Der bessere E-Scooter? Eflux Vision X2 Hub im Test – legal mit 45 km/h cruisen
Der Eflux Vision X2 Hub fährt legal bis zu 45 Kilometer pro Stunde und hat einen starken 1500-Watt-Motor. Außerdem lässt er sich zusammenklappen wie ein E-Scooter. TechStage hat ihn ausprobiert.
Kaufberatung: Mit Köpfchen zum passenden Fahrradhelm
Wer beim Radfahren stürzt, dem drohen schwere Kopfverletzungen. Helme helfen, dieses Risiko zu mindern. Wir zeigen, worauf man beim Helmkauf achten muss.
Fiido M1 Pro für 897 Euro im Test: Winter, Wetter, E-Fatbike!
Das Fiido M1 Pro ist ein vollgefedertes E-Klapprad aus China mit Fatbike-Reifen und starkem 500-Watt-Motor für nur 897 Euro. Im Test cruisen wir damit perfekt durch Winter, Wald und Wetter.
Mate X im Test: Die fetteste Versuchung seit E-Klapprädern
Das Mate X hat Power, fette Reifen, klappt und macht biestig viel Spaß. Wir sind es gefahren und zeigen im Test die Unterschiede zum viel günstigeren Fiido M1.
Top-10-Bestenliste: E-Scooter mit Straßenzulassung
Die besten E-Scooter sind teuer. Aber auch für wenig Geld gibt es gute Modelle. Die Bestenliste zeigt die Top-10 der elektrischen Scooter mit Straßenzulassung.
Ratgeber: Helle Fahrradleuchten für die dunkle Jahreszeit
Wer im Dunkeln mit dem Fahrrad unterwegs ist, braucht eine Akku-Leuchte. TechStage zeigt gute und günstige akkubetriebene Scheinwerfer und Rücklichter für alle Einsatzgebiete.
Der Xiaomi Mi Scooter Pro 2 ist der Nachfolger des sehr beliebten M365 mit Straßenzulassung und hoher Reichweite. Wir zeigen im Test, ob sich der Kauf lohnt.
Verboten gut: E-Klapprad Fiido D4S für 550 Euro im Test
Das Fiido D4S ist der neueste Spross der E-Klapprad-Schmiede aus China. Es soll 80 Kilometer schaffen, wiegt nur 18,5 Kilogramm und kommt zum Schnäppchenpreis.
Licht, Alarm & Heizhandschuhe: Herbst-Gadgets für das Fahrrad
Alarmanlagen minimieren die Gefahr eines Diebstahls, beheizbare Handschuhe halten die Finger warm und gutes Licht ist ohnehin essenziell. Wir zeigen wichtige Fahrrad-Gadgets für den Herbst.
The Urban XC1: Schicker E-Scooter mit Luftreifen im Test
The Urban schnürt mit dem XC1 für einen Preis von gut 500 Euro mit Luftreifen, guter Verarbeitung und starkem Motor ein stimmiges Gesamtpaket. Wir haben den E-Scooter getestet.
Top-6-Bestenliste: E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro
Das beste E-Klapprad ist gleichzeitig das teuerste. Aber es gibt günstige Modelle, die punkten. Die Bestenliste zeigt die Top-6 der elektrischen Klappräder mit und ohne Straßenzulassung.
Neun E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro im Vergleichstest
E-Klappräder sind bequem, praktisch, leise und dank chinesischer Marken wie Fiido auch endlich bezahlbar. Für diesen Vergleichstest haben wir uns neun E-Falträder ganz genau angeschaut.
Elmoto Kick im Test – Dieser E-Scooter fährt mit Einhell-Akkus
Der E-Scooter Elmoto Kick wirkt äußerst robust und durchdacht. Das Highlight: Er fährt mit Akkus des Werkzeugherstellers Einhell. Wie gut das funktioniert, zeigt TechStage im Testbericht.
Fiido D11 im Test: Das verbotene Design-Klapprad mit 100km
Das E-Klapprad Fiido D11 sieht einfach fantastisch aus, ist leicht und soll mit einer Akkuladung bis zu 100 Kilometer weit fahren. Wir haben es auf Herz und Nieren getestet.