PCs zum Leuchten bringen: Corsair, Razer, Evnbetter
Wer den PC selbst baut, kommt an RGB-LEDs kaum noch vorbei. Wir sehen uns die Konzepte dreier Hersteller an, mit denen man Struktur ins Lichtermeer bekommt.
Drei Gaming-Headsets von 130 bis 200 Euro im Vergleich
Wer auf der Suche nach einem kabellosen Gaming-Headset ist, hat die Qual der Wahl. Wir haben drei Wireless-Modelle ausprobiert und miteinander verglichen.
Test Corsair Hydro Series H115i Wasserkühlung: eiskalt & leise
Die Hydro Series H115i von Corsair setzt auf zwei Lüfter, die mit RGB-Beleuchtung und geringer Lautstärke punkten. Ob die Rechnung aufgeht, klären wir im Test.
Gaming Headset Corsair HS50 im Test: heiße Ohren
Gaming Headsets müssen bequem sitzen und gut klingen. Das dies auch günstige Modelle erfüllen, zeigt der Test des HS50 von Corsair.
NVMe Corsair Force MP510 (960 GByte) im Test: Flinker Speicher
Wir testen die M2.-NVMe Corsair MP510 und sind von der Geschwindigkeit positiv beeindruckt.
Vier mechanische RGB-Tastaturen im Vergleich
Im Artikel vergleichen wir vier mechanische Tastaturen von Aukey, Corsair, Logitech und Razer und zeigen, dass der Einstieg nicht teuer sein muss.
Corsair K95 RGB Platinum im Test: teure Tastatur für Gamer
Mit der K95 RGB Premium liefert Corsair eine leuchtende, mechanische Tastatur für Gamer und Vielschreiber. Wir testen, ob sie den stolzen Preis wert ist.
Die TechStage-Testumgebung für PC-Hardware
Um moderne PC-Komponenten testen zu können, hat TechStage eine neue Testumgebung zusammengestellt. Diese liefert uns genügend Leistung, um VR und High-End-Hardware auf den Zahn zu fühlen.