Dicke Reifen, sanfte Federung, helles Licht, starker Motor, großer Akku – dieser E-Scooter für gut 500 Euro macht im Test so viel richtig. Was ihm fehlt, ist eine Straßenzulassung.
Segway Ninebot Max G30D II im Test: Der beste E-Scooter
Der Segway Ninebot Max G30D II ist fantastisch und bessert am bereits sehr guten Vorgänger erfolgreich nach. Doch perfekt ist auch dieser E-Scooter nicht, wie der Test zeigt.
Segway Ninebot G30D Max im Test: Der alte Segway-König
Bei E-Scootern führt bezüglich Reichweite, Verarbeitung und Fahrgefühl kein Weg am Segway Ninebot Max G30D vorbei, wie unser Test zeigt.
Soflow S04 Gen 2 im Test: Endlich ein E-Scooter mit Blinker
Der E-Scooter Soflow S04 2021 präsentiert sich im Test dank hochwertiger Verarbeitung, Luftreifen und zwei Scheibenbremsen als attraktiver Allrounder. Der integrierte Blinker ist ein echtes Novum.
Diebstahlschutz: Schlösser und GPS-Tracker für E-Scooter, E-Bikes und Fahrräder
E-Scooter oder E-Bikes sind bei Dieben begehrt. Wir zeigen verschiedene Fahrradschlösser ab 6 Euro – von klassisch über brachial bis smart und digital sowie GPS-Tracker.
Top 5: Die besten E-Scooter unter 500 Euro
Die Zeiten, in denen E-Scooter ein teures Vergnügen waren, sind vorbei. Mittlerweile gibt es richtig gute elektrische Tretroller für wenig Geld. Wir zeigen die besten E-Scooter für um die 500 Euro.
E-Scooter für Kinder ab 100 Euro im Test: großer Spaß mit harter Einschränkung
Elektrische Roller für Kinder versprechen Fahrspaß ab etwa 8 Jahren. TechStage zeigt anhand des Kugoo Kirin Mini 2, was die Geräte in der Praxis können und dürfen.
E-Scooter Streetbooster One im Test: schnell, robust, nachhaltig & legal
Der E-Scooter Streetbooster One fällt sofort mit seiner massiven Bauweise auf. Trotzdem ist er recht leicht und außerdem schnell. Warum wir den E-Scooter empfehlen, aber nicht alles daran perfekt ist, verraten wir im Testbericht.
E-Scooter SXT Light Plus V im Test: Flotter Klapp-Zwerg ohne Ständer
Der E-Scooter SXT Light Plus V gefällt sofort dank seiner schmalen Bauweise und dem minimalistischen Design. Er ist flott, leicht, ausdauernd, hat aber auch seine Schwächen, wie unser Test zeigt.
E-Scooter, Klapprad und Co: Mobil auf dem Campingplatz
Die letzte Meile auf dem Campingplatz: Zelt oder Wohnwagen stehen, aber wie kommt man jetzt zum Bäcker? TechStage zeigt E-Klappräder, Scooter und LTE-Router, mit denen man auf dem Campingplatz noch bequemer lebt.
Der vielleicht schnellste legale E-Scooter: Epowerfun EPF-1 im Test
Es gibt am Markt richtig viele gute E-Scooter. Doch kaum einer macht alles richtig. Der elektrische Tretroller Epowerfun EPF-1 ist jedoch nah dran, er bietet für seine Preisklasse so viele Features wie kaum ein anderer.
Der bessere E-Scooter? Eflux Vision X2 Hub im Test – legal mit 45 km/h cruisen
Der Eflux Vision X2 Hub fährt legal bis zu 45 Kilometer pro Stunde und hat einen starken 1500-Watt-Motor. Außerdem lässt er sich zusammenklappen wie ein E-Scooter. TechStage hat ihn ausprobiert.
Xiaomi Mi Scooter Pro 2: Viel Reichweite pro Euro
Der Xiaomi Mi Scooter Pro 2 ist der Nachfolger des sehr beliebten M365 mit Straßenzulassung und hoher Reichweite. Wir zeigen im Test, ob sich der Kauf lohnt.
The Urban XC1: Schicker E-Scooter mit Luftreifen im Test
The Urban schnürt mit dem XC1 für einen Preis von etwa 300 Euro mit Luftreifen, guter Verarbeitung und starkem Motor ein stimmiges Gesamtpaket. Wir haben den E-Scooter getestet.
Elmoto Kick im Test – Dieser E-Scooter fährt mit Einhell-Akkus
Der E-Scooter Elmoto Kick wirkt äußerst robust und durchdacht. Das Highlight: Er fährt mit Akkus des Werkzeugherstellers Einhell. Wie gut das funktioniert, zeigt TechStage im Testbericht.