Motor von Yamaha, Bosch oder Brose, Rad von Haibike, Ghost oder Cube? Und was taugen eigentlich günstige E-Bikes mit Front- oder Heckmotor ab 600 Euro? Wir zeigen, worauf es beim E-Bike-Kauf ankommt.
Klapprad-Top-10: Die besten E-Bikes zum Klappen von 600 bis 1200 Euro
Sie sind schick, klappbar, schnell und mit Preisen ab 600 Euro richtig günstig: elektrische Klappräder aus China. TechStage zeigt die zehn besten chinesischen E-Bikes zum Klappen unter 1200 Euro.
Das beste E-Klapprad für 740 Euro: Laotie x Fiido D4S Pro im Test
Das Laotie x Fiido D4S Pro beeindruckt uns im Test. Für gerade einmal 740 Euro bietet es so gut wie alles, was man von einem E-Klapprad erwartet. Einen großen Haken hat es aber dennoch.
Bestenliste: Die 7 besten E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro
Das beste E-Klapprad ist gleichzeitig das teuerste. Aber es gibt auch günstige Modelle, die punkten. Die Bestenliste zeigt die Top-7 der von uns getesteten elektrischen Klappräder mit und ohne Straßenzulassung.
Ado A20 für 830 Euro: Der neue Stern an Chinas E-Klapprad-Himmel?
Das E-Bike Ado A20 kostet nur 830 Euro und bietet dennoch so viele Features wie kaum eine anderes E-Klapprad dieser Preisklasse. Einen großen Haken hat es dennoch, wie unser Test zeigt.
Klappbares Fiido M1 Pro im Test: Winter, Wetter, E-Fatbike!
Das Fiido M1 Pro ist ein vollgefedertes E-Klapprad aus China mit Fatbike-Reifen und starkem 500-Watt-Motor für nur 1050 Euro. Im Test cruisen wir damit perfekt durch Winter, Wald und Wetter.
Verboten gut: E-Klapprad Fiido D4S im Test
Das Fiido D4S ist der neueste Spross der E-Klapprad-Schmiede aus China. Es soll 80 Kilometer schaffen und wiegt nur 18,5 Kilogramm.
Fiido D11 im Test: Das verbotene Design-Klapprad mit 100km
Das E-Klapprad Fiido D11 sieht einfach fantastisch aus, ist leicht und soll mit einer Akkuladung bis zu 100 Kilometer weit fahren. Wir haben es auf Herz und Nieren getestet.
Es klappt auch legal! E-Klapprad Blaupunkt Fiene 500 im Test
Das Blaupunkt Fiene 500 vereint die Vorteile eine E-Bikes mit denen eines Klapprads. Dabei darf es im Gegensatz zu billigen chinesischen Alternativen auch legal auf deutschen Straßen fahren.
E-Klapprad Fiido D2S für 500 Euro im Test: geschrumpfter Flitzer
Das E-Klapprad Fiido D2S ist ein Zwerg. Trotzdem bietet es mit Motor, Hinterradfederung und Gashebel mehr als die meisten anderen E-Klappfahrräder für 500 Euro. Wir haben es im Test.
E-Klapprad Fiido M1 im Test: Günstig, fett & illegal
Ein vollgefedertes E-Klapprad mit 4-Zoll-Fatbike-Reifen und 450-Wh-Akku für unter 1000 Euro? E-Bikes aus China sind unverschämt günstig, aber leider auch illegal. Wir zeigen im Test des Fiido M1, warum das so ist.