Microsoft Research: Flip-Cover mit Display für Lumia-Handys
Microsofts Entwicklungsabteilung „Research“ arbeitet einem aktuellen Bericht zufolge an einem Flip-Cover für Lumia-Smartphones, das ein zweites Display nachrüstet.
Pebble Time Round: erst nächstes Jahr in Deutschland
Das Unternehmen Pebble hat seine erste runde Smartwatch offiziell angekündigt. In Deutschland wird die Pebble Time Round erst im nächsten Jahr erhältlich sein.
Pebble Time Round: Amazon veröffentlicht Fotos
Die runde Pebble-Smartwatch steht in den Startlöchern. Noch heute Abend soll sie vorgstellt werden. Amazon hat versehentlich schon Details veröffentlicht.
BestCast 72: BlackBerry Venice, Microsoft Event und Pebble
Pebble startet neuen Countdown auf seiner Seite
Pebble Technology will in wenigen Tagen etwas Neues vorstellen, hierzu hat das Startup aus den USA einen Countdown auf seiner Internetsseite gestartet.
Gadget der Woche 30: Pebble Time (mit Gewinnspiel)
Ihres farbigen E-Paper-Displays sei Dank hängt die Pebble Time die versammelte Konkurrenz bei der Akkulaufzeit ab – die gerade einmal neun Millimeter dicke Uhr hält bis zu eine Woche lang durch. Was die exotische Smartwatch sonst alles auf dem Kasten hat, das erfahrt Ihr im aktuellen Gadget-der-Woche-Video.
Smartwatch: Pebble Time Steel geht in die Produktion
Pebble Technology bringt seine vierte Smartwatch in die Serienproduktion: Frühzeitige Besteller kommen noch im Juli in den Genuss der neuen Uhr – andere müssen teilweise bis Ende August warten.
Gescheitert: Kickstarter-Uhr CST-01 kommt nicht
Ein im Januar 2013 gelaufenes Kickstarter-Projekt ist gescheitert. Ein ultradünnes Armband mit E-Ink-Display sollte es werden, eine Uhr mit einer Bauhöhe von gerade einmal 0,8 Millimetern , das für einen Monat Laufzeit gerade einmal zehn Minuten geladen werden muss – und dann auch noch gut aussieht. Mindestens 99 US-Dollar mussten die Backer damals auf den Tisch legen, der Versand war eigentlich für September 2013 gedacht.
NewsDrop: Sony Smartband 2, Lycos-Wearables, Apple Watch
Bei den Smartphones und Tablets ist in den vergangenen Tagen nicht viel passiert, bei den Wearables dafür um so mehr. Von Sony ist das SmartBand 2 aufgetaucht, Apple bringt die Watch in seine Stores und macht Pebble gleichzeitig das Leben schwer, und ein ganz alter Bekannter taucht auf einmal an unerwarteter Stelle wieder auf.
Apple Watch: Pebble-Boom dank mangelndem Interesse?
Laut einer Umfrage des Nachrichtenmagazins Reuters und des Marktfoschungsinstituts Ipsos gibt es in den USA nur ein geringes Interesse an der Apple Watch . Ab dem 24. April soll das Gadget im Handel erhältlich sein – in Deutschland übrigens zu Preisen zwischen 400 und 18.000 Euro .
Wearables: Samsung Electronics ist Marktführer
Der südkoreanische Technologiegigant Samsung Electronics war im vergangenen Jahr Marktführer bei den Wearables – darunter fallen Smartwatches sowie Fitnesstracker an. Laut dem Hamburger Statistik-Portal statista hat das Unternehmen im Jahr 2014 rund 1,2 Millionen Geräte verkauft. Das könnte unter anderem auch am breiten Produktportfolio liegen: Samsung Electronics hat mehrere Smartwatches sowie einen Fitness-Tracker im Angebot. Alle sind nur mit den hauseigenen Telefonen kompatibel.
Hands-on: Pebble Time Steel mit 10-Tage-Akkulaufzeit
Erst vor wenigen Tagen hat Pebble Technology seine dritte Smartwatch, die Pebble Time , vorgestellt. Heute hat das kalifornische Startup auf dem GSMA Mobile World Congress 2015 die Pebble Time Steel gezeigt – eine edlere Variante mit 10 Tagen Akkulaufzeit.
NewsDrop #28: Pebble Time, HTC One M9, Xperia Z4 Tablet
Pebble hat diese Woche mit einer neuen Smartwatch für Aufregung gesorgt – und nebenbei auf Kickstarter binnen 24 Stunden rund 9 Millionen Dollar eingesammelt. Außerdem wirft der MWC seine Schatten voraus. Vom HTC One M9 beispielsweise ist ein ausführliches Promo-Video aufgetaucht, außerdem hat Sony mehr oder weniger versehentlich Details zu seinem neuen Xperia Z4 Tablet veröffentlicht, und Microsoft wird wohl neue Lumias im Einsteiger- und Mittelklasse-Bereich vorstellen.
Pebble Time: Smartwatch kommt mit Farb-Display
Das kalifornische Startup Pebble Technology hat – wie angekündigt – heute eine neue Smartwatch vorgestellt. Sie trägt den Namen Pebble Time und ist nach der Pebble Smartwatch und Pebble Steel die dritte Armbanduhr aus dem Portfolio. Die größte Neuerung ist das bunte E-Paper-Display.
Pebble-Smartwatch mit Farbdisplay geleakt
Ein gerade im Netz geleaktes Bild scheint aktuelle Gerüchte um eine Pebble-Smartwatch mit Farbdisplay zu untermauern. Es liegt auf dem Server der Pebble-Homepage und wurde dort von 9To5Mac entdeckt. Das Techblog brachte auch die Vermutung über eine Ausführung des Wearables mit farbigem Bildschirm ins Rollen.