann, zeigt der Test.
Sportuhren: Top 10 der besten Smartwatches fürs Training
Wir stellen die zehn besten Sportuhren für Training und Bewegung im Alltag vor. Mit dabei sind Garmin, Polar, Fitbit, Apple, Suunto und Huawei.
Pulsoxymeter: Sauerstoffsättigung im Blut ab 8 € messen
Ein Pulsoxymeter misst schnell den Puls und die Sauerstoffsättigung im Blut. Das hilft Sportlern und kann bei COVID-19-Infektionen hilfreich sein. TechStage sieht sich ein günstiges und ein teures Gerät an.
Massagepistolen ab 50 Euro: Verspannungen im Muskel lösen
Gegen schmerzhafte Verspannungen im Muskel verspricht eine Massagepistole eine wirkungsvolle Behandlung. Wir zeigen die Anwendung und Massagegeräte ab 50 Euro.
Bestenliste: Die Top 10 der Fitness-Tracker 2022
Fitness-Tracker helfen im Sport und überwachen die Aktivität im Alltag. Die besten Geräte kosten dabei gerade mal gut 25 Euro. Wir zeigen in unsere Bestenliste die Top 10 der Fitness-Tracker von Xiaomi, Huawei, Honor, Fitbit & Co.
Smarte Ergometer zum Abnehmen: Günstige Alternativen zu Peloton ab 500 Euro
Einsames Radeln im Keller muss nicht sein. Smarte Ergometer machen das Cardio-Training attraktiv. TechStage zeigt preiswerte Alternativen zu Peloton.
Smart abnehmen: Fitness-Tracker, Laufbänder, Ergometer und Waagen
Wer abnehmen will, muss schwitzen. Damit das bei jedem Wetter klappt, sind Fitness-Tracker, Laufbänder sowie Ergometer eine nützliche Hilfe für den Sport zu Hause.
Huawei Watch Fit Mini im Test: Fitness-Uhr mit Tracking-Funktionen
Huawei legt den Fitness-Tracker Watch Fit Mini neu auf. TechStage testet die Mischung aus Smartwatch und Fitness-Tracker.
Laufen im Winter: Klappbare Laufbänder und Sport-Zubehör für die kalte Jahreszeit
In der kalten Jahreszeit fällt die Überwindung zum Sport zunehmend schwer. Wir zeigen, wie mit einem Laufband oder Jogging-Zubehör das Laufen auch im Winter Spaß macht.
Fitbit Charge 5: Guter Fitness-Tracker mit OLED und hohem Preis
Fitbit hat mit der Charge 5 eine überarbeitete Version des beliebten Fitness-Trackers vorgestellt. Wir schauen uns das aktuelle Modell genauer an und zeigen, was sich im Vergleich zum Vorgänger getan hat.
Sound für unterwegs: Sportuhren mit Musik-Player
Beim Training oder dem abendlichen Spaziergang mit dem Hund benötigt man kein Handy, um Musik zu hören. Wir zeigen Sportuhren, Fitness-Tracker und MP3-Player, mit denen man unterwegs Musik hören kann, ohne das Handy mitschleppen zu müssen.
Fitness-Tracker Oppo Band im Test: Alternative zum Xiaomi Mi Band?
Oppo greift Xiaomi und Co nicht nur bei den Smartphones an, mit dem Oppo Band kommt ein Fitness-Tracker als Konkurrent zu Mi Band 6 und ähnlichen Modellen. TechStage testet, was der Tracker kann.