Messen, Löten, Kleben: Die wichtigsten Tools für die Nerd-Werkstatt
Wer mehr oder weniger professionell an elektronischen Geräten oder DIY-Projekten schraubt, benötigt die richtige Ausrüstung. Wir zeigen, welche cleveren Werkzeuge in die Werkstatt gehören.
Mini-Handkreissäge und Mini-Kettensäge: Kleine Kraftpakete ab 30 Euro
Was eine Handkreissäge ist, dürfte jedem klar sein. Aber wozu gibt es Mini-Handkreissägen und Mini-Kettensägen? Sie bieten eine geringere Schnitttiefe und deutlich weniger Leistung. TechStage zeigt, wann die handlichen Werkzeuge trotzdem praktisch sind.
Ein eigener Arcade-Automat zum endlosen Zocken im eigenen Wohnzimmer ist ein echter Jugendtraum und Hingucker. TechStage zeigt, wie einfach der Selbstbau ist und welche Komponenten benötigt werden.
Abgefahrene Food-Gadgets für zu Hause: Donuts, Eis, Hotdogs, Popcorn und Zuckerwatte
Viele Leckereien wie Zuckerwatte, Maroni oder Rolleis gibt es in der Regel nur auf Volksfesten oder auf Großveranstaltungen. TechStage zeigt, welche Gadgets deren Zubereitung auch in der heimischen Küche ermöglichen.
Stein, Metall, leitend: Exotische Filamente für 3D-Drucker
Kunststoff-Filamente kennt jeder, der schon einmal einen 3D-Drucker gesehen hat. In den letzten Jahren haben die Hersteller zusätzlich weitere, interessante Stoffe entwickelt, die an Holz, Stein oder Metall erinnern - oder sogar daraus bestehen.
Die besten Filamente für 3D-Drucker: einfach, flexibel und stabil?
Günstige FDM-Drucker schmelzen Kunststoff von Filament-Rollen und schichten ihn zu Modellen auf. TechStage zeigt die unterschiedlichen Materialien und gibt Tipps für Anfänger.
3D-Drucker: Filament richtig aufbewahren, lagern und trocken
Damit Druck-Filamente ihre Qualität und Druckeigenschaften über längere Zeiträume behalten, müssen sie korrekt gelagert sein. TechStage zeigt, welche Möglichkeiten es zur Aufbewahrung gibt und wie man ein feuchtes Filament wieder trocken bekommt.
Elektrische Schraubendreher für Werkstatt und Hobby: praktisch und kompakt ab 20 Euro
Elektrische Schraubendreher ersetzen zwar keinen Bohrschrauber, der Einsatz der handlichen Geräte ist trotzdem sinnvoll. TechStage zeigt Schrauber für Werkstatt und Hobby und erklärt, wie sie sich unterscheiden.
Top 5: Die besten smarten Indoor-Gärten ab 40 Euro
Indoor-Gärten sorgen für die zuverlässige Aufzucht von Gemüse und Kräutern. Die besten Modelle starten bereits ab 40 Euro. Unsere Bestenliste zeigt die Top 5 der von uns getesteten Produkte.
Vergleichstest: So unterscheiden sich Hochdruckreiniger zwischen 50 und 350 Euro
TechStage hat drei Hochdruckreiniger von Greenworks, Scheppach und Kärcher getestet und verglichen. Wir zeigen, wie sich günstige, mobile und Markengeräte in der Praxis unterscheiden.
Magnetische Druckauflagen für SLA-Drucker: Geniales Zubehör für wenig Geld
Resin-Druckerzeugnisse von der Druckplatte zu bekommen, kann wegen der guten Haftung schwierig sein. Abhilfe versprechen magnetische Auflagen für etwa 20 Euro. TechStage verrät, warum sich die Investition lohnt.
Kaufberatung Farbsprühsysteme ab 40 Euro: Das muss man wissen
HVLP, Airless, Farbtank oder Farbansaugung – die Auswahl an verschiedenen Farbsprühsystemen ist riesig und die Angaben sind für Einsteiger verwirrend. TechStage zeigt, welche unterschiedlichen Systeme es gibt und erklärt, was man bei der Produktauswahl beachten sollte.
Kaufberatung Hochdruckreiniger: Akku oder Kabel - darauf muss man achten
Hochdruckreiniger gibt es zwischen 50 und mehreren tausend Euro. TechStage zeigt, worauf man bei Wasserdruck, Fördermenge und Ausstattung achten muss.
Fertig aufgebaute 3D-Drucker ab 160 Euro: Auspacken und ohne Schrauberei losdrucken
Wer einen 3D-Drucken benutzen möchte, muss nicht zwangsläufig basteln. Fertig aufgebaute Modelle sind weder automatisch teuer noch schlecht ausgestattet. TechStage zeigt, worauf es beim Kauf ankommt.
Fertig aufgebaute 3D-Drucker ab 160 Euro: Auspacken und ohne Schrauberei losdrucken
Wer einen 3D-Drucken benutzen möchte, muss nicht zwangsläufig basteln. Fertig aufgebaute Modelle sind weder automatisch teuer noch schlecht ausgestattet. TechStage zeigt, worauf es beim Kauf ankommt.