Fahrradschloss mit App & Fingerabdruck: Miikey im Test
Das Miikey 3-in-1-Fahrradschloss kann per Fingerabdruck, App und Schlüssel geöffnet werden. Das klingt praktisch, doch die smarten Funktionen überzeugen im Test nicht.
Sony Xperia 10 Plus im Test: helles Display, kurze Laufzeit
Das Android-Smartphone Xperia 10 Plus von Sony hat ein helles 21:9-Display. Wie sich im Alltag auswirkt und ob sich der Kauf lohnt, verrät der Test.
Sony Xperia 10: Smartphone mit 21:9-Display im Test
Das Sony Xperia 10 ist ein Smartphone mit einem 21:9-Display für rund 330 Euro. Wie praktisch der langgezogene Bildschirm ist, ob und für wen sich der Kauf lohnt, verrät der Test.
Huawei P30 Pro im Test: starke Kamera, schwache Software
Mit dem P30 Pro zeigt Huawei das bisher beeindruckendste Kamera-Smartphone des Jahres 2019. Warum es dennoch kein perfektes Smartphone ist, verrät der Test von TechStage.
Oneplus 6T im Test: Top-Smartphone für 549 Euro
Das Oneplus 6T kommt mit einem überarbeiteten Design und Fingerabdrucksensor im Display. Was sich im Vergleich zum Vorgänger noch so alles verändert hat und ob sich der Kauf lohnt, verrät der Test.
Motorola Moto G6 Play mit 4000-mAh-Akku im Test
Das Motorola Moto G6 Play ist ein Mittelklasse-Smartphone für 199 Euro. Es ist das kleinste Mitglied der Moto-G6-Familie – bietet jedoch mit 4000 mAh den größten Akku. Wie sich das Gerät im Alltag schlägt, zeigt der Testbericht von TechStage.
Honor 10 im Test: High-End-Smartphone mit viel Bloatware
Das Honor 10 ist ein High-End-Smartphone ab 399 Euro. Das Handy läuft mit Android 8.1 Oreo und schießt Fotos mit einer Dual-Kamera. Ob es gegen die Konkurrenz von Galaxy und Co. antreten kann, zeigt der Testbericht von TechStage.
Cyrus CS40: solides Outdoor-Handy im Test
Das Cyrus CS40 zeigte sich uns im Test als solides Outddor-Smartphone ohne nennenswerte Highlights, aber auch ohne größere Schwächen. Was das Telefon, das man für weniger als 300 Euro auf dem Markt bekommt, so auf dem Kasten hat, erfahrt Ihr in unserem Test.
Gigaset GS370 plus: Mittelklasse mit Dual-Kamera im Test
Gigaset hat mit dem GS370 und dem GS370 plus zwei Mittelklasse-Smartphones auf den Markt geschmissen, deren Besonderheiten der 18:9-Bildschirm und die Dual-Kamera sind. Die beiden Modelle unterscheiden sich in Puncto Speicherausstattung und Kameras. Wir haben das GS370 plus getestet und zeigen, ob uns das ab 270 Euro erhältliche Handy überzeugen konnte.
China-Tablet Teclast T10 im Test: günstig und gut
Das Android-Tablet Teclast Master T10 kann sich in Sachen Ausstattung sehen lassen. Zu der gehört beispielsweise ein mit 2560 x 1600 Pixel sehr hoch auflösendes Display, ein potenter Prozessor, ein großer Akku, Stereolautsprecher und ein Fingerabdrucksensor. Bei Preisen um die 200 Euro klingt das nach einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob sich das auch in der Praxis bestätigt hat, erfahrt Ihr in unserem Test.
Test: Honor 7X – Mittelklasse mit Dual-Cam und FullView-Display
Heute wurde das Honor 7X auf einem speziellen Event in London vorgestellt. Wir konnten das neue Mittelklassehandy von Huaweis Tochter Honor schon im Vorfeld testen. Bei einer UVP von 299 Euro und einem zu erwartenden Straßenpreis zwischen 250 und 280 Euro bekommt der Käufer ein richtig feines Smartphone für nicht allzu viel Geld.
Umidigi S2: 6-Zoll-China-Phablet mit 18:9-Display im Test
Der Trend geht bei Smartphones zu 18:9-Displays, das sieht man auch bei den chinesischen Herstellern. Das S2 von Umidigi ist beispielsweise ein solches Gerät. Aufgrund dieses Display-Verhältnisses und recht schmaler Ränder kommt es trotz einer Diagonale von 6 Zoll noch recht kompakt daher. Was das Handy alles auf dem Kasten hat, dass haben wir uns die letzten Tage genau angeschaut.
Honor 6C im Test: noch mit microUSB und Android 7
Ende November kommt es in Deutschland auf den Markt, das neue Honor 6C Pro. Als Preis ruft der Hersteller 200 Euro auf, die Ausstattung scheint in Relation gut zu sein. Davon abgesehen steckt das Handy in einem ansprechenden Metallgehäuse und weiß auch haptisch zu gefallen. Ob das Telefon sein Geld wert ist, erfahrt Ihr in unserem Test.
Thor Plus: 150-Euro-Handy mit 6200-mAh-Akku im Test
Die Specs des 150-Euro-Smartphones Vernee Thor Plus lesen sich gut. Neben einem Super-AMOLED-Display, einem 6200-mAh-Akku und einem Fingerabdruckscanner gehören noch ein Octa-Core-Prozessor und 3 GByte Arbeitsspeicher zur Ausstattung. Warum das Telefon, das man in manchem China-Shop schon für 100 Euro bekommt, nicht nur als Zweithandy eine gute Figur macht, erfahrt Ihr in unserem Test.
Meiigoo M1 Test: China-Handy mit 6 GByte RAM und Dual-Cam
Aktuell bekommt man das Meiigoo M1 für knapp 160 Euro in einem bekannten China-Shop. Der Preis scheint sehr gut für das Gebotene. Ob das Telefon mit 4000-mAh-Akku, Dual-Kamera, Full-HD-Display und 6 GByte Arbeitsspeicher auch den regulären Preis von 230 Euro bei Amazon wert ist, erfahrt Ihr in unserem Test.