HTC scheint sich langsam aus der schon länger anhaltenden Krise befreien zu können. Für das letzte Quartal 2014 konnte das Unternehmen erneut positive Geschäftszahlen vermelden. Im Vergleich zum dritten Quartal hat sich HTC mit Gewinnen in Höhe von umgerechnet knapp 14 Millionen Euro um 14 Prozent gesteigert – bei Umsätzen von 1,33 Milliarden Euro. Im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr betrug die Steigerung 12 Prozent.
High-End-Smartphones 2014: 20 Flaggschiffe im Überblick
Es muss nicht immer Apple oder Samsung sein: Wer auf der Suche nach einem neuen Flaggschiff ist, findet auch abseits der beiden Marktführer haufenweise spannende Smartphones, beispielsweise im Kompakt-Format, mit Super-Kamera, mit E-Ink-Display auf der Rückseite oder schlicht und ergreifend für deutlich weniger Geld als beid den „Großen“.
Eye Experience wird auf das HTC One (M8) verteilt
Das zusammen mit dem HTC Desire Eye vorgestellte Software-Paket Eye Experience wird seit heute für das aktuelle Flaggschiff-Smartphone One (M8) freigegeben, das teilte Fabian Nappenbach, Product Director HTC, auf Twitter mit.
BestCast #45: Windows 10, Desire EYE und RE Camera
BestCast Special: Interview mit Fabian Nappenbach (HTC)
Am 8. Oktober 2014 hat HTC in New York das HTC re vorgestellt. Damit begibt sich der Smartphone-Hersteller in eine ganz neue Produktkategorie. Die re ist eine Kamera, die von der Handhabung her ein wenig an eine GoPro-Cam erinnert. Über einen einfachen Tastendruck können schnell Bilder – und mit einem langen auch Videos in Full-HD geschossen werden.
Hands-on: HTC Desire EYE
Das Desire EYE ist ein großes Smartphone. Mit 5,2 Zoll sogar größer als das HTC One (M8). Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff. Es ist durchgehend rubberized und fühlt sich gut an. Die Kamera auf der vorderen Seite wurde zentriert platziert – für gewöhnlich findet man die Frontcam eher auf der linken oder rechten Seite. Obwohl es kein finales Gerät ist, stört mich schon jetzt eine Sache: Die zu dem Benutzer gerichtete Dual-LED ist einfach zu viel; sie blendet einen unheimlich stark. Ich habe einige Aufnahmen in der Dunkelheit gemacht, dabei war die LED aktiviert – nach einigen Bildern brauchte ich erst einmal wieder eine Orientierung. HTC sollte die Intensität reduzieren. Das Weggucken ist suboptimal für ein Selfie. Aber insgesamt gefällt uns das Gerät. Wie sieht es mit Euch aus?
Hands-on: HTC RE Camera
Ich hatte die RE Camera für einige Stunden bei mir. Was mir auf Anhieb gefallen hat, war die zunächst lustige Bauform. Erstaunlicherweise passt die RE gut und sicher in der Hand – man kann sich problemlos mit ihr bewegen. Das sollte bei einer 65 Gramm leichten Kamera natürlich auch so sein. Von der Verarbeitung her macht die RE einen ordentlichen Eindruck: glossy, hart, Kunststoff. Wobei mir eine matt schwarze Variante eher zugesagt hätte. Das Koppeln mit einem Android-Smartphone klappte erst nach einigen Versuchen – entweder lag es an der nicht finalen Software, oder der Prozess an sich ist nicht einfach. Das Verbinden über NFC fehlt der Kamera leider.
News #1: SIMs > Menschheit, HTC in NYC & WLAN-Abzocke
Ihr findet Smartphones, Tablets, Smartwatches, Wearables & Co. total geil? Aber gleichzeitig habt Ihr nach Feierabend keine Lust mehr, Euch ewig durch alle möglichen Webseiten zu klicken – nur, um auf dem neuesten Stand zu bleiben? Wir wollen Euch dafür ein Rezept anbieten: In unseren TechStage-News kondensieren wir zweimal pro Woche – immer am Mittwoch und Samstag die interessantesten, spannendsten und lustigsten Themen der vergangenen Tage in ein Video.
Live-Blog: HTC zeigt RE Camera und Desire Eye in New York
Zugegeben: Noch ist es nicht offiziell bestätigt, dass HTC am Mittwoch die RE Camera oder das Desire Eye vorstellt. Fest steht aber, dass die Taiwaner die Fotografie im Blick haben, lautet der Titel des Events doch „Double Exposure “ – also doppelte Belichtung. Eine Selfie-Smartphone und eine Action-Kamera würden da gut ins Bild passen.
Leak: HTC Desire Eye mit 13-Megapixel-Frontkamera
An diesem Mittwoch, dem 8. Oktober hält HTC in New York ein Event namens Double Exposure ab. Neben der externen Selfie- beziehungsweise Action-Cam namens RE Camera war für die Veranstaltung auch immer wieder ein Smartphone mit besonders guter Selfie-Kamera im Gespräch. Zu dem Handy mit dem mutmaßlichen Namen Desire Eye sind jetzt Fotos und technische Daten aufgetaucht.