Fitbit Versa 3 im Test: Sport-Smartwatch für den Alltag
Fitbit betreibt mit der Versa 3 mehr als nur Modellpflege. Die dritte Generation der Versa-Geräte misst jetzt SpO2-Werte und hat GPS an Bord – aber leider noch immer keine ordentliche Musikverwaltung. TechStage testet die Mischung aus Sportuhr und Fitness-Tracker.
Puls, Schlaf, Training: Acht Fitness-Tracker im Vergleich
Fitness-Tracker gibt es in diversen Preiskategorien und mit unterschiedlichem Funktionsumfang. TechStage zeigt im Vergleichstest, welches Gerät sich für welche Ansprüche eignet.
Fitbit Inspire 2 im Test: Fitness-Tracker für Einsteiger
Der Fitbit Inspire 2 erinnert an günstige Fitnesstracker von Xiaomi oder Amazfit, kostet aber das Dreifache. TechStage zeigt im Testbericht, ob sich der Aufpreis lohnt.
Fitbit Sense im Test: Eleganter Fitness-Tracker mit GPS
Ein verlässlicher Partner für die eigene Gesundheit soll sie sein, die neue Fitbit Sense. Wir haben den Tracker ausführlich getestet und klären, für wen sich die Sense eignet.
Fitbit Charge 3 im Test: Neue Version des Fitbit-Trackers
Die Fitbit Charge 3 ist die Neuauflage des einfachen Fitness-Trackers von Fitbit. Er ist wasserabweisend, hält lange durch und kann, als Special Edition, kontaktlos bezahlen.
Fitbit Versa im Test: Fitness-Uhr mit Musik-Player
Die Fitbit Versa tritt als Rundumlösung an: Sie trackt Sport und Alltag, bietet Musikwiedergabe und man kann (eigentlich) mit ihr bezahlen. Wir testen die Sportuhr, zeigen Stärken und Schwächen.
Sechs smarte Bluetooth- und WLAN-Waagen im Vergleichstest
Wer abnehmen will oder Sport macht, profitiert von einer smarten Waage. Sie messen neben dem Gewicht häufig auch BMI sowie Körperfettanteil und protokollieren die Daten in einer App. Wir haben sechs Geräte verglichen.
Fitbit Alta HR im Test: Schmaler Fitness-Tracker mit Pulsmesser
Der Fitbit Alta HR unterscheidet sich durch farbenfrohe Armbänder und schmales Design von anderen Fitness-Trackern mit Pulsmessung. Im Test zeigt das Gerät, was es draufhat.