Top 10: Die besten Sportuhren – Smartwatches für Training & Wandern
Eine Fitnessuhr ist ein idealer Begleiter beim Sport. TechStage zeigt die zehn besten Sportuhren von Garmin, Amazfit, Fitbit, Huawei & Co.
Top 10: Die besten Fitness-Tracker 2023 ab 30 Euro im Test
Ein Fitness-Armband liefert beim Sport wertvolle Daten zu Herzfrequenz oder Kalorienverbrauch. TechStage zeigt die 10 besten Fitness-Tracker im Vergleich.
Google Pixel Watch im Test: Schicke Smartwatch mit Schwächen
Die Pixel Watch ist die erste smarte Uhr, die Google eigenständig auf den Markt gebracht hat. Ob die Premiere gelingt und wie gut sich die neue Smartwatch schlägt, das klärt dieser Test.
Fitbit Versa 4 im Test: GPS-Sportuhr für Gesundheit und Fitness
Mit dem neuen Versa-Modell hat Fitbit die mittlerweile vierte Inkarnation einer erfolgreichen Sportuhr ins Programm genommen, die es aber mit Konkurrenz aus dem eigenen Haus in Form der Sense 2 zu tun bekommt.
Sportuhr Fitbit Sense 2 mit EKG im Test: Warum der Vorgänger besser ist
Fitbit hat einen Nachfolger für die beliebte Fitbit Sense auf den Markt gebracht. Wir klären im Test, was die Sense 2 draufhat und ob sich ein Upgrade lohnt.
Fitbit Inspire 3 im Test: Fitness-Tracker jetzt auch in Farbe
Mehrere Jahre nach dem Release des Fitbit Inspire 2 Fitnesstrackers bringt der Hersteller ein Nachfolgemodell auf den Markt. Kann das Update die Mängel des Vorgängers beheben?
Fitbit Charge 5: Guter Fitness-Tracker mit OLED und hohem Preis
Fitbit hat mit der Charge 5 eine überarbeitete Version des beliebten Fitness-Trackers vorgestellt. Wir schauen uns das aktuelle Modell genauer an und zeigen, was sich im Vergleich zum Vorgänger getan hat.
Fitbit Versa 3 im Test: Sport-Smartwatch für den Alltag
Fitbit betreibt mit der Versa 3 mehr als nur Modellpflege. Die dritte Generation der Versa-Geräte misst jetzt SpO2-Werte und hat GPS an Bord – aber leider noch immer keine ordentliche Musikverwaltung. TechStage testet die Mischung aus Sportuhr und Fitness-Tracker.
Puls, Schlaf, Training: Acht Fitness-Tracker im Vergleich
Fitness-Tracker gibt es in diversen Preiskategorien und mit unterschiedlichem Funktionsumfang. TechStage zeigt im Vergleichstest, welches Gerät sich für welche Ansprüche eignet.
Fitbit Inspire 2 im Test: Fitness-Tracker für Einsteiger
Der Fitbit Inspire 2 erinnert an günstige Fitnesstracker von Xiaomi oder Amazfit, kostet aber das Dreifache. TechStage zeigt im Testbericht, ob sich der Aufpreis lohnt.
Fitbit Sense im Test: Eleganter Fitness-Tracker mit GPS und EKG
Ein verlässlicher Partner für die eigene Gesundheit soll sie sein, die neue Fitbit Sense. Wir haben den Tracker ausführlich getestet und klären, für wen sich die Sense eignet.
Elf Sportuhren im Vergleich: Das können Garmin, Fitbit & Co
Wer eine Sportuhr sucht, der hat die Qual der Wahl. Wir vergleichen elf aktuelle Sportuhren von Garmin, Honor, Polar, Fitbit, Suunto und Huawei.
Fitbit Charge 4 im Test: Fitness-Tracker mit GPS
Fitbit will mit dem Tracker Charge 4 alte und neue Sportfans ansprechen. Wir testen, was die Neuauflage der Charge-Serie auf dem Kasten hat.
Ratgeber: Smarte Personenwaagen ab 20 Euro
Vernetzte Waagen bekommt man inzwischen unter 20 Euro. Wir zeigen, worauf man achten sollte, wie man die Daten schützt und welche Werte wichtig sind.
Fitbit Versa 2 im Test: Solide Modellpflege mit Alexa
Fitbit bringt mit der Versa 2 die Neuauflage seiner Sportuhr. Wir testen das Gerät mit Pulsmesser, Alexa-Integration und digitaler Geldbörse.