Diebstahlschutz: Fahrradschloss, Alarm und GPS-Tracker für Rad, E-Bike & E-Scooter
Fahrräder, E-Scooter und E-Bikes sind bei Dieben begehrt. Wir zeigen Fahrradschlösser mit und ohne Alarm von klassisch über smart sowie GPS-Tracker.
Mobil im Urlaub: E-Scooter, E-Klapprad & Co. für Campingplatz und Ferienwohnung
Die letzte Meile auf dem Campingplatz, beim Glamping oder in der Ferienwohnung: Zelt oder Wohnwagen stehen, aber wie kommt man jetzt zum Bäcker? Wir zeigen E-Klappräder, E-Scooter und LTE-Router, mit denen man im Urlaub bequem unterwegs ist.
Was kann ein E-Scooter aus China für 270 Euro? Kugoo Kirin S1 Pro im Test
Der Kugoo Kirin gehört mit 270 Euro zu den günstigsten E-Scootern am Markt. Ob sich der Kauf lohnt, zeigen wir im Testbericht.
E-Scooter Mankeel Pioneer im Test: Extrem robust und mit Wechselakku
Den Mankeel Pioneer gibt es auch als Sharing-Modell. Entsprechend ist er besonders robust, kommt mit pannensicheren Reifen und einem Wechselakku. Wir haben ihn getestet.
Segway Ninebot E45D im Test: Kauft besser einen anderen E-Scooter
Segway macht hervorragende E-Scooter. Doch der E45D ist ein Griff ins Klo. Wir zeigen, welche Elektroroller für das gleiche Geld viel mehr bieten.
Reichweiten-Test: Die Top-10-E-Scooter mit dem größten Akku
Großer Akku gleich hohe Reichweite? Ja und Nein. Wir verraten, welche Faktoren bei Elektro-Scootern sonst noch wichtig sind und zeigen die Top-10 der E-Scooter aus unseren Tests, die mit einer Akkuladung am weitesten fahren.
Der stärkste legale E-Scooter: Vmax VX2 ST im Test
Der Vmax VX2 ST kommt mit starkem Heck-Motor, hoher Reichweite und solider Verarbeitung zum fairen Preis. Wir haben den Testbericht zum Schweizer E-Scooter.
Navee N65 im Test: Der E-Scooter mit dem Knick-Trick
Robust, stark und günstig: Der Navee N65 ist ein guter E-Scooter mit großem Akku, der ein richtig cleveres Feature bietet. Der Test zeigt, warum er dennoch nichts für jeden ist.
E-Scooter Scotex H10 im Test: Sehr gute Verarbeitung ab 500 Euro
Der Scotex H10 ist mit gut 500 Euro geradezu billig. Doch diesen Eindruck hinterlässt er nicht. Ganz im Gegenteil: Er ist gut verarbeitet und auch sonst grundsolide, wie der Testbericht zeigt.
Okai Neon im Test: Dieser E-Scooter könnte von Apple sein
Viel Aluminium, ein schlanker Rahmen und schicke LED-Streifen: Der Okai Neon versprüht Apple-Ästhetik. Wie sich der E-Roller auf der Straße schlägt, zeigt der Testbericht.
E-Bike, MTB, Rennrad: Den richtigen Fahrradhelm finden, kaufen & pflegen
Wer beim Radfahren stürzt, dem drohen schwere Kopfverletzungen. Fahrradhelme für Herren, Damen und Kinder helfen, dieses Risiko zu mindern. Wir zeigen, worauf man beim Helmkauf achten muss.
Trittbrett Kalle im Test: E-Scooter mit Bosch-Motor zum Einstiegspreis
Trittbrett wirbt beim Kalle mit Bosch-Motor, LG-Batterie und Würth-Schrauben. Im Test muss der E-Scooter zum Einstiegspreis zeigen, ob diese Argumente einen Kauf wert sind.
E-Scooter Egret Pro im Test: stark, legal & ganz schön teuer
Der Egret Pro ist einer der stärksten legalen E-Scooter, die wir bisher getestet haben. Dazu soll er 80 Kilometer weit fahren. Wir haben den Premium-E-Scooter getestet.
Premium-E-Scooter IO Hawk Legend im Test: 87km, 500W & Blinker
Der IO Hawk Legend ist ein E-Scooter der Premium-Klasse. Er beschleunigt wie kaum ein anderer, hat hervorragende Blinker und soll 87 Kilometer weit fahren. Wir machen den Test.
E-Scooter-Test: Kugoo Kirin G3 mit 1200W-Motor fährt 65 km/h
Verboten schnell: Der E-Scooter Kugoo Kirin G3 regelt den 1200-Watt-Motor erst ab 65 Kilometer pro Stunde ab. Was das Biest sonst noch kann, zeigt der Testbericht.