Die Welt der Technologie verändert sich rapide. Was wird uns die Zukunft alles bringen? In diesem monatlichen Format sprechen wir über kommende Themen und stellen sie Euch vor. Es sind Dinge, die uns noch bevorstehen und über die wir schon einmal gehört haben. Lasst uns also nicht länger warten, reden wir über Tech – jetzt und zwar now.
Apple, Google & Co. sparen durch Steuertricks Milliarden
Große Konzerne wie Apple, Google und Amazon schleusen Milliardensummen an den europäischen Finanzbehörden vorbei. Dabei könnten Europas Regierungen den Steuertricksereien einen Riegel vorschieben – wenn sie gemeinsam den Plänen der EU-Kommission zustimmen würden.
Audi, BMW und Daimler übernehmen Nokia Here
Die drei deutschen Automobilhersteller Audi, BMW und Daimler übernehmen Nokias Kartendivision Here für 2,8 Milliarden Euro. Die Echtzeitsysteme und das Material sollen als Fundament für die zukünftige Mobilität dienen.
5G-Mobiltechnologie: EU und Japan gehen Kooperation ein
Am Freitag, den 29. Mai 2015, haben die Europäische Union und Japan einen Meilenstein gelegt. Beide Parteien haben heute in Tokyo eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung der 5G-Mobiltechnologie unterzeichnet, um gemeinsam Verständnis zu erarbeiten und um neue Möglichkeiten zu identifizieren.
Apple baut zwei neue Rechenzentren in Europa
Der kalifornische Software- und Hardware-Hersteller Apple hat heute einen 1,7-Milliarden-Euro-Plan zum Bau und Betrieb von zwei Rechenzentren in Europa bekannt gegeben. Beide Anlagen sollen zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die Großrechenzentren sollen in zwei europäischen Ländern entstehen – Dänemark und Irland.