Android ohne Google: Alternativen zu 15 Google-Apps
Google-Dienste wie Maps, Fotos und Gmail sind praktisch, sammeln aber ungeniert Daten. Wir zeigen Alternativen zu den 15 wichtigsten Google-Apps.
Gefälschte E-Mail: Häftling entlässt sich selbst aus dem Knast
Neil Moore ist ein verurteilter Betrüger: Er hat mit gefälschten Rechnungen rund 2,5 Millionen Euro „eingenommen“ und dafür im Gefängnis gelandet. Was ihn von anderen Häftlingen unterscheidet: Er hat sich selbst entlasen. Erfolgreich.
InnoContEx: Kontakte-Verwaltung mal andersherum
Telefonnummern, E-Mail-Adressen & Co. haben die unangenehme Eigenschaft, sich von Zeit zu Zeit zu ändern. Diese App verspricht Abhilfe.
Google stellt Inbox vor: Gmail meets Google Now
Mit Inbox hat Google „einen Posteingang, der für Euch arbeitet“ angekündigt. Inbox soll E-Mails noch besser bündeln und kategorisieren als Gmail. Der neue Dienst ist diesbezüglich auch lernfähig – welche E-Mails Inbox zu Gruppen zusammenfasst, kann man dem universellen Posteingang beibringen. Soll eine eingehende Nachricht nicht sofort beantwortet werden, aber auch nicht in Vergessenheit geraten, lässt sich diese für einen bestimmten Zeitpunkt auf Neuvorlage stellen – dann gibt es eine erneute Erinnerung. Relevante Informationen innerhalb von E-Mails wie Veranstaltungsdaten, Fotos und Dokumente hingegen erhalten eine eigene Kategorie: Sie erscheinen als „Highlights“ innerhalb von Inbox auf dem Smartphone oder im Browser.
Kein Ratgeber für PGP-Verschlüsselung auf Handys
Seit klar ist, wie weitreichend die Überwachung unserer Kommunikation durch staatliche Stellen wirklich ist, überdenke ich mein Kommunikationsverhalten. Nicht, weil ich großartige Dinge zu verbergen hätte, sondern prinzipiell. So versuche ich seit Wochen, meine Kontakte von der Nutzung des Threema -Messengers anstelle von WhatsApp zu überzeugen – und habe nun auch mit dem Verschlüsseln von E-Mails experimentiert.