Albrecht DR56C im Test: Handlicher DAB+/UKW-Tuner zum Nachrüsten fürs Auto
Mit dem Albrecht DR56C können Besitzer älterer Fahrzeuge DAB+ einfach fürs Autoradio nachrüsten. Ob der Tuner überzeugt, zeigt der Test.
Auto nachrüsten: Apple Carplay, Android Auto, DAB+ & Co. für Gebrauchtwagen
Ein moderner Touchscreen mit zeitgemäßer Handy- und App-Anbindung im alten Gebrauchtwagen hebt den Komfort erheblich. Diverse Hersteller bieten Nachrüstlösungen für BMW, Mercedes, Peugeot, VW & Co., die sich so ins Auto integrieren, als wären sie schon immer da gewesen.
Wer an seinem alten Auto hängt, muss nicht auf Bluetooth, DAB+ oder Smartphone-Integration verzichten. Der Ratgeber zeigt, wie man ältere PKW per Adapter, Display oder Moniceiver nachrüstet.
Top 8: Die besten Kurbelradios für Notfall & Blackout im Vergleichstest
Ein Kurbelradio funktioniert dank Dynamo auch bei Stromausfall. Die von uns getesteten Geräte bieten teilweise noch eine Taschenlampe, Solarpanels oder einen Akku.
Moderne Technik im Retro-Design: Lautsprecher, Konsolen, Kameras & Co.
Retro ist in – das gilt auch für moderne und smarte Technik. TechStage zeigt spannende Produkte in Vintage-Optik, vom Bluetooth-Speaker über Digitalradio bis hin zur Sofortbildkamera und mehr.
DAB+ für zu Hause: Digitalradios und Kompaktanlagen mit CD, WLAN und Bluetooth
Ein Radio gehört zur Grundausstattung in fast jedem Haushalt. Inzwischen sind Geräte mit DAB+ auf dem Vormarsch, die deutlich mehr können als nur Radio zu empfangen.
Digitalradio: DAB+ im Auto und zu Hause ab 25 Euro nachrüsten
DAB+ ist der designierte Nachfolger des UKW-Empfangs und bietet mehr Sender. Eine Internetverbindung ist nicht nötig. Was man zum Empfang benötigt und wie man das Autoradio nachrüstet, zeigt der Ratgeber.
Test Sony XAV-AX3005: Autoradio mit Android Auto, Apple Carplay
Das 2-DIN-Autoradio Sony XAV-AX3005 rüstet ältere Autos mit Apple Carplay, Android Auto, DAB+ und Bluetooth nach. Im Test nutzten wir es mehrere Wochen in einem Toyota Auris.
Vergleichstest: Fünf Digitalradios mit DAB+, WLAN und Bluetooth
Guter Sound, tolle Optik, Multiroom, WLAN, DAB+ und einfache Bedienung – die Anforderungen an ein modernes Digitalradio sind vielfältig. Wir haben fünf im Vergleichstest.
Test Grundig DTR 6000: DAB+, WLAN & Bluetooth für 135 Euro
Das Grundig DTR 6000 kostet etwa 130 Euro und bietet dafür DAB+, Internetradio, UKW, Bluetooth und eine breite App-Unterstützung. Wir haben das Digitalradio getestet.
Hama Digitalradio im Test: Schickes Multifunktionsgerät
Das Hama DIR3505MSCBT ist mehr als nur ein Digitalradio. Rasch entpuppt es sich als Multitalent mit zahlreichen digitalen Anschluss- und Abspielmöglichkeiten sowie CD-Player.
Test Auna Connect Soundchef: DAB+ und Spotify für 135 Euro
Das Auna Connect Soundchef kann nicht nur DAB+, Spotify und Internetradio. Das Unterbau-Digitalradio kommt zusätzlich mit Eieruhr und Beleuchtung zum Schnippeln und Kochen. Was das bringt, zeigt der Test.
Das 3sixty von Teufel überrascht im Test mit Sound der Extraklasse. Dank Weckfunktion und mächtig Bass stehen Morgenmuffen innerhalb von Sekunden senkrecht. Nur an der Verarbeitung hapert es.
Technisat Digitradio 580 im Test: Der graue Alleskönner
Das Digitradio 580 ist ein Allround-Talent. Es kann DAB+, Internetradio, Bluetooth, UKW, Multiroom und vieles mehr. Wie das funktioniert und ob das Digitalradio auch gut klingt, verrät der Test.