Notstrom ohne Lärm: Powerstations mit Akku & Steckdose
USB-Powerbanks sind praktisch, kommen aber bei starkem Stromumsatz schnell an Ihre Grenzen. Deutlich mehr Power und Kapazität bieten Powerstations mit klassischer 230V-Steckdose. TechStage zeigt, worin sich die Geräte unterscheiden und worauf man beim Kauf achten muss.
Grundwissen 3D-Drucker: Alle wichtigen Informationen für den Einstieg
Sündhaft teuer oder nerviger Bastelkram? Das war einmal. Inzwischen gibt es für faires Geld gute 3D-Drucker für Modellbauer, Anfänger und den Hobbybereich.
Größer drucken ohne Aufpreis: Riesen-3D-Drucker ab 245 Euro
Eines der Kaufkriterien bei 3D-Druckern ist die Größe des Bauraums. TechStage zeigt, welche Größe sinnvoll ist und erklärt, warum größer manchmal doch besser ist.
Twotrees Totem S: Desktop-Laser zum Gravieren und Schneiden ab 235 Euro
Der kompakte Tisch-Laser TT-5.5S von Twotrees lockt mit einem Preis von unter 250 Euro und der Möglichkeit Holz zu schneiden. TechStage hat sich die Laserschutzbrille aufgesetzt und das Gerät in der Praxis getestet.
Ratgeber: Die 15 günstigsten 3D-Drucker
Die Preise für gute 3D-Drucker sind deutlich gefallen. Unter 200 Euro bekommt man vernünftige Drucker. TechStage zeigt die günstigsten Modelle und erklären die Unterschiede.
Ratgeber: die besten 3D-Drucker und Zubehör zu Weihnachten
3D-Drucker bieten eine hohe Langzeitmotivation und sind nicht teuer. TechStage zeigt, welche Modelle geeignet sind und welche Angebote sich besonders lohnen.
Mini-Handkreissäge und Mini-Kettensäge: Kleine Kraftpakete ab 30 Euro
Was eine Handkreissäge ist, dürfte jedem klar sein. Aber wozu gibt es Mini-Handkreissägen und Mini-Kettensägen? Sie bieten eine geringere Schnitttiefe und deutlich weniger Leistung. TechStage zeigt, wann die handlichen Werkzeuge trotzdem praktisch sind.
Ein eigener Arcade-Automat zum endlosen Zocken im eigenen Wohnzimmer ist ein echter Jugendtraum und Hingucker. TechStage zeigt, wie einfach der Selbstbau ist und welche Komponenten benötigt werden.
Abgefahrene Food-Gadgets für zu Hause: Donuts, Eis, Hotdogs, Popcorn und Zuckerwatte
Viele Leckereien wie Zuckerwatte, Maroni oder Rolleis gibt es in der Regel nur auf Volksfesten oder auf Großveranstaltungen. TechStage zeigt, welche Gadgets deren Zubereitung auch in der heimischen Küche ermöglichen.
Stein, Metall, leitend: Exotische Filamente für 3D-Drucker
Kunststoff-Filamente kennt jeder, der schon einmal einen 3D-Drucker gesehen hat. In den letzten Jahren haben die Hersteller zusätzlich weitere, interessante Stoffe entwickelt, die an Holz, Stein oder Metall erinnern - oder sogar daraus bestehen.
Die besten Filamente für 3D-Drucker: einfach, flexibel und stabil?
Günstige FDM-Drucker schmelzen Kunststoff von Filament-Rollen und schichten ihn zu Modellen auf. TechStage zeigt die unterschiedlichen Materialien und gibt Tipps für Anfänger.
3D-Drucker: Filament richtig aufbewahren, lagern und trocken
Damit Druck-Filamente ihre Qualität und Druckeigenschaften über längere Zeiträume behalten, müssen sie korrekt gelagert sein. TechStage zeigt, welche Möglichkeiten es zur Aufbewahrung gibt und wie man ein feuchtes Filament wieder trocken bekommt.
Elektrische Schraubendreher für Werkstatt und Hobby: praktisch und kompakt ab 20 Euro
Elektrische Schraubendreher ersetzen zwar keinen Bohrschrauber, der Einsatz der handlichen Geräte ist trotzdem sinnvoll. TechStage zeigt Schrauber für Werkstatt und Hobby und erklärt, wie sie sich unterscheiden.
Top 5: Die besten smarten Indoor-Gärten ab 40 Euro
Indoor-Gärten sorgen für die zuverlässige Aufzucht von Gemüse und Kräutern. Die besten Modelle starten bereits ab 40 Euro. Unsere Bestenliste zeigt die Top 5 der von uns getesteten Produkte.
Vergleichstest: So unterscheiden sich Hochdruckreiniger zwischen 50 und 350 Euro
TechStage hat drei Hochdruckreiniger von Greenworks, Scheppach und Kärcher getestet und verglichen. Wir zeigen, wie sich günstige, mobile und Markengeräte in der Praxis unterscheiden.