Fast perfekte Streaming-Box mit Alexa: Amazon Fire TV Cube 2022 im Test
Fire TV Cube mit integriertem Echo-Lautsprecher überzeugt nicht nur als Streaming-Lösung, sondern auch als Kommunikations- und Smart-Home-Zentrale.
Displays fürs Smart Home: So gut sind Echo Show und Nest Hub als Schaltzentrale
Ob Echo Show, Google Nest Hub oder die smarten Displays von Lenovo: Sie alle versprechen eine Steuerung des Smart Home. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis?
Amazon Echo Buds im Test: ANC-Kopfhörer mit gutem Klang für Büro und Sport
Die Echo Buds von Amazon sind True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung. Im Test stellen sie sich als gute Allround-Kopfhörer heraus, die im Alltag, beim Sport und im Büro eine gute Figur abgeben.
Smarte Wecker fürs Smart Home mit Google Assistant oder Alexa
Als Mischung aus Smart Display und Speaker im kompakten Format bieten Wecker mit Google Assistent oder Alexa eine vernetzte Form des Aufstehens. Was es damit auf sich hat, zeigt der Ratgeber.
Amazon Echo 2022: Alle Modelle im Vergleich
Klein und dezent oder groß und laut? Wir zeigen die Vor- und Nachteile aller aktuellen Amazon-Echo-Modelle und verraten, für wen sich welcher Echo eignet.
Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale
Amazons Echo bietet ein Zigbee-Hub und verbindet sich direkt mit vielen Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. Wir zeigen was geht – und was nicht.
Amazon Echo Dot 4 mit Uhr 2020 im Test: klein, laut, rund
Amazon schickt mit dem Echo Dot 4 mit Uhr einen runden, günstigen und smarten Lautsprecher mit Display für Uhrzeit, Temperatur und Timer ins Rennen. TechStage hat ihn im Test.
Echo 4 (2020) im Test: Bei Amazon geht es rund
Der 2020er Amazon Echo 4 ist nun kugelrund. Außerdem verbessert sich sein Klang und er integriert neben Bluetooth auch gleich ein Zigbee-Hub. TechStage hat ihn getestet.
Amazon Echo Dot 4 (2020) im Test: Eine runde Sache?
Der Echo Dot ist der beliebteste smarte Lautsprecher von Amazon. Die neue Version 2020 ist rund. Was sich sonst noch verändert hat und ob sich der Kugel-Kauf lohnt, zeigt der TechStage-Testbericht.
Amazon Echo Dot 3 mit Uhr, Timer und Temperatur im Test
Amazon spendiert seinem smarten Lautsprecher Echo Dot (3. Gen.) eine LED-Anzeige für Uhrzeit, Temperatur und Co. Aber lohnt der Aufpreis? Wir machen den Test.
Amazon Fire TV Cube im Test: Jeden TV per Sprache steuern
Der Amazon Fire TV Cube kombiniert Fire TV mit Echo. Auf Zuruf soll er Fernseher, Receiver und Soundsystem steuern. Wie das funktioniert, zeigt der Test.
Ring & Echo Show: Smarte Türsprechanlage für wenig Geld?
Video-Türsprechanlagen gehen richtig ins Geld – und wenn sie am Netz hängen, wird es gleich noch teurer. Ist die Kombination aus Ring und Echo Show eine günstige Alternative?
Amazon Echo Link im Test – HiFi-Alexa für die Musikanlage
Der Amazon Echo Link bindet die HiFi-Anlage in den Echo-Kosmos ein – und das in anständiger Qualität. Im Test drehen wir die Lautstärke auf Anschlag.
Test: Amazon Echo Link Amp – die verstärkte Anschlussvielfalt
Der Amazon Echo Link Amp ist ein Audio-Verstärker, der vorhandene Boxen in das Multiroom-Echo-Ökosystem anschließen kann. Aber es gibt einen Haken.
Test Amazon Echo Input: Smart Speaker wird Smart Mikrofon
Der Amazon Echo Input hat keinen verbauten Lautsprecher – wer ihn nutzen will braucht eigene. Dafür ist er kleiner und deutlich günstiger. Ob der Input Sinn macht, zeigt der Test.