iOS 7.0.5: Update und der Jailbreak für iPhone 5C und 5S
Zunächst hat Apple ausschließlich im chinesischen Markt das Update auf die iOS-Version 7.0.5 ausgespielt, aber inzwischen ist die Software-Aktualisierung auch bei uns angekommen. Sehen könnt Ihr sie allerdings nur, wenn Ihr ein iPhone 5S oder ein iPhone 5C besitzt. Die älteren Modelle 4, 4S und 5 bekommen die iOS-Version 7.0.5 nicht.
Jailbreak-Probleme lösen: Fehler, Neustart, Cydia
Obwohl die Durchführung des Jailbreaks und die Installation des alternativen App-Stores Cydia theoretisch mit ein paar wenigen Klicks erledigt ist (Anleitung: Jailbreak für iOS 7 ), kommt es gefühlt bei der aktuellen Version des evasi0n -Tools so oft zu Problemen wie selten. Auch mein eigener Versuch, den Jailbreak auf einem iPhone 5 zum Laufen zu bringen, endete in der Boot-Loop – das Smartphone war unbenutzbar.
evasi0n-Jailbreak für iOS 7 ist da: riskant und unsauber?
Das Rennen um den ersten Untethered Jailbreak für iOS 7 ist vorbei: Mit evasiOn7 hat evad3rs den ersten dauerhaften Jailbreak für Apples aktuelle iOS-Version veröffentlicht. Der Hack unterstützt alle iOS-7-Iterationen von Version 7.0 bis einschließlich Version 7.1 Beta 2.
Kostenpflichtiger Jailbreak und Unlock für iOS 7 im Test
Wann immer Apple eine neue Software-Version für seine iPhones und iPads auf den Markt gibt, entsteht ordentlicher Trubel im Netz: Die Jailbreaker-Gemeinde sucht händeringend nach Antworten. Kann man dieses Update durchführen, gibt es danach noch einen Jailbreak? Komme ich wieder zurück? Und überhaupt?!