Von Hopfenhöhle bis Hochdruck-Wasserpistole: Mit diesen Gadgets seid ihr Könige am Vatertag
Vatertag ist mehr als nur Trinken. Wir zeigen die coolsten Gadgets, von Grills, RC-Spielzeug, Erdkühler über Wasserpistolen bis hin zu Outdoor-Boxen, mit denen jeder Sommertag zum Hit wird.
Photovoltaik, Internet, Grills & Co: Gadgets für den Wohnwagen
Wohnwagen können echte Luxus-Wohnungen sein. Zumindest mit unseren Gadget-Vorschlägen. Denn die bringen Solar-Strom, schnelles Internet, praktische Grills oder mehr Hygiene.
E-Klapprad küsst Fatbike: Ado A20F+ im Test
Das Ado A20F+ macht mit seinen dicken Fatbike-Reifen richtig Eindruck. Ob sich der Kauf des etwa 1000 Euro teuren E-Klapprads lohnt, zeigt der Testbericht.
Zu krass für Spießer: Illegales Mountainbike, E-Klapprad & Fatbike Laotie FT100 im Test
Tolle Federung, starker Motor, dicker Akku, hydraulische Bremsen: Das Laotie FT100 ist ein klappbares E-Fatbike zum Niederknien. Doch im Test zeigt das E-Bike eine Schwäche.
Klapprad-Top-10: Die besten E-Bikes zum Klappen von 600 bis 1200 Euro
Sie sind schick, klappbar, schnell und mit Preisen ab 600 Euro richtig günstig: elektrische Klappräder aus China. TechStage zeigt die zehn besten chinesischen E-Bikes zum Klappen unter 1200 Euro.
Legal & gut: E-Klapprad Xiaomi Himo Z20 Max im Test
Das E-Klapprad Xiaomi Himo Z20 Max gefällt uns dank schicker Optik, stabiler Verarbeitung, schlauer Elektronik und einem attraktiven Preis. Und es ist endlich legal.
E-Bike, MTB, Rennrad: Den richtigen Fahrradhelm finden, kaufen & pflegen
Wer beim Radfahren stürzt, dem drohen schwere Kopfverletzungen. Fahrradhelme für Herren, Damen und Kinder helfen, dieses Risiko zu mindern. Wir zeigen, worauf man beim Helmkauf achten muss.
E-Klapprad Gocycle G4 im Test: Gut, teuer, legal
4499 Euro für ein faltbares E-Bike sind eine Menge Holz. Aber für das Gocycle G4 sind sie richtig gut investiert. Warum sich die Anschaffung lohnt, zeigt unser Test.
Nakxus 20F057 im Test: E-Klapprad mit Gepäckträger für 770 Euro
Das klappbare E-Bike Nakxus 20F057 bietet für seinen Preis von 770 Euro jede Menge Ausstattung wie Schutzblech, Gepäckträger und Wechselakku. Ob sich der Kauf lohnt, zeigt der Test.
Das beste E-Klapprad für 740 Euro: Laotie x Fiido D4S Pro im Test
Das Laotie x Fiido D4S Pro beeindruckt uns im Test. Für gerade einmal 740 Euro bietet es so gut wie alles, was man von einem E-Klapprad erwartet. Einen großen Haken hat es aber dennoch.
Billig & geil: E-Mountainbike Eleglide F1 für 700 Euro im Test
Das E-Mountainbike Eleglide F1 kostet nur 700 Euro und bietet dennoch dank Vollfederung, Klappmechanismus und 21-Gang-Schaltung mehr als viele deutlich teurere E-MTBs. Wir haben es getestet und zeigen, ob sich ein Kauf lohnt.
Bestenliste: Die 7 besten E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro
Das beste E-Klapprad ist gleichzeitig das teuerste. Aber es gibt auch günstige Modelle, die punkten. Die Bestenliste zeigt die Top-7 der von uns getesteten elektrischen Klappräder mit und ohne Straßenzulassung.
E-Klapprad Ado A16 im Test: 70 km Reichweite für 800 Euro
Das E-Klapprad Ado A16 ist vollgefedert, fährt 35 km/h schnell sowie angeblich 70 km weit, bietet einen 350-Watt-Motor und ist auch sonst sehr gut ausgestattet. Zudem kostet es nur 800 Euro. Legal ist es jedoch nicht. Wir machen trotzdem den Test.
Ado A20 für 830 Euro: Der neue Stern an Chinas E-Klapprad-Himmel?
Das E-Bike Ado A20 kostet nur 830 Euro und bietet dennoch so viele Features wie kaum eine anderes E-Klapprad dieser Preisklasse. Einen großen Haken hat es dennoch, wie unser Test zeigt.
E-Scooter, Klapprad und Co: Mobil auf dem Campingplatz
Die letzte Meile auf dem Campingplatz: Zelt oder Wohnwagen stehen, aber wie kommt man jetzt zum Bäcker? TechStage zeigt E-Klappräder, Scooter und LTE-Router, mit denen man auf dem Campingplatz noch bequemer lebt.