Resin für SLA-Drucker im Test: Anycubic, Creality, Elegoo, Monoprice & Phrozen
Beim Kauf von Resin für den 3D-Drucker ist die Auswahl riesig. Wir haben zehn Sorten graues Harz von fünf verschiedenen Herstellern getestet und zeigen die Unterschiede.
Elegoo Neptune 3 Plus im Test: Der beste 3D-Drucker für 400 Euro
Lange hat kein 3D-Drucker im Test so überzeugt wie der Elegoo Neptune 3 Plus. Die Marke Elegoo, eher bekannt für solide SLA 3D-Drucker, setzt mit ihrer neuen Neptune-Serie einen neuen Standard in Sachen FDM-Druckqualität.
Elegoo Mars 3 im Test: Kompakter SLA-Drucker für kleinste Details inklusive Chitubox Pro
Der SLA-Drucker Elegoo Mars 3 (4K) überzeugt nicht mit großem Bauraum, sondern mit fairem Preis und höchster Druckauflösung. TechStage hat den kompakten Drucker getestet.
SLA-Drucker Elegoo Saturn S im Test: Warum dieser große 3D-Drucker nicht stinkt
Der Elegoo Saturn S lockt mit hoch detaillierten Drucken, dank neuem hochauflösendem Mono-Display und einer verbesserten Generation an FEP-Folie 2.0. Auch hat sich Elegoo um den Geruch, der Resin-Drucker umweht, gekümmert.
3D-SLA-Drucker im Vergleich: Mars, Photon und Elfin
3D-Drucker mit SLA-Technik bestechen mit grandioser Druckauflösung und niedrigen Einstiegspreisen. Wir haben die Modelle Elegoo Mars, Anycubic Photon und Nova3d Elfin getestet und zeigen deren Stärken und Schwächen.
Elegoo Mars im Test: SLA-3D-Drucker zum Budgetpreis
Weniger als 300 Euro will der Hersteller Elegoo für seinen fertig aufgebauten SLA-3D-Drucker. Ist das der perfekte Drucker für Einsteiger oder nur Elektroschrott?