Test Pocketbook Color: Farbiger E-Reader für Comics und Co.
Schwarz-Weiß-E-Reader sind perfekt zum Lesen von E-Books. Der Pocketbook Color hat ein Farbdisplay und soll sich so etwa für Comics eignen. Wir zeigen im Test, wie gut das funktioniert.
Ratgeber: E-Book-Reader für Kinder
Amazon hat den Kindle Kids Edition vorgestellt. Wir haben uns den E-Book-Reader angeschaut und geben Tipps, worauf man bei E-Readern für Kinder achten sollte.
Test: E-Book-Reader Amazon Kindle 2019 mit Beleuchtung
Amazon spendiert seinem günstigsten Kindle einen Refresh mit guter Hintergrundbeleuchtung, Bluetooth und neuem Display. Der Test offenbart aber auch Schwächen.
Vergleichstest E-Reader: Tolino vs Paperwhite vs Pocketbook
Die E-Book-Reader Amazon Kindle Paperwhite, Tolino Shine 3 und Pocketbook Touch HD 3 sind einzeln betrachtet jeweils sehr gut. Wer die Nase vorne hat, zeigt der Vergleichstest.
Test E-Reader Tolino Shine 3: klein, günstig, sehr gut
Der günstige E-Book-Reader Tolino Shine 3 überzeugt uns mit seinem stimmigen Gesamtpaket. Wo es trotzdem hakt, zeigt der Test.
BestTipps: kostenlose eBooks für Tablet & Co.
In dieser Folge unserer BestTipps verraten wir Euch, wie Ihr im Internet kostenlose eBooks für Euren Geschmack findet und mit welchen Apps Ihr den Content auf Eurem mobilen Endgerät lesen könnt.
E-Book-Reader: Tolino schlägt Kindle
Die Tollino-Allianz hat Amazon mit seinem Kindle auf dem E-Book-Markt überholt. Sie besteht aus einem halben Dutzend Buchhändlern und der Deutschen Telekom.
TechDuell 95: Ist Amazons Weg nach oben zu Ende?
Was Online-Shopping angeht, ist Amazon – zumindest in Europa und den USA – erfolgreich wie kaum ein anderer. Doch mit dem Fire Phone leistete sich der Versandgigant im Herbst einen empfindlichen Fehlschlag . Wir fragen uns: Ist Amazons Weg nach oben zu Ende?
TechDuell 94: Braucht man einen E-Book-Reader?
Leichter, günstiger und angenehmeres Leseverhalten gegen deutlich größere Vielseitigkeit: Braucht man zum Lesen von Büchern wirklich einen E-Book-Reader oder reicht auch das Tablet aus?
Tolino Tab 8: Full-HD-Tablet mit Quad-Core-CPU für 199 Euro
Zwar verbirgt sich hinter Tolino eine Allianz großer deutscher Buchhändler wie Weltbild, Thalia und Hugendubel – das “fürs bequeme Lesen” optimierte Tolino Tab 8 ist aber letztendlich nur ein gewöhnliches Android-Tablet mit LCD-Panel und nicht etwa ein eBook-Reader mit E-Ink-Display. Allerdings ist der Flach-PC recht ordentlich ausgestattet und nicht allzu teuer. Das Tolino Tab 8 soll im November auf den Markt kommen und kann jetzt schon für 199 Euro vorbestellt werden .
Sony baut E-Book-Reader mit Stift für Schüler & Studenten
Auf seiner japanischen Webseite (mit Google Translate übersetzen ) hat Sony den Prototypen eines E-Book-Readers vorgestellt, der – passend zu unserem TechDuell von letzter Woche – über einen Stylus verfügt. Damit sei Schreiben und Zeichnen möglich, schreiben die Kollegen von Onlinekosten.de , und der Zwitter aus Tablet und elektronischem Buch eigne sich so perfekt für Schule und Uni. An drei Universitäten wird er dem Bericht zufolge bereits getestet.