Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden
E-Bikes, genauer gesagt Pedelecs, machen besonders viel Spaß, wenn sie über einen Mittelmotor verfügen. Sie kosten ab 950 Euro. Wir zeigen, worauf man beim Kauf achten sollte.
Richtig gutes E-Citybike nur 700 statt 1000 €: Eleglide Citycrosser im Test
Das Eleglide Citycrosser ist ein sportliches Trekking-E-Bike für die Stadt. Wie gut sich das günstige und leichte E-Bike mit Heckantrieb fährt, zeigt der Testbericht.
E-Bike-Schnäppchen für 720 Euro: E-MTB Eleglide M1 Plus Gen 2 im Test
Das E-Bike Eleglide M1 Plus (Gen 2) kostet aktuell nur für kurze Zeit 720 Euro. Trotzdem bietet es so ziemlich alles, was man von einem vernünftigen E-MTB erwartet. Mehr dazu zeigt unser Testbericht.
E-Bike-Tuning: Möglichkeiten, Kosten und Risiken
Die 25-km-pro-Stunde-Grenze ist ein Ärgernis für viele E-Bike-Besitzer. Verschiedene Lösungen überlisten die Sperre. Wir zeigen, was es gibt – und warum man die Finger davon lassen sollte.
Diebstahlschutz für Fahrrad, E-Bike & E-Scooter: Alarm, GPS-Tracker & Schlösser
Fahrräder, E-Scooter und E-Bikes sind bei Dieben begehrt. Wir zeigen smarte Fahrradschlösser, Alarmanlagen für Zweiräder und GPS-Tracker.
E-Bike Preis-Leistungs-Kracher: E-Citybike Eleglide T1 Step-Thru kurze Zeit für 880 Euro
Tiefer Einstieg, Gepäckträger, starker Motor & Co.: Das E-Bike Eleglide T1 Step-Thru bietet alles, was ein Citybike braucht. Noch bis Ende Mai 2023 zahlen Käufer dafür nur 880 Euro.
E-Bike-Grundlagen: Antrieb, Akku, Schaltung & Co.
Motor von Yamaha, Bosch oder Brose, Rad von Haibike, Ghost oder Cube? Und was taugen eigentlich günstige E-Bikes mit Front- oder Heckmotor ab 600 Euro? Wir zeigen, worauf es beim E-Bike-Kauf ankommt.
Sicher Radfahren: Dashcam, Radar, Helme mit Blinker und Airbag
Smarte Gadgets erhöhen die Sicherheit beim Fahrradfahren im Straßenverkehr. Der Ratgeber zeigt Rücklichter mit Radar und Dashcam, Helme mit Blinker und vieles mehr.
Telefunken Multitalent RC822 im Test: Gutes City-E-Bike schon für 846 Euro
Das Telefunken Multitalent RC822 ist ein günstiges Pedelec für die Stadt mit Frontmotor. Wie sich das E-Bike für jedermann schlägt, zeigt der TechStage-Test.
E-Bike für die Stadt: Gute City-E-Bikes gibt es ab 850 Euro
Ein E-Bike für die Stadt ist eine gute Alternative zum Auto oder ÖPNV. Der Ratgeber zeigt, was ein City-E-Bike bieten sollte und was es kosten kann.
Ordnung und mehr Platz in der Garage: Deckenlift, Wandsystem & Werkzeughalter
Bälle, Dachboxen, Räder, Roller, Reifen und Skateboars benötigen Platz und sorgen schnell für Chaos in Hof, Carport oder Garage. TechStage zeigt praktische Lösungen ab 10 Euro, die Ordnung und Platz schaffen.
Top 10: E-Mountainbikes – die besten günstigen E-Bikes fürs Gelände ab 650 Euro
Günstig & trotzdem gut: Wir haben preiswerte E-Mountainbikes von 650 Euro bis 2000 Euro getestet und zeigen in unserer Top 10, welche E-Bikes wirklich gut sind.
E-Bike Himiway Cruiser Step-Thru im Test: Ein richtig gutes E-Fatbike
Das Himiway Cruiser Step-Thru ist ein elektrisches Fatbike mit großem Akku, starkem Motor und guter Federung. Zudem eignet es sich für schwere Personen bis 160 kg. Wir machen den Test.
Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro
Keine Lust mehr auf strampeln? E-Bike-Nachrüstsätze mit Front-, Heck- oder Mittelmotor samt Display und Akku gibt es ab 300 Euro. Wir zeigen, was ein Pedelec-Umbausatz bietet und wo die Tücken liegen.
E-Bikes mit Auto transportieren: Fahrradträger für Dach, Heck & Anhängerkupplung
Der Transport eines E-Bikes mit dem PKW kann eine Herausforderung sein. Der Ratgeber zeigt geeignete Fahrradträger für Dach, Anhängerkupplung oder Heckklappe.