Top 10: Die besten E-Scooter von Segway bis Xiaomi im Test
Von Xiaomi über Segway bis Niu: Wir testen und vergleichen für diese Bestenliste über 35 E-Scooter mit Straßenzulassung. Das sind die zehn besten E-Scooter.
Preis-Leistungs-Knaller: E-Scooter E9 Max im Test
Der E-Scooter E9 Max hat eine Straßenzulassung und bietet für nur gut 400 Euro dennoch einen 350-W-Motor und einen 360-Wh-Akku. Wir haben ihn getestet.
E-Scooter Epowerfun EPF-2 City im Test: Schnell, stark und richtig gut
Der Epowerfun EPF-2 City bietet so ziemlich alles, was man von einem guten E-Scooter für die Stadt erwartet. Er ist schnell, hat einen starken Motor, fährt weit und bietet einen Blinker. Wir machen den Test.
Endlich ein E-Scooter mit Kabelschloss: IO Hawk Sparrow 2 im Test
Der E-Scooter IO Hawk Sparrow 2 ist nicht nur stark und ausdauernd. Er kommt zudem mit Blinker und einem in die Lenkstange integrierten Kabelschloss. Wir machen den Test.
Epowerfun EPF-2 XT 600: Einer der besten E-Scooter im Test
Mit dem EPF-2 XT 600 ist Epowerfun ein großer Wurf gelungen. Der E-Scooter ist nicht nur stark und ausdauernd, er bringt auch viele nützliche Features wie Blinker und Federung mit. Wir haben ihn getestet.
E-Scooter Nui Kqi3 Max im Test: stark, ausdauernd, stabil
Der Niu Kqi3 Max ist ein Biest. Denn er vereint eine robuste Verarbeitung mit einem starken Motor und einem großen Akku. Wir haben ihn im Test.
Der beste E-Scooter von Xiaomi: Mi 4 Pro im Test
Der Xiaomi Mi 4 Pro ist das neue Spitzenmodell von Xiaomi. Er ist insgesamt größer, stabiler und hat einen stärkeren Motor. Was uns gefällt – und was nicht, zeigen wir im Test.
Gomate Steap ER1 Evo im Test: E-Scooter Made in Germany
Der Gomate ER1 Evo macht vieles anders als gewöhnliche E-Scooter. So kommt er für eine ruhige Fahrt mit einem großen Vorderrad und einem flexiblen Trittbrett.
Luxus-E-Scooter Egret X im Test: Robust, bequem, schnell & stark
Der Egret X wirkt durchdacht bis ins Detail. Dazu hat er einen starken Motor, extragroße Luftreifen und hydraulische Scheibenbremsen. Ob der E-Scooter seinen hohen Preis wert ist, zeigt unser Testbericht.
Blinker, Federung, GPS & Schloss: Das wichtigste Zubehör für den E-Scooter
E-Scooter sind fantastisch – mit dem richtigen Zubehör werden sie noch besser. Wir zeigen nachrüstbare Blinker, GPS-Tracker, smarte Helme, Taschen, Schlösser, elektrische Luftpumpen und mehr.
Top 5 der E-Scooter bis 400 Euro: Lohnt ein billiger E-Roller?
Die Zeiten, in denen E-Scooter ein teures Vergnügen waren, sind vorbei. Mittlerweile gibt es brauchbare elektrische Tretroller für wenig Geld. Wir zeigen die besten E-Scooter unter 400 Euro.
Niu Kqi3 Sport im Test: Dieser E-Scooter macht (fast) alles richtig
Der Niu Kqi3 Sport zeigt im Test viele Stärken wie eine sehr gute Verarbeitung und gutes Fahrverhalten zum fairen Preis. Doch er hat auch eine Schwäche.
Der Xiaomi Mi 1S kostet nur 400 Euro und gehört zu den beliebtesten E-Scootern. Wir zeigen im Test, warum sich dieser Elektro-Scooter tatsächlich lohnt.
Mobil im Urlaub: E-Scooter, E-Klapprad & Co. für Campingplatz und Ferienwohnung
Die letzte Meile auf dem Campingplatz, beim Glamping oder in der Ferienwohnung: Zelt oder Wohnwagen stehen, aber wie kommt man jetzt zum Bäcker? Wir zeigen E-Klappräder, E-Scooter und LTE-Router, mit denen man im Urlaub bequem unterwegs ist.
Was kann ein E-Scooter aus China für 270 Euro? Kugoo Kirin S1 Pro im Test
Der Kugoo Kirin gehört mit 270 Euro zu den günstigsten E-Scootern am Markt. Ob sich der Kauf lohnt, zeigen wir im Testbericht.